Wertpapiere

Beiträge zum Thema Wertpapiere

Für humorvolle Glanzpunkte sorgte Kabarettist Christoph Fälbl mit seinem Programm. | Foto: VOLKSBANK HORN
4

100 Jahre Volksbank in Horn
Kabarettabend als große Jubiläumsfeier

Ein volles Haus, herzliche Begegnungen und viele Lacher: 420 Gäste feierten im Vereinshaus Horn das 100-jährige Bestehen der Volksbank. Gemeinsam mit der WV Beteiligung eG wurde ein besonderes Zeichen des Dankes und Vertrauens gesetzt – in einem Jahr voller Herausforderungen und Erfolge. HORN. Im Mittelpunkt des Abends stand das doppelte Jubiläum: 100 Jahre Volksbank in Horn und ein erfreuliches, zweistelliges Wachstum im wirtschaftlich herausfordernden Jahr 2024. Gemeinsam mit Kundinnen,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Vortrag wurde von den Experten Christa Kummer, Robert Gillinger und Uwe Koller gehalten.
16

Wertpapiere verstehen und erfolgreich investieren
Wertpapierabend der Sparkasse im Campus Horn

Die Sparkasse Horn veranstaltete am 4. Mai im Campus Horn einen Wertpapierabend und bot damit den über 220 Besuchern die Möglichkeit, ihr Finanzwissen zu erweitern und sich über aktuelle Entwicklungen und Trends auf dem Markt zu informieren. Dabei wurden unter anderem die Themen Diversifikation des Aktienmarktes, Garantieanleihen als auch Green Invest angesprochen. Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Einführung in das Thema Wertpapiere von Robert Gillinger (Geschäftsführer Börse Express),...

  • Horn
  • Kerstin Longin

Studie zu Wertpapieren

Großteil der Niederösterreicher nimmt Zinsverluste in Kauf • 5 von 10 der Befragten wissen nicht was Wertpapiere sind • Rekordhohe Sichteinlagen bedeuten Verzicht auf 338 Mio. € an Zinsertrag • Gemanagte Vermögensverwaltungen: Volumen seit 2008 verdoppelt • „You Invest“ macht Geldanlage „transparenter“ Laut einer aktuellen IMAS Studie im Auftrag von Erste Bank und Sparkassen stuft jeder zweite Niederösterreicher sein Wissen rund um Wertpapiere als mangelhaft (52%) ein. Rund die Hälfte (51 %)...

  • Horn
  • Petra Schartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.