Weltladen

Beiträge zum Thema Weltladen

Weltladen Obmann Martin Windbichler mit seiner ehrenamtlichen Mitarbeiterin Helga Hofer. | Foto: Lechner
5

Weltladentag am 11. Mai
In eine andere Welt eintauchen

ST. VEIT. Während in der St. Veiter Innenstadt viele Geschäfte leer sind, ist der Weltladen seit über 30 Jahren noch immer fixer Bestandteil der Herzogstadt. "Die Zeiten sind nicht einfach", erzählt Obmann Martin Windbichler, "aber mit unserem engagierten Team versuchen wir nicht nur unsere fair gehandelten Waren zu verkaufen, sondern auch Bewusstseinsbildung zu betreiben."  Faire Arbeitsbedingungen für Produzenten sind das Ziel des Fairen Handels. "Wir möchten unseren Produzenten helfen, dass...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
WK Obmann Walter Sabitzer, Geschäftsführerin Elisabeth Auer, Mitarbeiterin Doris Popek, Obmann Martin Windbichler und WK Bezirksstellenleiter Robert Schratt. | Foto: Lechner
3

Weltladen wurde ausgezeichnet

St. VEIT. Seit über dreißig Jahren ist der Weltladen in der Domenig Straße fixer Bestandteil in der Herzogstadt als Fachgeschäft für fair gehandelte Waren. Kürzlich wurde der Betrieb, der als Verein geführt wird, von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. "Wir freuen uns sehr, wenn ein St. Veiter Geschäft die Auszeichnung mit dem goldenen Rahmen bekommt", erklärt Wirtschaftskammer Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer, "das ist ein Zeichen, dass der Betrieb über einen sehr langen Zeitraum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Birgit Mark Stöhr und Vzbg. Angelika Hinteregger. | Foto: Verein Weltladen Spittal
4

Gratis Schokolade
Weltladen Spittal machte auf Fairen Handel aufmerksam

Am Sonntag, den 10. Dezember jährte sich die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen zum 75. Mal. Diesen Anlass würdigte Fairtrade Austria mit einzelnen Aktionen in Österreich. SPITTAL. Auch der Verein Weltladen Spittal, der in der letzten Woche einen Stand im Weihnachtsdorf hatte, machte mit und verteilte fair gehandelte Schokoriegel an die Besucher und Besucherinnen des Weihnachtsdorfes. „Damit wollen wir auf den Fairen Handel aufmerksam machen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Fair gehandelte Waren und kompetente Beratung erwarten die Kunden im Weltladen St. Veit schon seit über dreißig Jahren. | Foto: Lechner
5

Am 13. Mai ist Weltladentag!
Weltladen feiert wieder

ST. VEIT. "Das Motto des diesjährigen Weltladentages lautet Fairness ist unser Business", erzählt der ehrenamtliche Obmann des Weltladens St. Veit, Martin Windbichler. Seit 32 Jahren gibt es den Weltladen in der Herzogstadt und man wird nicht müde einen wichtigen Beitrag als Fachgeschäft für den fairen Handel zu leisten. "Wir möchten mithelfen, dass die, zum Teil ausbeuterischen Strukturen des Welthandels aufgebrochen und zum Positiven verändert werden", so Windbichler weiter. Mit langfristigen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
In St. Veit wurden die fairen Orangen von Firmlingen verteilt. | Foto: Lechner
5

Diözese unterstützt fairen Handel
In diesem Jahr gibt es solidarische Orangen

KÄRNTEN. "Die meisten Südfrüchte werden von Migranten unter teilweise unmenschlichen Bedingungen geerntet", erzählt Hans-Peter Premur, Bischofsvikar für Schöpfungsverantwortung, Migration und interreligiösem Dialog. Schlechte Arbeitsbedingungen wie Zwölf-Stunden-Tage mit täglichen Pausen von nur 15 Minuten, menschenunwürdige Unterbringungen, Billiglöhne sowie sklavenähnliche Ausbeutung illegal beschäftigter Migranten sind die Kehrseite der Industrie, die sich nur auf Masse statt Qualität...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die 3A des BRG Spittal verteilte Rosen in der Stadt. | Foto: Sylvia Auer
5

Spittal
Rosen bereiteten Freude

Anlässlich des heutigen Weltfrauentages verteilten die Damen des Weltladens Spittal und Schüler des BRG Spittal in der Lieserstadt über 300 Rosen. SPITTAL. Die Damen des Weltladens Spittal und Schülerinnen und Schüler des BRG Spittal verschenkten heute in Geschäften, Banken und Cafes in Spittal an Kundinnen und Mitarbeiterinnen über 300 Rosen. Anlass war der heutige Weltfrauentag." Durch diese Aktion wurde ein Zeichen der Fairbundenheit mit allen Frauen dieser Welt gezeigt. Alle Beschenkten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Schülerinnen der HLW werden am Weltfrauentag faire Rosen in St. Veit verteilen. | Foto: HLW St. Veit
2

Am Weltfrauentag verteilt die HLW Rosen
Faire Rosen für die Frauen

ST. VEIT. Am 8. März ist Weltfrauentag. Jedes Jahr demonstrieren seit über 100 Jahren Frauen für ihr Recht auf faire Löhne und sichere Arbeitsplätze. "Wir möchten am Weltfrauentag mit fairen Rosen ein starkes Zeichen für die Frauenrechte weltweit setzen", so Direktorin Gerlinde Zergoi, "schließlich sind es vor allem Frauen, die in Billiglohnländern ausgebeutet werden." Fairtrade-Schule Seit nun mehr acht Jahren engagiert sich die HLW International St. Veit als "Fairtrade-Schule" stark für eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Auch der Weltladen lädt am 28. Mai dazu ein, den Beginn der Lieferkette kennenzulernen.  | Foto: Foto: RMK

Fair.macht.Frauen.stark
Weltladentag im Weltladen Villach

Zu diesem wird am 28. Mai unter dem Motto "Fair.macht.Frauen.stark" geladen. VILLACH. Im fairen Handel sind Frauen sowohl in Führungs- als auch in anderen Positionen stark repräsentiert, Studien und unsere Erfahrungen zeigen die positiven Wirkungen des fairen Handels auf die Frauen und ihr Umfeld. Frauen sollen am Weltladentag vor den Vorhang geholt werden und Kunden und Kundinnen erfahren wer die Produkte hergestellt hat: Frauen, die Chancen schaffen – als Designerinnen, Führungskräfte,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Der Weltladen steht in Villach seit vielen Jahren für fairen Handel.  | Foto: Foto: RMK

Fairer Handel
Jubiläum: 25 Jahre Weltladen

Österreichweit gibt es 90 Weltläden, auch Villach hat schon lange ein. Einer der Kunden hier ist auch die Stadt Villach. VILLACH. Kaffee, Gewürze, Bekleidung aus GOTS zertifizierter Bio Baumwolle, Schmuck, Kleidung, Accessoires und viel mehr - die Produktpalette im Weltladen Villach ist groß. "Man kann daher gar nicht sagen, welches Produkt bei unseren Kunden am besten ankommt. Jedenfalls hat die Stadt Villach immer wieder unseren Kaffee gekauft, das passt ja auch zum Konzept 'Grüne Stadt'",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Petra Maurer: "Auch der faire Handel braucht Unterstützung." | Foto: Stadt Villach/Marta Gillner

Corona im Süden
Auswirkungen auf fairen Handel

Regionalität ist nachhaltig. Ebenso der faire Handel braucht Unterstützung. Über den fairen Handel hinaus hat das Weltladen-Team einen Corona Hilfsfonds eingerichtet.  VILLACH. In Zeiten von Corona wird umso mehr zum "Heimkaufen" aufgerufen, heimische und saisonale Produkte stehen im Fokus. Aber nicht alles was aus dem Ausland kommt ist gleich schlecht. Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika sind besonders stark von den Auswirkungen der Corona Krise betroffen. Viele von ihnen können...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Am 11. Mai ist Weltladentag, in Spittal findet eine Kampagnenwoche vom 13. bis 17. Mai statt | Foto: Weltladen Spittal

Spittal
11. Mai ist Weltladentag

SPITTAL. Einmal im Jahr wird der Weltladentag begangen, und zwar am 11. Mai. In Spittal wird mit einer begleitenden Kampagnenwoche von 13. bis 17. Mai gefeiert, so Obfrau Sylvia Auer.  Fairer Handel im Fokus Damit wird der Faire Handel in den Fokus gerückt. Auch heuer finden in ganz Österreich wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt. Die Weltläden verkaufen nicht nur Waren aus Fairem Handel, sie klären auch auf über die Quellen ihrer Produkte. Global denken heißt, Informationen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Franz Huber, Vorstand des Weltladens Feldkirchen | Foto: KK
2

Weltladen
Mit fairem Einkauf den Hunger lindern

FELDKIRCHEN (fri). Der Weltladen Feldkirchen wird vom Verein "Weltladen Feldkirchen" getragen und 2005 gegründet. In den ersten Jahren war der Weltladen im Fe-Citycenter angesiedelt, seit einiger Zeit ist es nun in der Kirchgasse. Ziel war und ist es bis heute nicht nur Produkte zu verkaufen, sondern auch einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung zu leisten. "Lebbare" Fairness Die diesjährige Kampagne zum Weltladentag am 11. Mai steht unter dem Motto "Fair? Zukunft für alle. Jetzt!". "Sie richtet...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.