Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Boycott Katar 2022: Armin Bahr und Martin Dowalil.
2

WM 2022
Ybbstaler Boykott der WM 22

Die Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar startet am 20. November und sorgt im Ybbstal für Unverständnis. YBBSTAL. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar steht vor der Tür. Aufgrund vieler Vorfälle im Vorfeld hält sich die Stimmung in diesem Jahr aber in Grenzen. Nicht nur in österreichischen Stadien wird gegen die WM gewettert, auch aus der Politik kommen kritische Stimmen. "Die Vergabe wird systematisch kommerzialisiert und ist immer weiter weg vom Fußball-Fan", erzählt der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann

Kommentar
Die Kugel rollt und viele sehen es nicht

Am 20. November ist der Ankick für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Zum ersten Mal wird diese nicht wie gewohnt im Sommer stattfinden, sondern im Winter. Statt Sommer-Cocktails wird bei den öffentlichen Übertragungen Glühmost geschlürft. Die FIFA sorgte bereits im Vorfeld durch die Vergabe für Bedenken. Durch die fragwürdigen Interpretationen des Gastgeberlandes zum Thema Menschenrechte, sowie tausende Todesfälle beim Bau der Stadien, verzichten in diesem Jahr viele -auch im Ybbstal - auf...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Markus Weichinger kürt sich in Winklarn/NÖ zum österreichischen Staatsmeister im Weitenwettbewerb | Foto: Hans Oberländer
6

Weitenwettbewerb
Stampfl und Weichinger sind Staatsmeister

Staatsmeisterschaften der Damen und Herren, Österreichischen Meisterschaften der Junioren U23, Jugend U19, Jugend U16, sowie der Bundesliga Herren im Weitenwettbewerb 2022 in Winklarn, NÖ. NÖ / Ö. “Heute hat alles gepasst. Es konnte mich keiner aufhalten. In Richtung WM werde ich noch ein wenig an meiner Technik arbeiten, wobei gesund bleiben derzeit das wichtigste ist. Ich gehe mit großer Zuversicht in die Weltmeisterschaft und hoffe, dass ein Stockerlplatz für mich drinnen ist", sagt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Moststraße
2

Amstettner fordern Weltmeister für Flasche Wodka

BEZIRK AMSTETTEN. Was haben der Weltmeister im Eisstockschießen und der weltbeste Wodka miteinander gemein? Richtig: beide sind regional, lieben es eiskalt und sind einsatzbereit bei der Eisstock WM 2018 in Amstetten und Winklarn. Während der Winter-Wiese 2018 im Rahmen der Eisstock-WM werden ausschließlich die biologischen Spirituosen des international prämierten Edelbrennerpaars Doris und Josef Farthofer den Gästen serviert. „Warum sollen wir Wodka oder Gin von woanders beziehen, wenn wir den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schwarz-Koenig.at
4

Eisstock WM: "Amstetten hat das beste Eis der Welt"

AMSTETTEN/WINKLARN. Die Welt schaut auf das Mostviertel, wenn von 20. Februar bis 3. März 2018 die Eisstock-Weltmeisterschaft im Mannschaftsspiel und dem Ziel- und Weitenwettbewerb über die Bühne gehen wird. Während sich in der ersten Woche die Jugend (U16/U19) bei der EM und die Junioren (U23) bei der WM matchen, geht es in der zweiten Woche für die Damen und Herren um die Titel im Einzel,- Mannschafts- und Weitenbewerb. 40.000 Besucher erwartet Neben den sportlichen Höhepunkten ist aber...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
4

Prag und Orlando erwarten die Amstettner Cheerleader

STADT AMSTETTEN. Die Cheerleader des Thunder Tanzsportvereins aus Amstetten zeigten bei der österreichischen Cheerleadermeisterschaft was sie draufhaben. In Senior Double Dance qualifizierten sich Denise Frischeisen und Katharina Meissner heuer wieder für die Weltmeisterschaften im April in Orlando in den USA. Auch an der Europameisterschaft, die heuer in Prag stattfindet, dürfen sie teilnehmen. Für diese qualifizierte sich auch in der Junior Double Dance Hip Hop Kategorie Selina Jungwirth und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Alfred Weichinger sen., Markus Weichinger, Ursula Puchebner, Petra Bohuslav, Andreas Purt, Sabine Dorner.
2

Amstetten und Winklarn tragen Weltmeisterschaft aus

Australien, Kenia und China kommen zum Stockschießen ins Mostviertel AMSTETTEN/WINKLARN. "Die Eisstock-EM 2015 war sehr gut", meint EM- und nun WM-Gesamtkoordinator Alfred Weichinger jun. und verspricht, "wir haben noch Luft nach oben." 25 Nationen im Mostviertel Von 21. Februar bis 3. März 2018 erwartet nicht nur Stocksportfreunde ein Mega-Event, wenn in der Amstettner Eishalle und auf der Weitschussanlage in Winklarn die Weltmeisterschaft im Eisstockschießen ausgetragen wird. Bereits im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Neuhofner Extremtaucher Markus Helm war auf den Philippinen erfolgreich. | Foto: Corinna Fallmann

2. Platz: Neuhofner Extremtaucher überrascht auf den Philippinen

Markus Helm bei "Freedive Panglao Depth Challenge" in Asien. NEUHOFEN. Zunächst stand beim größten Freediving Event in Asien Markus Helms Paradedisziplin "Constant Weight" (Tieftauchen mit Flossen) am Programm. Hier konnte Markus Helm seine ganze Klasse ausspielen und erreichte eine ausgezeichnete Tiefe von 88 Metern. Dies bedeutete auch Rang eins in der Zwischenwertung. "Es war ein echt toller Tauchgang bis zur letzten Sekunde", so Helm. In der Disziplin "Free Immersion" (mit den Händen am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

Amstettner Cheerleader unter den besten der Welt

STADT AMSTETTEN. Denise Frischeisen (17) und Katharina Meissner (15) haben mit dem 14. Platz in der Kategorie Hip Hop Double Dance ihr gesetztes Ziel erreicht, und als sechstbestes europäisches Team ihre Erwartungen sogar übertroffen. In einer spektakulären Umgebung in Orlando, Florida, haben die zwei Hip Hop-Tänzerinnen von Amstetten Thunder ihre persönliche Bestleistung abliefern können und konnten sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Weltmeister wurde Japan vor Russland und Puerto Rico....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Amerika wartet auf Denise Frischeisen und Katharina Meissner. | Foto: privat
2

Amstettner Cheerleader fahren zur Weltmeisterschaft

Daumen drücken heißt es für zwei junge Amstettnerinnen. Sie fahren zur Weltmeisterschaft. BEZIRK AMSTETTEN. Für zwei Mädels des Thunders Tanzsportvereins beginnt in wenigen Tagen eine aufregende Reise. Mit "Stage Time Company" qualifizierten sich die beiden Tänzerinnen Denise Frischeisen (17) aus St. Georgen/Y. und Katharina Meissner (15) aus Viehdorf in der Kategorie Hip Hop Double Dance für die Weltmeisterschaft am 22. April in Orlando – im US-Bundesstaat Florida. "Stage Time Company ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Waidhofner geht bei Heim-WM an den Start

WAIDHOFEN. Von Freitag, 12. Februar, bis Sontnag, 14. Februar, steigen im steirischen Zeltweg die ITU-Weltmeisterschaften im Wintertriathlon – zum zweiten Mal nach 2009 auf österreichischem Boden. Umrahmt von Amateur-, Junioren- und Team-Bewerben bildet das Rennen der Elite am Samstagnachmittag den Höhepunkt dieser Großveranstaltung. Sechs Athleten dürfen dabei die österreichischen Fahnen vertreten – einer davon kommt von der Sportunion Waidhofen: Norbert Dürauer. Leistungen wurden belohnt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
VIP-Tickets zur BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaft gewinnen! | Foto: Ina Fassbender
2 18

VIP-Tickets zur BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaft zu gewinnen!

Spielen Sie mit beim „Highspeed on Ice“-Gewinnspiel der Bezirksblätter! Gewinnen Sie ein VIP Package sowie VIP-Tageskarten für die BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaften und erleben Sie die „Formel 1“ des Winters hautnah an der Olympia Bobbahn in Igls. Mit bis zu 140 km/h Highspeed durch den Eiskanal – das erfordert Mut, Kraft, Konzentration und absolute Körperbeherrschung. Der Bob- und Skeletonsport zählt sicherlich zu den außergewöhnlichsten und gleichzeitig aber auch eindrucksvollsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Betreuer M. Aichinger, T. Käferböck und Meisl-Geschäftsführer A. Wenigwieser. | Foto: Köck
3

Bezirks-Lehrlinge fahren zu 'Berufs-WM'

Berufsweltmeisterschaften: Zwei Lehrlinge aus dem Bezirk kämpfen in Brasilien um den Titel. Mehr als 500 Stunden Training liegen hinter Thomas Käferböck aus Neustadtl. Als regierender Bundessieger tritt der Schweißer der Firma Meisl in Grein bei den Berufsweltmeisterschaften "WorldSkills" von 11. bis 16. August in São Paulo an. Begleitet wird er von Betreuer Markus Aichinger aus Waldhausen, selbst ehemaliger Europameister im Schweißen. In der größten Stadt Brasiliens erwarten das Meisl-Team...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der glückliche Neuhofner Markus Helm freut sich bereits auf die die Weltmeisterschaft. | Foto: privat

Neuhofner taucht ab zum Titel

Markus Helm krönte sich zum Österreichischen Meister in der Disziplin "Free Immersion". Die österreichischen Meisterschaften im Tieftauchen wurden heuer am Starnberger See in Deutschland ausgetragen. Helm taucht zum Sieg Dabei konnte sich Markus Helm aus Neuhofen nach seinem Triumph bei den Poolmeisterschaften erneut in Szene setzen und krönte sich souverän zum Österreichischen Meister in der Disziplin "Free Immersion". Beim Bewerb kam Helm mit den Bedingungen ganz gut zurecht und erreichte 52...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Andreas Weber
1 2

Neuhofner taucht in einem Atemzug 100 Meter in die Tiefe

Helm taucht zum Meistertitel und hat bei der Tiefentauch-Weltmeisterschaft viel vor. Im Bundessportzentrum in der Südstadt wurden die Österreichischen Pool- Meisterschaften im Apnoetauchen ausgetragen. Auch der Tiefentauch-Spezialist Markus Helm aus Neuhofen/Ybbs entschied sich diesen Bewerb als tollen Testwettkampf für seine bevorstehenden Saisonziele zu absolvieren. Souveräner Gesamtsieg Der österreichische Meister wird dabei mittels zweier Disziplinen ermittelt. Beim Statik-Bewerb geht...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bgm. Ursula Puchebner, LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer, Bgm. Gernot Lechner, Alfred Weichinger senj. Jun. | Foto: privat

Weltmeisterschaft soll in Amstetten stattfinden

Amstetten und Winklarn bewerben sich für die Eisstock-Weltmeisterschaft und Europameisterschaft 2018. Nach der Eisstock-Europameisterschaft in diesem Jahr wollen die Veranstalter nun mehr. Da auch der Präsident der International Federation Icestocksport (IFI), Manfred Schäfer, von der Veranstaltung in Amstetten und Winklarn begeistert war, überzeugte er das Organisationskomitee, sich für die Europa- und Weltmeisterschaft Anfang des Jahres 2018 zu bewerben. Für Bürgermeisterin Ursula Puchebner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das NÖ-Team 2014: Alexander, Julian, Felix, Daniel, Benjamin, David und Eva Maria. | Foto: WKO/AustriSkills

Lehrlinge: Die Besten in ihrem jeweiligen Job

Niederösterreichs Jugendliche sind bei den WorldSkills bzw. EuroSkills immer stark vertreten. NÖ. Deutschland wurde 2014 Weltmeister, Österreich hingegen Europameister. Sie glauben das stimmt nicht? Glauben Sie es ruhig, denn bei den Berufseuropameisterschaften, den EuroSkills in Lille (Frankreich), erreichten die Österreicher mit sieben Mal Gold und jeweils fünf Silber- und Bronzemedaillen den ersten Platz bei der Nationenwertung. Niederösterreichs Teilnehmer Unter den 36 Vertretern befanden...

  • Amstetten
  • Daniel Butter

BUCH TIPP: Mythos Fußball-WM von 1930 bis heute

Zur Einstimmung auf die Fußball-WM 2014 in Brasilien bietet dieses umfassende Werk die Geschichte der globalen Fußballbegeisterung in den letzten 19 FIFA-Weltmeisterschaften seit 1930. Fakten und Skurriles in und abseits der Stadien sowie exklusive Interviews mit Fußball-Machern und -Legenden, die ihre Begeisterung spürbar machen, lassen die Herzen der Fans des runden Leders höher schlagen. Delius Klasing, 240 S., 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: LCA

Matthias Freinberger hat ein großes Ziel erreicht

Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der U16 und U20 des Leichtathletikverbandes schaffte Matthias Freinberger vom LCA Amstetten mit 5,05 Meter im Stabhochsprung nicht nur einen überlegenen Sieg. Er sicherte sich gleichzeitig das Ticket für die im Juli stattfindenden Junioren-Weltmeisterschaften, die in Eugene im amerikanischen Bundesstaat Oregon stattfinden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 63

Legenden eröffneten die Masters-WM am Hochkar

GÖSTLING. Das FIS Weltkriterium Masters Ski Alpin am Hochkar ist die größte Skisport-Veranstaltung die jemals in Niederösterreich stattfand. Der Auftakt erfolgte mit dem Rennen der Legenden am Montagnachmittag. Dabei versammelte sich die Prominenz aus Sport und Wirtschaft zu einem geselligen Bewerb. Wie in alten Zeiten Dabei ging es nicht darum am schnellsten den Hang runterzuwedeln, sondern in Dreierteams möglichst nahe an die Zeit der "Timesetter" heranzukommen. Die Richtzeit gaben...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
191

Die 24 Stunden von Reingers

Zum 10. Jubiläum der Oldtimer Traktoren WM schnappte sich ein Team aus Eisgarn den Sieg. REINGERS (bube). Es war ein Motorsport-Wochenende, wie es perfekter nicht hätte sein können – für Zuseher, Veranstalter und Teilnehmer. Der Freitag begann mit herrlichem Sonnenschein und perfekten Temperaturen zum "Freien Training", diese Bedingungen hielten auch den ganzen Samstag an. Nach dem Qualifying und dem Rahmenprogramm (Promi-Rennen und Junioren WM) fiel der Startschuss zum 24 Stunden-Rennen um 14...

  • Amstetten
  • Benjamin Butschell
Stolz präsentiert sich die Wettbewerbsgruppe in den neuen WM-Shorts und -Shirts. | Foto: FF Krenstetten

Krenstettner Florianis bei WM

Die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Krenstetten tritt bei der Weltmeisterschaft der Klasse Bronze A an. KRENSTETTEN. Zwar ist die Krenstettner Feuerwehrmannschaft erfolgsverwöhnt - bereits vier Mal konnte die Bewerbsgruppe in der Klasse Bronze A den Landessieg erringen - eine WM-Teilnahme hat sie jedoch noch nie erreicht. Jetzt hat sich dieser Traum erfüllt. "Es ist einmalig im Bezirk Amstetten", freut sich Kommandant Gottfried Bühringer. Durch die hervorragenden Ergebnisse bei den...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Die Feuerwehr Krenstetten trainiert bereits für die Weltmeisterschaft. | Foto: privat

Feuerwehr-Bewerb heuer mit Mostroas

ASCHBACH. Wegen ihrer WM-Teilnahme richtet die Feuerwehr Krenstetten heuer den Parallelbewerb um den „Florian des Mostviertels“ bereits am 4. Mai aus. Mit einer "Mostroas" nimmt sie dabei besonderen Bezug auf die Region. Ab 20.30 Uhr spielt im Festzelt "Supersound".

  • Amstetten
  • Anna Eder
Tanzten zum Erfolg: Das Ehepaar Steinauer wurde von ihrem Fanclub durch das Turnier getragen | Foto: privat

Ybbstaler Paar bei Tanz-WM

Sonja und Rudolf Steinauer belegten bei ihrer ersten WM in Antwerpen den tollen 24. Platz. WAIDHOFEN. (AK) 47 Paare aus 27 Nationen traten am 5. Februar in der belgischen Hafenstadt Antwerpen bei der Weltmeisterschaft der Standardtänze an. Neben Paaren aus der ganzen Welt schwebte mit Sonja und Rudolf Steinauer auch ein Paar aus dem Ybbstal über das belgische Parkett. Seit dem Jahr 2000 tritt das Waidhofner Ehepaar bei Tanzturnieren an. Zahlreiche Erfolge konnten dabei schon verbucht werden....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.