Westbahnstrecke

Beiträge zum Thema Westbahnstrecke

Am Welser Bahnhof ist ein Güterzug entgleist – zumindest einige der Kesselwaggons seien laut ersten Berichten mit Gefahrstoffen gefüllt. | Foto: laumat.at
7

Alarm am Welser Bahnhof
Güterzug mit Gefahrstoff entgleist und umgefallen

Großeinsatz am Welser Bahnhof: Ein Güterzug ist entgleist und Wagons umgefallen. Diese Kesselwaggons seien laut ersten Berichten mit Gefahrstoffen gefüllt, was den Einsatz schwierig gestaltet. WELS. Am Bahnhofsgelände in Wels-Neustadt steht die Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Güterzug mit Kesselwaggons war zuvor entgleist und umgekippt. Ersten Angaben zufolge seien diese mit Gefahrenstoffen gefüllt. Der Zug ist im Ausbaubereich der Westbahnstrecke zwischen Wels und Marchtrenk...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Ausbau der Westbahnstrecke liegt 2022 besonders im Fokus, zahlreiche Streckensperrungen werden dafür nötig sein. | Foto: ÖBB

Weststrecken-Ausbau
Streckensperren rund um Wels stehen an

Der vierspurige Gleisausbau der Weststrecke wird ab März immer wieder für Streckensperren und Schienenersatzverkehr sorgen. Die ÖBB investieren 2022 rund 287 Millionen Euro in OÖ, vor allem in den Ausbau der Weststrecke zwischen Salzburg und Wien. Sie soll durchgehend viergleisig und damit zur Hochleistungsstrecke werden. Aktuell konzentriert sich dieser Ausbau auf das Nadelöhr Linz-Wels. Der Abschnitt Linz-Marchtrenk soll noch heuer starten. Größte Schienenoffensive Für Infrastrukturlandesrat...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Andreas Rabl, Martin Selmayr, Günther Steinkellner, Franz Bauer, Markus Achleitner, Herbert Kasser, Paul Mahr. | Foto:  ÖBB/Andreas Scheiblecker

Streckenausbau Marchtrenk und Wels
ÖBB fährt in Zukunft viergleisig

Der Startschuss für den Ausbau der Westbahnstrecke zwischen Wels und Marchtrenk ist gefallen. Drei Gleise sollen 2026 bereits in Betrieb genommen werden. Das Vierte dann ab Anfang 2027. WELS, MARCHTRENK. Der Spatenstich für den Ausbau der Weststrecke zwischen Marchtrenk und Wels wurde nun endlich gesetzt. Vier anstatt zwei Gleise sollen in Zukunft für mehr Kapazitäten auf der ausgelasteten Strecke sorgen. Denn laut Franz Bauer, Vorstandsdirektor der ÖBB-Infrastruktur AG würden täglich rund 400...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Stadtteilbusse der Linie 107 werden weiterhin zwischen den Haltestellen Keferfeld und Kollwitzstraße in beiden Fahrtrichtungen über die Westbrücke umgeleitet. | Foto: Linz AG

Linz AG
Umleitung der Stadtteillinie 107 wird verlängert

Wegen längeren Baumaßnahmen für den Ausbau der ÖBB-Westbahnstrecke bleibt die Umleitung der Stadtteillinie 107 bis 30. November bestehen. LINZ. Die bisherige Umleitungsstrecke der Stadtteillinie 107 wird bis 30. November verlängert. Grund dafür sind die andauernden Baumaßnahmen für den viergleisigen Ausbau der ÖBB-Westbahnstrecke. Dadurch bleibt in Leonding die Unterführung Gaumberg ab der Kreuzung Unionstraße in beide Richtungen bis Ende November gesperrt. Umleitung über WestbrückeDie...

  • Linz
  • Carina Köck
So schaut der mittelfristige Zeitplan zum stufenweisen Ausbau hin zur Höchstleistungsstrecke aus.  | Foto: ÖBB

Ausbau der Westbahnstrecke
Ab 2026 auf vier Gleisen zwischen Wels und Linz

LINZ, WELS (mb). Bis zu 400 Züge verkehren täglich zwischen Linz und Wels – Tendenz steigend. Anlass für die ÖBB, den weiteren Ausbau Richtung Westen zur viergleisigen Hochleistungsstrecke anzugehen. Das laut Sprecher Karl Leitner "bisher größte Bahnprojekt in Oberösterreich" startet im September mit der Erweiterung der Westseite des Linzer Hauptbahnhofes für rund 251 Millionen Euro. Im nächsten Jahr starten dann die Arbeiten im Bezirk Wels-Land: Für rund 775,8 Millionen Euro wird auf vier...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
<f>Seit bereits 15 Jahren</f> ist der Ausbau der Westbahnstrecke zwischen Linz und Marchtrenk Thema in Leonding. Die Stadt kämpft seit je her um eine Einhausung. | Foto: Stadtgemeinde Leonding

Einhausung Leonding
Stelzer & Steinkellner – „Nehmen die Besorgnisse der Bürger ernst“

Nach wie vor sind sich die ÖBB und die Stadt Leonding über die Ausbaupläne der Westbahnstrecke nicht einig. LEONDING (red). Einen runden Tisch organisierten Landeshauptmann Thomas Stelzer und Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner organisierten im Linzer Landhaus einen runden Tisch bei dem sich die Stadtvertreter aus Leonding mit Vertretern der ÖBB trafen. Ziel: Gespräch auf Augenhöhe führen„Wir verstehen die Sorgen und Nöte der Anrainer. Deswegen haben wir ein Treffen organisiert, bei dem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
"Die Anrainer beim Ausbau der Westbahn zwischen Marchtrenk und Linz dürfen nicht auf der Strecke bleiben", fordert FPÖ-Klubobmann Günther Steinkellner. | Foto: FPÖ Oberösterreich

FPÖ-Klubobmann Steinkellner: Bevölkerung im Großraum Linz darf nicht auf der Strecke bleiben

BEZIRK (red). Der viergleisige Ausbau der Westbahn zwischen Marchtrenk und Linz ist ein gutes und wichtiges Projekt. "Damit einher gehen aber Belastungen für die Anrainer, insbesondere durch Lärm", zeigt der freiheitliche Klubobmann Mag. Günther Steinkellner auf. Die Immissionen müssen durch Untertunnelungen und Einhausungen reduziert werden. "Die berechtigten Anliegen der betroffenen Bürger in Linz und Leonding müssen berücksichtigt werden und dürfen nicht auf der Strecke bleiben", sieht...

  • Enns
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.