Werkmeister

Beiträge zum Thema Werkmeister

Anzeige
V.l.n.r.: Stv. BFI NÖ-Geschäftsführer Norbert Staudinger, AK NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, Netz NÖ GmbH-Geschäftsführer Werner Hengst, ÖGB-Landessekretärin Linda Keizer, Netz NÖ GmbH -Ausbildungsleiter Harald Prokschy, AK NÖ-Direktor Stv. und BFI NÖ-Vorstandsvorsitzender Christian Farthofer, BFI NÖ-Geschäftsführer Michael Jonach und die Absolventen der Werkmeisterschule des Lehrgangs Informationstechnologie.

Aus- und Weiterbildung
Erfolgreich mit der Werkmeisterschule des BFI Niederösterreich!

Im Oktober nahmen 17 erfolgreiche Absolventen ihre Diplome aus dem Lehrgang Informationstechnologie der Werkmeisterschule am BFI Wr. Neustadt entgegen. Die frischgebackenen Werkmeister haben in den vergangenen Monaten hohes Engagement und starke Leistungen gezeigt - ein Großteil konnte den Abschluss sogar mit einem ausgezeichneten Prüfungserfolg feiern. Die zeitgerechte Konzeption der Lehrinhalte erfolgte in Kooperation mit der EVN/Netz NÖ GmbH und dem Bildungsministerium (BMBWF). Anlässlich...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
vorne, v.l.: Klassenvorstand Christian Hajicek, Kerstin Buchegger, Jakob Bammer, Philipp Werner, Stefan Baldinger, Florian Bades, Rene Gösweiner, Florian Zehetner hinten, v.l.: Klaus-Dieter Blasl, Daniel Josef Grafhaider, Majid Hadzalic, Roland Schersch, Dominik Podpecan, Günther Gundacker, Mario Bammer, Stefan Straßmeir, Rene Atzlinger, Thomas Laich, Michael Sandrock, Hubert Sträußl, Franz Tauchner | Foto: WIFI Kirchdorf

Weiterbildung im WIFI
15 neue Werkmeister im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF (sta). Kürzlich feierten 15 Absolventen des Werkmeisterlehrganges mit der Fachrichtung „Maschinenbau/Betriebstechnik“ im WIFI Kirchdorf ihren Abschluss. Zwei Jahre haben die Absolventen neben ihrem Beruf die Schulbank gedrückt. „Es war interessant mitzuerleben, wie sich die bunt zusammen gewürfelte Gruppe zu einem starken Team formte, mit dem Ziel die Abschlussprüfung gemeinsam zu meistern,“ sagt WIFI-Kirchdorf Referentin Kerstin Buchegger. Nach wie vor wird diese Weiterbildung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Sechs der neuen Mechatronik-Werkmeister kommen aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf. | Foto: BFI

BFI bildete elf neue Mechatronik-Werkmeister aus

Elf Fachleute aus Metall- und Elektroberufen haben im BFI-Metallausbildungszentrum Großpetersdorf die berufsbegleitende Werkmeisterschule für Mechatronik absolviert. Über 1.000 Lehrstunden wurden in der zweijährigen Ausbildungszeit absolviert. Dazu gehörten Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenkunde, Fertigungstechnik, Elektronik und Digitaltechnik, aber auch Schriftverkehr, Wirtschaft, Recht, Mathematik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Englisch und Mitarbeiterführung. Sechs der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_96453823
  • 9. September 2024 um 18:00
  • WIFI Grieskirchen
  • Grieskirchen

WIFI-Werkmeisterschule

Im September startet wieder unsere WIFI-Werkmeisterschule im Fachbereich Maschinenbau-Betriebstechnik. Infos und Anmeldung unter grieskirchen@wifi-ooe.at oder 05-7000-5360. Sichere dir deinen Platz im WIFI ganz in deiner Nähe!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.