Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

4

Top-Leistungen der Blasmusik
Konzertwertung des Blasmusik-Bezirkes Steyr

Am Wochenende des 29.-30. März fand das diesjährige Konzertwertungsspiel des OÖBV Steyr statt, bei dem 23 Musikkapellen und 1 Jugendorchester in sechs Wertungskategorien ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Die teilnehmenden Blasmusik-Klangkörper beeindruckten nicht zur die ZuhörerInnen mit ihren Spitzenleistungen, sondern auch die hochkarätig besetzte Fachjury mit dem Vorsitzenden Thomas Asanger, Gottfried Reisegger und Reinhard Schimpl. Eine besondere Freude waren die zur...

Konzertwertung des Blasmusikbezirkes Steyr 2025
24 Orchester treten zur Konzertwertung des OÖBV-Bezirk Steyr an

Bei den diesjährigen Konzertwertungsspielen am 29. und 30. März sind wieder musikalische Spitzenleistungen garantiert: Insgesamt 24 engagierte Musikvereine treten mit ihren KapellmeisterInnen vor einer hochkarätigen Fachjury unter dem Vorsitz von Dir. Mag. Thomas Asanger an, und können ihre musikalischen Leistungen unter Beweis stellen. Blasmusikfreunde und Fangemeinden sind am Samstag schon ab 10:30 zum Start mit dem MV Christkindl und am Sonntag ab 09:00 mit der Trachtenmusikkapelle Weyer im...

Blasmusikkapellen sind in Österreich fest in den Gemeinden verankert und spielen eine zentrale Rolle bei Veranstaltungen. MeinBezirk.at rief in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Blasmusikverband alle Blasmusikkapellen zur Teilnahme an der Blasmusik-Challenge auf. | Foto: FooTTools/shutterstock.com

Blasmusik
Das sind wir – der Musikverein Kleinreifling

Für das Bundesland Oberösterreich hat sich der Musikverein Kleinreifling aus dem Bezirk Steyr-Land bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! In einem kleinen Dorf, so wunderbar versteckt, wo Musik durch die Lüfte weht, so echt, da lebt ein Verein, so mutig und so keck, der spielt die Töne, weit über Dächer weg. Kleinreifling, unser stolzes, kleines Heim, Gallier im Geiste, in Eintracht und Reim. Mit Trompete, Posaune, und dem...

Blasmusikkapellen sind in Österreich fest in den Gemeinden verankert und spielen eine zentrale Rolle bei Veranstaltungen. MeinBezirk.at rief in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Blasmusikverband alle Blasmusikkapellen zur Teilnahme an der Blasmusik-Challenge auf. | Foto: FooTTools/shutterstock.com

Blasmusik
Das sind wir – der Musikverein Laussa

Für das Bundesland Oberösterreich hat sich der Musikverein Laussa aus dem Bezirk Steyr-Land bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Der Musikverein Laussa wurde 1872 gegründet – heute sind wir ein innovatives und dynamisches Blasorchester mit aktuell 48 begeisterten aktiven Musikerinnen und Musikern. Uns alle verbindet die Freude am gemeinsamen Musizieren, gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung und vor allem viel Spaß. Das...

Blasmusikkapellen sind in Österreich fest in den Gemeinden verankert und spielen eine zentrale Rolle bei Veranstaltungen. MeinBezirk.at rief in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Blasmusikverband alle Blasmusikkapellen zur Teilnahme an der Blasmusik-Challenge auf. | Foto: FooTTools/shutterstock.com

Blasmusik
Das sind wir – der Musikverein Hilbern

Für das Bundesland Oberösterreich hat sich der Musikverein Hilbern aus dem Bezirk Steyr-Land bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Wir sind der Musikverein Hilbern: Wir sind mehr als nur eine Musikkapelle - wir sind eine lebendige Gemeinschaft von 115 engagierten aktiven Musikerinnen und Musikern, die eine gemeinsame Leidenschaft für die Musik teilen. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 haben wir uns stetig weiterentwickelt und...

Blasmusikkapellen sind in Österreich fest in den Gemeinden verankert und spielen eine zentrale Rolle bei Veranstaltungen. MeinBezirk.at rief in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Blasmusikverband alle Blasmusikkapellen zur Teilnahme an der Blasmusik-Challenge auf. | Foto: FooTTools/shutterstock.com

Blasmusik
Das sind wir – der Musikverein Schiedlberg

Für das Bundesland Oberösterreich hat sich der Musikverein Schiedlberg aus dem Bezirk Steyr-Land bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Griaß eich! Wir sind der Musikverein Schiedlberg mit unglaublichen, spitzenmäßigen 68 aktiven Mitgliedern. Neben unseren musikalischen Auftritten kommt vor allem auch der Spaß nach der Probe oder bei diversen Veranstaltungen nicht zu kurz. In unserem Verein bringen wir mehrere Generationen...

5

Top-Leistungen der Blasmusik
Konzertwertung des Blasmusik-Bezirkes Steyr

Insgesamt 22 Musikkapellen und 3 Jugendblasorchester glänzten mit Spitzenleistungen bei den diesjährigen Konzertwertungsspielen des OÖBV-Bezirk Steyr am 16. und 17. März: Quer durch die 5 Bewertungs- und einer Feedbackkategorie konnten sich die Zuhörerinnen und Zuhörer vom musikalischen Können und Ehrgeiz der angetretenen Musikvereine überzeugen. Eine Reihe von Ehrengästen, unter anderen Nationalrat Johann Singer, Clubobmann im OÖ Landtag Bgm. Christian Dörfel sowie viele Bürgermeister und...

Jonas Hörmann beim Landeswettbewerb prima la musica | Foto: Reinhard Hörmann
1 3

1. Preis bei prima la musica
Jonas Hörmann erspielt Top-Ergebnis bei Landeswettbewerb prima la musica

Jonas Hörman, der jüngste Trompeter vom Musikverein Sulzbach nutzte sein großes Talent und erspielte beim diesjährigen Landeswettbewerb prima la musica in Ried im Innkreis in der Stufe III einen ausgezeichneten 1. Preis. In Summe wurden an sieben Teilnehmern in dieser Stufe drei erste Preise und vier zweite Preise vergeben. Vorsitzender war MMag. Gerhard Hofer. Jonas befindet sich im ersten Lehrjahr als Zerspannungstechniker und investiert nebenbei noch viel Zeit in seine Trompetenlaufbahn....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.