Werkschulheim Felbertal

Beiträge zum Thema Werkschulheim Felbertal

Werken - Experimentieren-Ausprobieren beim MINTday.
Foto: FUMO/Makerday 2022
2

Werkschulheim Felbertal
Spannender MINTday im WSH Felbertal

Bereits zum vierten Mal findet im Werkschulheim Felbertal am 18. Oktober von 13 bis 16 Uhr der MINTday der Leader Region Fumo statt. EBENAU. Das Prinzip ist einfach: Neues ausprobieren und so seine Talente und Interessen entdecken. Klingt logisch – ist es auch. Die offene Werkstatt für Jung und Alt bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Werken und Experimentieren. Insgesamt stehen 20 Stationen aus dem MINT-Bereich zur Verfügung. Das Werkschulheim öffnet seine Werkstätten, in denen man sowohl...

Franz „Fips“ Huber verarbeitete seine Erfahrungen mit humorvollen Anekdoten.  | Foto: Huber Privat/Werkschulheim Felbertal

Buch „Der Professor und das Du“
Lehrer schreibt über Schulerfahrungen im Felbertal

Lehrer: „Max, wenn du noch einen Dreier willst, dann musst du eine Prüfung machen.“ Max: „Herr N., ich mache keine Prüfung. Glauben Sie mir, das wollen Sie genauso wenig wie ich.“ EBENAU. Diese und weitere Anekdoten zum Schmunzeln sowie einen Einblick in den schulischen Alltag im Werkschulheim Felbertal hat der ehemalige Lehrer Franz Huber kürzlich in Buchform veröffentlicht. „Der Professor und das Du“ ist für den Ehren-Vorsitzenden des Werkschulheim-Fördervereines und LAbg a. D. Wolfgang...

Werkschulheim Felbertal-Schuldirektor Heinz Edenhofner wechselt in den Ruhestand und übergibt die Leitung der Schule an seine Nachfolgerin Karin Starlinger-Baumgartinger. Die kaufmännische Leitung bleibt bei Bernhard Reichl (1.v.r.). | Foto: Neumayr

Werkschulheim
Felbertal hat erstmals eine Direktorin

Der bisherige Direktor Heinz Edenhofner wechselt ab ersten September in den Ruhestand. EBENAU. Karin Starlinger-Baumgartinger übernimmt mit Beginn des neuen Schuljahres die Leitung Werkschulheim Felbertal in Ebenau bei Salzburg. „Mit Karin Starlinger-Baumgartinger konnte eine ausgezeichnete Pädagogin, die wertvolle Zusatzqualifikationen mitbringt, gewonnen werden“, ist der Vorsitzende des schulerhaltenden Vereins, Christoph Paulweber, überzeugt. Eine erfahrene Pädagogin Mit Karin...

1

Sie sind Gewinner!

Sie sind die Gewinner des Salzburger Regionalitätspreises 2016 in der Kategorie "Bildung & Forschung" ... SALZBURG/Flachgau (tres). Bei der feierlichen Preisverleihung heute abend im Kavalierhaus Klessheim wurde das Werkschulheim Felbertal aus dem Flachgau mit dem Regionalitätspreis der Bezirksblätter ausgezeichnet. Die Jury bestand aus der ehemaligen Landesrätin, Ärztin und Salzburger Hospiz-Obfrau Maria Haidinger, dem früheren WKS-Direktor Woflgang Gmachl und ORF-Chefredakteur Gerd Schneider....

Adrian Bamberger mit seinem U-Boot. | Foto: WSH Felbertal
2 3

Ein U-Boot misst die Temperatur

Absolventen aus dem Tennengau überzeugen mit Gesellenstücken TENNENGAU (tres). Drei anspruchsvolle Ideen brachten für Benedikt Steiner aus Bad Vigaun, Bianca Ernst aus Krispl und Adrain Bamberger aus Adnet als Lohn den Gesellenbrief des Werkschulheims Felbertal. Der Höhepunkt einer jeden Gesellenprüfung ist ja das Gesellenstück. Unter vier Schülerinnen und 27 Schülern, welche die Handwerksausbildung im Werkschulheim Felbertal erfolgreich abgeschlossen haben, waren auch die drei jungen...

Rupert Wallinger aus Adnet hat eine echte Meisterleistung hingelegt. | Foto: Werkschulheim Felbertal
2

Ein Hubtischwagen vom Feinsten

Rupert Wallinger aus Adnet fertigte ausgezeichnetes Gesellenstück ADNET/EBENAU (tres). Einen technisch anspruchsvollen Scheren-Hubtischwagen zu fertigen war die Idee von Rupert Wallinger aus Adnet. Der Schüler der Abschlussklasse 2014 des Werkschulheims Felbertal fertigte das Gerät für sein Gesellenstück. Die Herausforderung ist ihm bestens gelungen, denn sein Projekt wurde glatt mit der besten Note, einem „Sehr Gut“, bewertet. Lobesworte der Jury Der komplexe Wagen dient der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.