Westtech

Beiträge zum Thema Westtech

Westtech-Geschäftsführer Werner Steininger erzählt von Herausforderungen, Chancen und einer nachhaltigen Zukunft. | Foto: Westtech
6

Geschäftsführer trotzdem positiv gestimmt
Westtech spürt „schwankende Preise, Unsicherheiten und Zölle“

Westtech verkauft seine Produkte in die ganze Welt. Knapp 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Standort in Prambachkirchen aktuell beschäftigt. Geschäftsführer Werner Steininger bei MeinBezirk im Interview.  PRAMBACHKIRCHEN. Wie ist die Firma Westtech entstanden, und wie hat sie sich über die Jahre entwickelt? Werner Steininger: Mit der ersten Woodcracker-Spaltzange gründete ich im Jahr 2005 das Unternehmen Westtech. 2008 startete die Serienfertigung am Standort Prambachkirchen. Seither...

Das Unternehmen Westtech aus Prambachkirchen konnte sich über den Preis „AgrarTec“ freuen. | Foto: Westtech
2

Für „Woodcracker“
Prambachkirchner Unternehmen erhielt „AgrarTec“ in Gold

Der Prambachkirchner Maschinenbauer Westtech bekam kürzlich einen Innovationspreis in der Kategorie Forst- und Holzwirtschaft verliehen. Grund dafür ist eine neue Maschine, der „Woodcracker“. PRAMBACHKIRCHEN. Die Westtech Maschinenbau GmbH aus Prambachkirchen erhielt bei der größten österreichischen Agrarmesse den Innovationspreis „AgrarTec“ verliehen. Das Unternehmen konnte in der Kategorie Forst- und Holzwirtschaft mit ihrem „Woodcracker C300“ Gold holen. Diese Maschine wurde speziell für...

Bernhard Pointinger und Werner Steininger. | Foto: Pointinger Bau/Justin Bockey

Rednerwettstreit
Grieskirchner Unternehmer bewiesen sich bei "Speaker Slam"

Kurz, prägnant und direkt am Punkt: Beim internationalen Speaker Slam, der am 18. Jänner in Mastershausen bei Frankfurt stattfand, konnten zwei Grieskirchner Unternehmer Erfolg erzielen. FRANKFURT, GRIESKIRCHEN. In 240 Sekunden überzeugten Werner Steininger von Westtech Maschinenbau und Bernhard Pointinger von Pointinger Bau bei dem Rednerwettstreit ein Publikum aus 21 Ländern mit ihrer Bühnen-Performance und wurden mit dem Excellence Award ausgezeichnet. Von Schock bis Spaß"Wir haben und...

Westtech-Chef Werner Steininger (3. v. l.) und Landesrat Max Hiegelsberger (3. v. r.) sowie Vertreter von Bauernbund, Landwirtschaftskammer und Gemeinden bei der Firma Westtech in Prambachkirchen. | Foto: Bauernbund

Betriebsbesichtigung
Westtech gab Einblicke ins Unternehmen

Landesrat Max Hiegelsberger besuchte im Rahmen seines Bezirksbesuches in Eferding die innovative Firma Westtech in Prambachkirchen. PRAMBACHKIRCHEN. Für einen Betriebsbesuch wurde die Firma Westtech in Prambachkirchen angesteuert, wo Geschäftsführer Werner Steininger Einblicke in seine Firma und deren Entstehungsgeschichte gab. Beim Rundgang durch die Firma stellten Steininger und Vizebürgermeisterin Maria Rotschopf der Abordnung von Landesrat Hiegelsberger, Landtagsabgeordneter Jürgen Höckner,...

Im Technologie- und Forschungszentrum Wieselburg-Land im Gewerbepark Haag kann man bei einer Pappelernte dabei sein. | Foto: Westtech

Praxistag Bioenergie in Wieselburg-Land

WIESELBURG-LAND. Am Freitag, 30. Jänner findet im Technologie- und Forschungszentrum Wieselburg-Land im Gewerbepark Haag ein Praxistag über Bioenergie statt. Ab 10 Uhr kann man bei der Ernte eines Pappelfeldes mit der "Woodcracker"-Erntetechnik dabei sein. Ab 12.30 Uhr gibt es dann eine Nachbesprechung in einer Expertenrunde. Bereits am Donnerstag, 29. Jänner findet im Schloss Weinzierl von 9 bis 18 Uhr eine Konferenz unter dem Motto "Biomasse der Zukunft" statt. Nähere Informationen und...

In Wieselburg-Land kann man bei der Ernte eines Pappelfeldes dabei sein. | Foto: Westtech
1

Erntevorführung im Gewerbepark in Haag

WIESELBURG-LAND. Am Freitag, 30. Jänner findet im Technologie- und Forschungszentrum Wieselburg-Land im Gewerbepark Haag von 10 bis 14 Uhr ein Praxistag über Bioenergie statt. Zwischen 10 und 12 Uhr findet eine Erntevorführung und ab 12.30 Uhr eine Expertenrunde zur Nachbesprechung des Praxistages statt. Weitere Informationen erhält man hier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.