Werner Radzik

Beiträge zum Thema Werner Radzik

Die Big Band Kapfenberg unter der Leitung von Werner Radzik lud zum Konzert in den Spielraum Kapfenberg. | Foto: Musikschule Kapfenberg
10

Musikschule Kapfenberg
"A swingin' Christmas" am Kapfenberger Hauptplatz

Am 7. Dezember lud die Musikschule Kapfenberg unter dem Titel "A swingin' Christmas" zum Big Band-Konzert in den Spielraum. KAPFENBERG. Anfang Dezember versetzte die Big Band Kapfenberg unter der Leitung von Werner Radzik im Rahmen eines besonderen Konzertes im Spielraum Kapfenberg das Publikum mit modern arrangierten X-Mas-Klassikern in erfrischend schwungvolle Weihnachtsstimmung. Gesangliche Unterstützung Gesanglich unterstützt wurde die Big Band von den Gesangssolisten Anush Apoyan und...

Die "Bluetones" sind mit einem zweiten Platz aus Wien zurückgekehrt; die Freude darüber ist natürlich riesengroß. | Foto: Musikschule Kapfenberg

Kapfenberg Spezial
Zweiter Platz für Band der Musikschule Kapfenberg

Beim Bundeswettbewerb "podium.jazz.pop.rock" am 12. Oktober in Wien konnte die Kapfenberger Musikschulband „Bluetones“ in der Stilkategorie "popular & more" einen hervorragenden zweiten Platz erreichen. KAPFENBERG. Die Band "Bluetones" setzt sich aus den Musikschülerinnen und -schülern Emilie Glatz (Guitar), Lucas Mitteregger (Bass, Vocals), Leonie Pranjkovic (Vocals), Johannes Schneidler (Piano, Vocals), Lorena Glück (Saxophone), Taras Mezhuyeva (Saxophone), Felix Pichler (Drums), Lana Putar...

Gregor Bischops organisiert in Trofaiach die "Safe Music Series". | Foto: Gaube
2

Safe Music Series
Livemusik in der Trofaiacher "Chillerei"

Gregor Bischops, Musiker und Leadsänger der "Old School Basterds", organisiert in seiner Heimatstadt Trofaiach eine Live-Konzertreihe unter dem Titel "Safe Music Series". TROFAIACH. "Aus persönlicher Betroffenheit weiß ich, dass es im Herbst für Kulturveranstalter wieder schwieriger werden wird. Für uns Musiker hagelt es Absagen. Kulturreferate von Städten und Gemeinden führen kaum noch Konzertveranstaltungen durch, aus Angst vor einer möglichen Clusterinfektion", sagt Gregor Bischops, Musiker...

Gregor Bischops, Thomas Radzik, Thomas Wilding, Werner Radzik (v.l.).
9

Cool Tour Jazz Nights: Starker Auftritt einer ,jungfräulichen‘ Band

Das Werner Radzik Trio, erweitert um den Sänger Gregor Bischops, begeisterte das Publikum im Leobener Lebenshilfe-Café "Mitt'n drin". LEOBEN. Zu einer "Weltpremiere" lud Jürgen Edlinger, Mastermind der Musikreihe "Cool Tour Jazz Nights" am vergangenen Freitag in das Lebenshilfe-Café "Mitt'n drin". Zum Werner Radzig Trio gesellte sich erstmals als Vokalist Gregor Bischops, der Leadsänger der Old School Basterds. Improvisationen und Spielwitz Eine vielversprechende Kombination, bestehend aus dem...

23

Weihnachten mit D.I.V.A.: Exquisite Mischung aus Jazz und Weltmusik

Das Weihnachtskonzert von D.I.V.A. im Stadttheater Leoben stand für multikulturelle Völkerverständigung. LEOBEN. Begonnen hat die multikulturelle Band D.I.V.A. ihre Karriere in einem Einkaufszentrum im Grazer Umland. Am vergangenen Samstag standen die Weltmusiker im Stadttheater Leoben auf der Bühne – vor nicht so viel Publikum wie im Shoppingtempel, aber mit wesentlich mehr Atmosphäre. Drei Damen, drei HerrenDas Kürzel D.I.V.A. steht für die Initialen der drei Sängerinnen, die aus drei...

Iron Street Jazz Band: Alexander Retschnig, Hannes Bauer, Günther Watzlik und Agatha Plisko (v.l.). | Foto: KK
2

Der Jazzbrunch in Eisenerz war ein doppelter Genuss

Der Kulturverein "Innerberger Forum" organisierte in der Eisenerzer Ramsau einen jazzigen Sonntag. EISENERZ. Zum Sommerausklang trafen sich zahlreiche genussfreudige Musikbegeisterte im Alpengasthaus in der Ramsau zu einem Jazzfrühschoppen, der im Rahmen von „Kultur an der Eisenstraße“ vom Innerberger Forum organisiert worden war. Den Jazz lieferte die Iron Street Jazz Band, die sich aus Profis wie Werner Radzik am Piano und ebenso enthusiastischen wie routinierten Amateurinstrumentalisten wie...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.