Werkmeisterschule

Beiträge zum Thema Werkmeisterschule

Ein Lehrling der Metalltechnik, mit dem Hauptmodul Maschinenbautechnik, bei der Arbeit. | Foto: AGRANA

Karriere mit Lehre
Der vielfältige Lehrberuf des Metalltechnikers

Schmieden, Schweißen, Schrauben – Wofür früher einmal Schmied und Schlosser zuständig waren, das macht heute der Metalltechniker. TIROL. Der Metalltechniker sorgt bei seinen vielfältigen Arbeitsprozessen für Nachschub an Gittern, Toren, Fensterrahmen, Fahrzeugteilen und vielem mehr.   Was macht ein Metalltechniker im Detail?Als Metalltechniker ist man Experte für alles rund ums Metall. Die Aufgaben in diesem technischen Beruf reichen von der Metallbearbeitung und der Herstellung von Bauteilen...

  • Tirol
  • David Zennebe
Anzeige
Qualifizierte Facharbeiter sind gesucht

Mit dem BFI Tirol zum Facharbeiter

Der Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel. Gut ausgebildete Fachkräfte, die die heimischen Betriebe mit ihrem Know-how in die Zukunft führen, sind gesucht. Das BFI Tirol bildet seit Jahrzehnten technische Facharbeiter aus und hilft dabei, dem Mangel an hochqualifizierten Spezialisten entgegenzuwirken. Ab Herbst bietet das BFI Tirol dazu an den Standorten Innsbruck und Kufstein wieder verschiedene Kurse und Lehrgänge an. Hier können Teilnehmer in speziellen Vorbereitungskursen auf die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

Der Werkmeister steht hoch im Kurs

In Zeiten von Fachkräftemangel und steigenden Anforderungen in technischen Berufen präsentiert sich die bewährte Ausbildung zum Werkmeister aktueller denn je. Inzwischen werden in der AK Werkmeisterschule seit über 35 Jahren Erwachsene aller Altersklassen ausgebildet. Seit 2013 wird die Fachrichtung Elektrotechnik nun auch am Standort Kufstein angeboten, die sehr gut angenommen wird. Anerkannte und gefragte Ausbildung Bei der Werkmeisterschule handelt es sich um eine zweijährige,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige
(v. l.): Der frischgebackene Werkmeister Florian Kober aus Hopfgarten mit Simone Riedl, GF BFI Tirol, Siegfried Dellemann, Vorstandsvorsitzender BFI Tirol und dem Leiter der Werkmeisterschule Hannes Seifert
2

Weiße Fahne für Werkmeister in Kufstein

Anfang Juli war es nun soweit: Die Absolventen der AK Werkmeisterschule für Elektrotechnik konnten ihren Werkmeisterbrief in Empfang nehmen. Damit haben sie gute Karten für die Zukunft, denn die Ausbildung zum Werkmeister ist aufgrund ihrer Praxisnähe bei Unternehmen anerkannt und geschätzt. Gleichzeitig profitiert die heimische Wirtschaft von bestens ausgebildeten Fachkräften. Besonders erfreulich war die hundertprozentige Erfolgsquote bei den Abschlussprüfungen in Kufstein. Der nächste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BFI Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.