Westbahnstrecke

Beiträge zum Thema Westbahnstrecke

Am Welser Bahnhof ist ein Güterzug entgleist – zumindest einige der Kesselwaggons seien laut ersten Berichten mit Gefahrstoffen gefüllt. | Foto: laumat.at
7

Alarm am Welser Bahnhof
Güterzug mit Gefahrstoff entgleist und umgefallen

Großeinsatz am Welser Bahnhof: Ein Güterzug ist entgleist und Wagons umgefallen. Diese Kesselwaggons seien laut ersten Berichten mit Gefahrstoffen gefüllt, was den Einsatz schwierig gestaltet. WELS. Am Bahnhofsgelände in Wels-Neustadt steht die Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Güterzug mit Kesselwaggons war zuvor entgleist und umgekippt. Ersten Angaben zufolge seien diese mit Gefahrenstoffen gefüllt. Der Zug ist im Ausbaubereich der Westbahnstrecke zwischen Wels und Marchtrenk...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Erneute Sperre der Zugverbindung zwischen Wels und Marchtrenk: Der fünfte Fliegerbombenfund legte die Westbahnrecke eimal mehr lahm. | Foto: laumat.at

Westbahnstrecke gesperrt
Fünfte Fliegerbombe in Wels ausgegraben

Erneut stieß man bei Bauarbeiten an der Westbahnstrecke in Wels auf ein gefährliches Kriegsrelikt aus dem zweiten Weltkrieg. Freitag Vormittag, 28. April, standen die Züge deshalb still. Der Bombenfund löste auch einen Großeinsatz der Polizei aus. WELS. Es ist bereits der fünfte Bombenfund im Ausbauabschnitt der Westbahnstrecke. Es soll sich auch diesmal um eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg handeln. Die Bahnstrecke wird in diesem Bereich viergleisig ausgebaut. Ein Großaufgebot der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Erneut wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Bereich des Verschubbahnhofes in Wels bei Bauarbeiten entdeckt. Die Bergung des Kriegsreliktes legte wieder den Zugverkehr lahm. | Foto: laumat.at

Dritter Fund innerhalb von zwei Wochen
Schon wieder: Fliegerbombe legt Bahnverkehr lahm

Wieder Bombenalarm auf der Westbahnstrecke zwischen Wels und Marchtrenk: Heute früh, 6. Februar wurde ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es ist der dritte Fund innerhalb der vergangenen zwei Wochen. WELS, MARCHTRENK. Um neun Uhr kam die Durchsage in den Zügen: "Wegen behördlicher Anordnung müssen alle Züge zwischen Wels und Marchtrenk gestoppt werden – voraussichtlich bis 12 Uhr." Anlass war der Fund einer 50 Kilogramm schweren Fliegerbombe während Bauarbeiten an der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Erneut wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Bereich des Verschubbahnhofes in Wels bei Bauarbeiten entdeckt. Die Bergung des Kriegsreliktes legte wieder den Zugverkehr lahm. | Foto: laumat.at
3

Westbahnstrecke gesperrt
Wieder legt eine Fliegerbombe Bahnverkehr lahm

Erst vergangene Woche wurde von einer 50 Kilogramm Fliegerbombe berichtet, deren Fund den gesamten Zugverkehr lahmlegte. Nun folgte ein zweites Kriegsrelikt, welches bei Bauarbeiten in Gleisnähe gefunden wurde. Wieder standen die Züge still. WELS. Es ist bekannt, dass das Bahnhofsareal ein begehrtes Ziel für alliierte Bombenabwürfe im zweiten Weltkrieg war, denn die Stadt ist seit eh und je ein Verkehrsknotenpunkt. Nun wurde zum zweiten Mal Bombenalarm gegeben. Am Montagnachmittag, 30. Januar,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Andreas Rabl, Martin Selmayr, Günther Steinkellner, Franz Bauer, Markus Achleitner, Herbert Kasser, Paul Mahr. | Foto:  ÖBB/Andreas Scheiblecker

Streckenausbau Marchtrenk und Wels
ÖBB fährt in Zukunft viergleisig

Der Startschuss für den Ausbau der Westbahnstrecke zwischen Wels und Marchtrenk ist gefallen. Drei Gleise sollen 2026 bereits in Betrieb genommen werden. Das Vierte dann ab Anfang 2027. WELS, MARCHTRENK. Der Spatenstich für den Ausbau der Weststrecke zwischen Marchtrenk und Wels wurde nun endlich gesetzt. Vier anstatt zwei Gleise sollen in Zukunft für mehr Kapazitäten auf der ausgelasteten Strecke sorgen. Denn laut Franz Bauer, Vorstandsdirektor der ÖBB-Infrastruktur AG würden täglich rund 400...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.