Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Sonntag ist Badewetter | Foto: Pixabay/music4life
1

Wetterberuhigung am Wochenende

Am verlängerten Wochenende beruhigt sich das Wetter allmählich wieder - am Sonntag kann man mit hochsommerlichem Badewetter rechnen. TIROL. Der Freitag bleibt nass und kühl. Ab Samstag beruhigt sich das Wetter jedoch und am Sonntag gibt es Badewetter. Der Montag wird hingegen wieder unbeständig. Regen am Freitag Der Freitag zeigt sich noch nass, trüb und kühl. Gerade im Unterland - in den Nordstaulagen - regnet es immer wieder. Hier sind teilweise große Regenmengen mit bis zu 30 Liter Regen pro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Rekordnacht durch Südföhn: Über 20 Messstationen mit ungewöhnlicher Tropennacht

Der heftige Südföhn hat in der letzten Nacht für bemerkenswert hohe Temperaturen in manchen Teilen Österreichs gesorgt. Noch nie war eine Septembernacht (seit Aufzeichnungsbeginn) so warm wie die letzte. In Wiener Neustadt gab es 23,7 Grad, in Micheldorf 22,9 Grad und in Innsbruck 22,5 Grad. Mit starken bis stürmischen Böen fegte der Südföhn in den letzten Stunden über weite Teile Österreichs hinweg. „In Salzburg, Golling und Waidhofen an der Ybbs wurde es am Mittwoch mit knapp über 30 Grad am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Der Föhn bringt noch einmal kurz den Sommer zurück

Die neue Woche und das neue Schuljahr beginnen mit Regen und kalten Temperaturen - da ist es derzeit kaum zu glauben, dass sich der Sommer bereits Mitte der Woche durch starken Föhn wieder zurückmeldet. Die neue Woche beginnt in der Osthälfte mit stürmischem Südwind noch trocken und recht sonnig. Von Vorarlberg bis Osttirol macht sich aber bereits in den Morgenstunden eine Kaltfront mit vielen Wolken und Regen bemerkbar, die sich langsam nach Osten verlagert. Vor allem im Westen gehen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei solchen Temperaturen verschafft man sich am besten im Schwimmbad eine Abkühlung. | Foto: Mike Maass

Der Sommer kehrt zurück

Nach dem unbeständigen und kühlen Wetter der vergangenen Tage zeichnet sich nun wieder ein deutlicher Trend hin zu freundlichem Spätsommerwetter ab. Schon das Wochenende bringt teils sommerliche Temperaturen, ab Wochenmitte kommt wieder die 30-Grad-Marke in Reichweite. Landwirte und Hobbygärtner können durchatmen, der Regen der letzten Tage linderte die extreme Trockenheit der vergangenen Wochen. „Die nasse Wetterphase darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Sommer in weiten Teilen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Hitze bleiben noch bis zum Ende der Woche bestehen - erst dann gibt es Abkühlung. | Foto: Bianca Jenewein

Extreme Hitze zu den Hundstagen

Dieser Sommer hat uns schon so manche Hitzewelle mit zahlreichen Tropentagen und -nächten gebracht. Auch zu den traditionellen Hundstagen bleibt es ausgesprochen heiß. Ende der Woche klettert das Quecksilber auf bis zu 38 Grad, auch danach ändert sich an der bestehenden Großwetterlage bis auf Weiteres nur wenig, sagt der Wetterdienst UBIMET. Mit einer südwestliche Höhenströmung gelangt ab heute wieder heiße Saharaluft zu uns: Es geht weiter aufwärts mit 29 bis 36 Grad. Der Höhepunkt wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Hitze bleiben noch bis zum Ende der Woche bestehen - erst dann gibt es Abkühlung. | Foto: Bianca Jenewein

Die nächste Hitzewelle rollt an

Nach einer Woche mit leicht unterdurchschnittlichen Temperaturen steht die nächste sommerliche Hitzewelle unmittelbar bevor. Der Höhepunkt zeichnet sich dabei erst für den Samstag ab, laut Wetterdienst UBIMET sind dann erneut bis zu 38 Grad möglich. Auf bis zu 38,6 Grad stieg im Juli das Quecksilber in Österreich und es hat ganz den Anschein, dass der August dem Juli um nichts nachstehen will: „In der kommenden Woche sorgt Hoch „Finchen“ für ein Comeback des Hochsommers. Bereits am Dienstag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auch diese Woche werden wir mit vielen Gelegenheiten für Blitzfotos rechnen müssen. | Foto: Marcus Wagner
2

Gewittergefahr in Tirol: Nach der Gluthitze folgen Unwetter

Wie so oft in diesem Sommer schaukeln sich die Temperaturen von Tag zu Tag auf, dieses Mal werden Spitzenwerte von bis zu 38 Grad erreicht. Die brütende Hitze wird am Samstag wieder von heftigen Gewittern beendet. An der Alpennordseite besteht örtlich sogar Unwettergefahr durch Sturmböen, Starkregen und Hagel, warnen die Meteorologen von UBIMET. Die heiße nordafrikanische Luft ist auf dem Weg nach Zentral- und Osteuropa. Die Temperaturen steigen morgen Freitag auf 30 bis 37 Grad, am heißesten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ferien beginnen für alle Schülerinnen und Schüler mit blauem Himmel und warmen Temperaturen.

Sommerlicher Ferienstart

Für alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte hat der Wetterdienst UBIMET eine gute Nachricht: Hoch CLARA sorgt zum Ferienstart für stabiles Hochdruckwetter und angenehme Sommertemperaturen. Die große Hitze ist vorbei und damit auch die Unwettergefahr. Nur ein paar Wärmegewitter gibt es in den Bergen. Passend zum Ferienstart hat sich österreichweit Wetterberuhigung durchgesetzt: „Am heutigen Zeugnistag gibt es Sonnenschein pur und nur harmlose Wolken“, lautet die Prognose von Clemens...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auch diese Woche werden wir mit vielen Gelegenheiten für Blitzfotos rechnen müssen. | Foto: Marcus Wagner

Hitze und Gewitter am langen Wochenende

Sonnenhungrige kommen in den nächsten Tagen auf ihre Kosten. Perfektes Grill-, Chill- und Festivalwetter bei sommerlichen Temperaturen steht vor der Tür. Ausgesprochen warm wird es auch auf den höchsten Gipfeln des Landes - Bergsteiger, Mountainbiker und Wanderer müssen sich aber auf lokale Wärmegewitter an den Nachmittagen einstellen. Ein Hochdruckgebiet über den Azoren streckt seine Fühler bis nach Europa aus und somit stehen die Zeichen auf Sommer. „Der morgige Feiertag hat einiges an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei solchen Temperaturen verschafft man sich am besten im Schwimmbad eine Abkühlung. | Foto: Mike Maass

Die Eisheiligen bringen den Sommer

Sie gelten als wichtiger Indikator für viele Landwirte und Hobbygärtner: Die Eisheiligen. Nimmt man die Regel von Pankratius, Bonifatius, Servatius und Sophie ganz genau, so ist nach deren Ende (15. Mai) nicht mehr mit Frost zu rechnen. Die kommenden Tage verlaufen sommerlich warm und meist trocken bei Temperaturen zwischen 23 und 31 Grad, ab Mitte der Woche wird es jedoch zunehmend unbeständig: „Mittwoch früh ziehen entlang der Alpennordseite gewittrige Schauer durch, am Nachmittag und Abend...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Martin Neuner betreut die Messstation der Hydrographie Tirol in Inzing.
1

Kühlster Sommer seit neun Jahren

Wie war der Sommer in der Region laut Statistik? Verregnet! Über's Jahr im Schnitt kaum mehr Niederschlag! REGION. Die Sommer-Bilanz der ZAMG für Österreich: Der Sommer 2014 lag zwar um 0,2 °C über dem vieljährigen Mittel, das ist aber der tiefste Wert seit 2005. Auch die Zahl der Sonnenstunden lag am tiefsten Wert seit 9 Jahren. Freundlicher Start Begonnen hatte der Sommer 2014 freundlich: Der Juni war warm, sonnig und trocken. Dann kam ein warmer aber relativ trüber und nasser Juli. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dietmar Gspan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.