Weltliteratur

Beiträge zum Thema Weltliteratur

Bibliothekar Heinz Ofner hat sich der Leseförderung verschrieben und organisiert zum Thema Weltliteratur für Kinder spannende Veranstaltungen in der Stadtbücherei. | Foto: Magistrat Steyr

Stadtbücherei macht „Gusta“ auf Weltliteratur

STEYR. Was ist eigentlich ein Kinderbuch-Klassiker? Was passiert beim Lesen im Gehirn und warum kann Lesen auch gefährlich sein? Diesen und anderen Fragen gehen die Bibliothekare der Stadtbücherei auf den Grund. Sie wollen Kindern geeignete Weltliteratur näherbringen und Lust aufs Lesen machen. „Gemeinsam machen wir eine lange Reise zurück zur Entstehung der berühmtesten Kinderbücher dieser Welt. Manche dieser Bücher werden nie alt, sie gehören zum Weltwissen der Kinder“, sagt Heinz Ofner von...

BUCH TIPP: Weltliteratur, die den Krieg erklärt

70 Geschichten und Gedichte aus der Zeit des 1. Weltkrieges, verfasst von Schriftsteller-Größen wie Kafka, Hemingway, Zweig, Proust, Musil, Brecht etc. versammelt dieser Band zu einer weltliterarischen Gesamtschau plus Kurzbiographien der Verfasser. Moderne Erzählkunst, viele in Erst-/Neuübersetzung, beleuchtet Kriegs-Fronten, das Hinterland und eigene Seelen. Manesse Verlag, 784 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.