Werdegang

Beiträge zum Thema Werdegang

Aloisia Painsi mit einer Gratulantenschar zu ihrem hundertsten Geburtstag | Foto: KK
1 3

Wies
Aloisia Painsi feierte ihren hundertsten Geburtstag

Aloisia Painsi hatte kürzlich ihren hundertsten Geburtstag. Dieses Ereignis wurde zum Anlass für eine rege Gratulantenschar genommen,  begleitet von den Klängen einer Abordnung der Bergkapelle Steyeregg, sich nach langer Zeit unter freiem Himmel wieder zu treffen. WIES. Wenn Aloisia Painsi aus Kreuzberg einen so hohen, runden Geburtstag im Kreise der Familie feiert, dann rückt sogar eine Abordnung der Bergkapelle Steyeregg erstmals wieder aus. Auch Bgm. Josef Waltl und der erste...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eine familiäre Gratulantenschar hat sich zum hundertsten Geburtstag von Aloisia Painsi in Wies unter freiem Himmel eingefunden. | Foto: KK
1 1 3

Wies
Aloisia Painsi feierte ihren hundertsten Geburtstag

Aloisia Painsi hatte kürzlich ihren hundertsten Geburtstag. Dieses Ereignis wurde zum Anlass für eine rege Gratulantenschar genommen,  begleitet von den Klängen einer Abordnung der Bergkapelle Steyeregg, sich nach langer Zeit unter freiem Himmel wieder zu treffen. WIES. Wenn Aloisia Painsi aus Kreuzberg einen so hohen, runden Geburtstag im Kreise der Familie feiert, dann rückt sogar eine Abordnung der Bergkapelle Steyeregg erstmals wieder aus. Es war eine sehr herzliche Feier im Kreise der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Steirerski-Präsident Karl Schmidhofer könnte neuer ÖSV-Präsident werden. | Foto: GEPA pictures
1 Aktion

Karl Schmidhofer
"Das war für mich nicht erwartbar"

Der Murauer Netzwerker wurde als Nachfolger von Peter Schröcksnadel ins Spiel gebracht. MURAU. Eine plötzliche, aber nicht ganz unerwartete Wendung nahm die Wahlausschuss-Sitzung des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) am Dienstag. In der Marathonsitzung konnten sich die Landesverbände nicht auf einen der beiden Kandidaten als Nachfolger von Langzeitpräsident Peter Schröcksnadel einigen. Statt Renate Götschl und Michael Walchhofer wurde dann Karl Schmidhofer als Präsident ins Spiel gebracht....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Klick-Fernseher
26 18 3

Tag der Regionauten am 12.10.2019
Der Werdegang eines Fotografen - Geschichte in steirischer Mundart!

A Fotograf hot schon als Kind, an kluan Rucksock am Buckl bevur er richtig laufn kaun. Do is a Klick-Fernseher drin, mit dem is ma schon als Kind, den gaunzn Tog am Drücker. Des geht da Mutta schon am Geist und a olle Leit im Dorf, wal imma a Klick-Klick nervt. Mei kluna Klick-Fernseher hot kune Büdln gmocht, doch er hot wöche va Marizöll auzoagt. A richtiger Fotograf geht nia ohne sein Kastl aussa Haus, wal der is imma am Drücker. Gaunz gleich, ob des im Zoo oda auf an hochn Berg obn is, nix...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Freut sich, dass auch im Kindermuseum FRida & freD eine Person mit Arbeitsfähigkeit unter 50 Prozent einen Job bekommen hat: Lebenshilfe-Geschäftsführerin Susanne Maurer-Aldrian | Foto: Jorj Konstantinov

Inklusion als Mission: "Gefragte Frauen" mit Susanne Maurer-Aldrian

Vom SOS Kinderdorf zur Lebenshilfe: Geschäftsführerin Susanne Maurer-Aldrian im Gespräch. Mit einer Beeinträchtigung im Beruf und Privatleben zurechtzukommen, ist nicht immer einfach. Die Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH hat es sich genau deshalb zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderung zu vertreten und sie in allen Lebenslagen unterstützend zu begleiten. Diesen Weg möchte auch Susanne Maurer-Aldrian fortsetzen. Im Interview mit der WOCHE spricht die seit März amtierende Geschäftsführerin...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Wenn Silber wie Gold glänzt: Die 19-jährige Grazerin Caroline Pilhatsch hat bei der Schwimm-WM in China die erste heimische Schwimm-Medaille seit acht Jahren geholt. | Foto: GEPA

Aufgetaucht im Erfolg: "Gefragte Frauen" mit Caroline Pilhatsch

Das Handy, es läutet pausenlos in diesen Tagen bei Caroline Pilhatsch und geht vor Gratulationen nur so über. Das ist auch kein Wunder, schließlich hat die Grazerin knapp vor Weihnachten in China über 50 Meter Rücken mit Silber die erste österreichische Schwimm-WM-Medaille seit acht Jahren geholt. Mit der WOCHE sprach sie über Sport als Lebenseinstellung, Silvesterpläne und Bücher zum Abschalten. WOCHE: Was ist beim größten Erfolg Ihrer Karriere in Ihnen vorgegangen? Spielt sich der Lauf wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Spontaneität und Bissigkeit: Diese Attribute sind für die Außenreportagen von Peter Klien unumgänglich. | Foto: Ingo Pertramer
1

Peter Klien in Graz
Große Angst vor seinem Mikrofon: Peter Klien gastiert in Graz

Wenn der ehemalige Landeshauptmann Erwin Pröll die Nase rümpft, Grüne Parteimitglieder über eine am Boden verankerte Vier-Prozent-Hürde springen und der Ex-Bürgermeister von Wien, Michael Häupl, einen "Roten im Abgang" erkennt, dann kann das nur eines bedeuten: Peter Klien hat seine Finger im Spiel. Seit der Kabarettist und Comedy-Autor 2016 die TV-Bühne als Außenreporter der Satire-Sendung Willkommen Österreich von Dirk Stermann und Christoph Grissemann betreten hat, lehrt er die heimische...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Werdegang eines Großkonzerns

Carl Kastner und Hermann Öhler gründeten im Jahre 1873 in Troppau die "Kurzwarenhandlung Kastner & Öhler", in den darauffolgenden Jahren wurde expandiert und 1883 eröffnete der Standort Graz. 1973 wird das 100-Jährige Firmenjubiläum gefeiert, der Löwe als Logo erstellt. 2004 wird ein Neuerungsprogramm mit der "Zwei-Markenstrategie"umgesetzt: Kastner & Öhler mit dem Schwerpunkt Mode und Gigasport mit dem Schwerpunkt Sport. Heute beschäftigt die Firma österreichweit 1500 Mitarbeiter aus 22...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.