Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das Weihnachtskonzert von D.I.V.A. im Stadttheater Leoben stand für multikulturelle
Völkerverständigung.
LEOBEN. Begonnen hat die multikulturelle Band D.I.V.A. ihre Karriere in einem Einkaufszentrum im Grazer Umland. Am vergangenen Samstag standen die Weltmusiker im Stadttheater Leoben auf der Bühne – vor nicht so viel Publikum wie im Shoppingtempel, aber mit wesentlich mehr Atmosphäre.
Drei Damen, drei Herren
Das Kürzel D.I.V.A. steht für die Initialen der drei Sängerinnen, die aus drei unterschiedlichen Ländern kommen: Für Daniela Sudy aus Österreich, für International, für Vesna Petkovic aus Serbien und für Agata Pisko aus Polen. Begleitet wird das Trio von drei kongenialen Musikern – von der Jazzlegende Ewald Oberleitner (Bass), Werner Radzik (Klavier) und Bernhard Wimmer (Schlagzeug).
Begeisterung im Publikum
Die stimmigen Interpretationen aus Jazz und Weltmusik, sowie Weihnachtslieder aus Österreich, Mazedonien, USA und Italien verfehlten ihre Wirkung auf das Publikum nicht, die Zuhörer dankten es am Ende mit "Standing Ovations".
Danke an D.I.V.A.: So kann, nein so soll ein Weihnachtskonzert klingen. ^Wolfgang Gaube
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.