Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Am Mittwoch wurden über 25 Grad in Wien gemessen. Damit war es der erste Sommertag aus meteorologischer Sicht im Jahr 2025. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
30

Über 25 Grad
Der Sommer hat in Wien bereits vor Ostern gestartet

Der Sommer ist da, und das im April – zumindest laut den Temperaturen. In Wien wurden am Mittwoch, 16. April, zum ersten Mal im Jahr 2025 über 25 Grad gemessen. Somit war dies der erste Sommertag des Jahres aus meteorologischer Sicht. WIEN. Kalendarisch beginnt der Sommer in Österreich erst am Samstag, 21. Juni. Temperaturtechnisch läutete Wien diesen jedoch bereits am 16. April ein. Aus meteorologischer Sicht spricht man von einem Sommertag, wenn die Höchsttemperatur eines Tages 25 Grad oder...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Der Sprungturm im Freibad Leopoldskron ist fertig saniert. Rund sieben Wochen haben die Sanierungsarbeiten gedauert. Kostenpunkt: 90.000 Euro. | Foto: Stadt:Salzburg / Andreas Groß
3

Kostenpunkt: 90.000 Euro
Sprungturm im Freibad Leopoldskron fertig saniert

In den vergangenen Wochen wurde der Sprungturm im Freibad Leopoldskron saniert. Grund dafür war, dass laut Expertinnen und Experten die Standsicherheit des Sprungturms nur bis 2025 sichergestellt war. Die Stadt Salzburg hat für die Sanierung rund 90.000 Euro in die Hand genommen. SALZBURG. Nach Abschluss der Sanierung ist die Sicherheit des Sprungturms im Freibad Leopoldskron wieder für mindestens fünf weitere Jahre sichergestellt. Die Sanierungsarbeiten umfassten eine Neubeschichtung...

Die neue Woche verspricht etwas mehr Sonnenschein und deutlich höhere Temperaturen. (Symbolbild) | Foto: Olga Mandel/Unsplash
2

Wetter
Nach heftigen Unwettern wird es nächste Woche wieder warm

Nach den rekordverdächtigen Regenschauern am Wochenende beruhigt sich die Lage in Wien ab Montag, 16. September, wieder. Die neue Woche beginnt mit Regen und endet mit höheren Temperaturen und Sonnenschein. WIEN. Nach den starken Regenschauern vom Wochenende verspricht die neue Woche wieder höhere Temperaturen und etwas Sonnenschein zurückzubringen. Am Montag, 16. September, soll es in der Früh noch großflächig regnen. Auch ein heftiger Wind bläst noch aus dem Westen. Tageshöchsttemperaturen...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Die Obstpresse Baumgartner in Latschach bei Finkenstein ist halbtags in Betrieb. "Obstjahr zumindest besser als im Vorjahr." | Foto: pension-hubertushof.at
2

Die Obstpressen laufen
Apfelernte heuer besser als im Vorjahr

Die Obstpresse Baumgartner im Karawankengebiet läuft immerhin halbtags. Bei Edelobstbau Veidlbauer half man sich trickreich durch Hitze und Kälte. Deshalb passt die Ernte. VILLACH, VILLACH LAND. Auf das außerordentlich gute Obstjahr 2022 folgte im Vorjahr ein extrem schwaches Jahr. Heuer sprechen unsere Obstpressbetriebe von mittelmäßigen Erträgen. "2024 ist ein Jahr der Extremwetterlagen. Unsere Obstpresse Baumgartner befindet sich unterhalb vom Mittagskogel, direkt im Karawankengebiet. Da war...

Der Sommer neigt sich allmählich dem Ende zu – auf ein (mutmaßlich) letztes heißes Wochenende folgt Abkühlung. | Foto: Gaby H
3

Hochsommer neigt sich dem Ende zu
Auf Hitze-Wochenende folgt Abkühlung

Österreich steht nochmals ein sommerliches Wochenende bevor, mit Höchsttemperaturen jenseits der 30-Grad-Marke. Ab nächster Woche ist dann aber Schluss mit der hochsommerlichen Hitze: Die Temperaturen sacken deutlich ab. Das prognostiziert der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria.   ÖSTERREICH. Nach einem teils bewölkten und regnerischen Freitag-Vormittag – vor allem im Südosten ziehen Regenschauer durch –, bringt der weitere Tagesverlauf verbreitet sonniges Wetter. Im westlichen Bergland...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Sonnenuntergang am 22. Juni 2024 | Foto: Elfi Lasinger

Wärmster Sommer seit Messbeginn
Warm, trocken und sonnig - Sommer 2024

Der meteorologische Sommer 2024 war der wärmste Sommer seit Messbeginn (1946) im Bezirk Perg. Mit 3,8 Grad über einem durchschnittlichen Sommer der Klimaperiode 1971-2000. Mit 24 Hitzetage gab es die dreifache Menge an Tropentage mit Tages-Temperaturmaximum über 30 Grad. An 43 Tagen stieg das Tages-Temperaturmaximum über 25 Grad. Somit gab es um 12 Sommertage mehr als üblich. Außerdem war die Anzahl an Tropennächten (Temperaturminimum in der Nacht nicht unter 20 Grad) über den Bezirk Perg...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
17. August 2024 Gewitteraufzug | Foto: Martin Mitterlehner

Deutlich zu warm und zu trocken
Zweit-wärmster August seit Messbeginn

Um 4,7 Grad war der August 2024 zu warm und somit das 16te- Monat in Folge das zu warm ausfiel. Er reiht sich auf Platz 2 hinter den Jahren 2014 und 2015 (Beide um 4,8 Grad zu warm) ein. Verbreitet fiel der August 2024 auch deutlich zu trocken aus. Es fielen nur zwischen 50 und 75% der üblichen Niederschlagsmenge. Nur vereinzelt wurde das Niederschlagssoll durch punktuelle Gewitter erreicht. Die Sonne schien um 64,5 Stunden mehr als üblich. Das macht einen Überschuss von 20 Prozent aus....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Am Montag erwartet uns ein überwiegend sonniger Tag, der sich bis zum Nachmittag zu einem sehr warmen bis heißen Tag entwickeln wird. | Foto: Pixabay
2

Sonniges Wetter
Heiße Woche mit vereinzelten Schauern erwartet

Die kommende Woche wird in der Steiermark überwiegend sonnig und sehr warm bis heiß, mit Temperaturen zwischen 26 und 33 Grad, wobei nur vereinzelt in den Nachmittagsstunden lokale Schauer oder Gewitter möglich sind. STEIERMARK. Am Montag erwartet uns ein überwiegend sonniger Tag, der sich bis zum Nachmittag zu einem sehr warmen bis heißen Tag entwickeln wird. In der Obersteiermark besteht am späten Nachmittag eine geringe Wahrscheinlichkeit für lokale gewittrige Regenschauer, insgesamt bleibt...

Auch am Montag wartet viel Sonnenschein. (Symbolbild) | Foto: silvia turek
Aktion 2

Wien-Prognose
Ferien sind zwar vorbei, doch das Sommerwetter geht weiter

Mit hochsommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein startet Wien auch in die neue Woche. Bereits am Montag soll es mit 33 Grad weiter heiß bleiben. WIEN. Schlimmes Erwachen für 245.000 junge Wienerinnen und Wiener. Schön waren sie, die neun letzten Wochen. Doch jetzt beginnt wieder der Ernst des Lebens. Am Montag, 2. September, wird das erste Mal im neuen Schuljahr die Glocke läuten. Die Ferien sind zu Ende. Immerhin: Schlechtes Wetter war diesen Sommer kaum ein Thema. Und auch wenn die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Es wird nochmal heiß, die nächsten Tage. Allerdings bleiben Gewitter nicht aus. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Hitzewelle im Anmarsch! - Ebenso einige Gewitter

Das Wochenende hält hohe Temperaturen, aber auch Sommergewitter für uns bereit. Die 30 Grad Marke wird zum Septemberbeginn noch einmal geknackt. TIROL. Bereits am Freitag gibt es mehr Sonne und mehr Hitze. Die Temperaturen liegen bei 27 bis 33 Grad, auch wenn es in der Früh noch etwas Nebel gibt. Die Sonne setzt sich früh durch, lediglich ein paar Quellwolken bleiben übrig. Regen gibt es aber keinen, es bleibt überall trocken.  Sommersonne und SommergewitterDer Samstag bringt uns abermals heiße...

Das Wochenende bringt Temperaturen von bis zu 34 Grad. | Foto: Alexandra Puchner
4

34 Grad – Schwitzen geht weiter
Es bleibt hochsommerlich-heiß in Österreich

Das ausgesprochen sonnige und heiße Wetter geht in die Verlängerung. Es heiß also "weiter schwitzen" in Österreich – oder alternativ: "ab ins kühle Nass". Die Tageshöchsttemperaturen am Wochenende erreichen bis zu 34 Grad, im Bergland können auch Schauer und Gewitter niedergehen, wie der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria prognostiziert: ÖSTERREICH. Der Freitag startet im Großteil Österreichs sonnig und wolkenlos. Erst am Nachmittag bilden sich im Bergland ein paar Quellwolken, Schauer...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Donnerstag wird es noch einmal strahlend schön in Wien. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
Aktion 2

Wetterprognose für Wien
Wenig Wolken und weit über 30 Grad am Donnerstag

Der August endet mit einer Hochsommerphase. Auch am Donnerstag bekommt Wien weit über 30 Grad. WIEN. Bis zum bitteren Ferienende ist der Sommer wohl nicht aus der Bundeshauptstadt wegzubekommen. Auch am Donnerstag bekommt Wien wieder Temperaturen über 30 Grad. So sieht es jedenfalls die Prognose von GeoSphere Austria (ehemals ZAMG). Denn demnach geht es sonnig und nur gering bewölkt durch den Tag. Nur am Nachmittag zeigen sich ein paar Quellwolken. Der Wind weht dazu schwach aus Nord. Am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die aktuelle Hitzewelle hat das Land weiterhin fest im Griff. In den kommenden Tagen erwartet die Österreicherinnen und Österreicher zumeist sonniges Wetter, wobei die Temperaturen täglich bis zu 34 Grad erreichen. | Foto: Nicki Wernhart
3

Schauer und Gewitter möglich
Sommer und Hitzewelle halten weiterhin an

Die aktuelle Hitzewelle hat das Land weiterhin fest im Griff. In den kommenden Tagen erwartet die Österreicherinnen und Österreicher zumeist sonniges Wetter, wobei die Temperaturen täglich bis zu 34 Grad erreichen. Aber auch mit Regenschauern und Gewittern muss gerechnet werden. ÖSTERREICH. Ein schwacher Hochdruckeinfluss sorgt dafür, dass die Hitzewelle und das sonnige Wetter auch am Mittwoch weiter anhalten. In den meisten Regionen des Landes scheint die Sonne nahezu ungestört bei wolkenlosem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bereits am Mittwoch soll es weitgehend sonnig werden. (Archiv) | Foto: Johannes Reiterits
Aktion 2

Wetterprognose für Wien
Wieder über 30 Grad und Sonne pur ab Mittwoch

Zum Finale der Ferien zeigt sich das Wetter in Wien noch einmal von seiner hochsommerlichen Seite. Bereits am Mittwoch steigen die Temperaturen über 30 Grad hinaus. Dazu gibt es viel Sonne. Dieser Trend soll so weitergehen. WIEN. Noch einmal an die Alte Donau oder den ganzen Tag auf den Spielplatz, bevor die Schulbank wieder ruft. Das denken sich wohl zahlreiche Schülerinnen und Schüler dieser Tage in Wien. Die gute Nachricht: Das Wetter spielt da zum Ferienfinale noch einmal gehörig mit. Denn...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Wetter präsentiert sich am Freitag und Samstag erneut sonnig und hochsommerlich warm. Am Sonntag erfasst jedoch eine Kaltfront das Land und lässt die Schauer- und Gewitterneigung deutlich ansteigen.  | Foto: Trevor Gerzen/unsplash
3

Wochenend-Ausblick
Sommerliches Wetter wird von Kaltfront unterbrochen

Das Wetter präsentiert sich am Freitag und Samstag erneut sonnig und hochsommerlich warm. Am Sonntag erfasst jedoch eine Kaltfront das Land und lässt die Schauer- und Gewitterneigung deutlich ansteigen. Bereits zum Wochenbeginn beruhigt sich das Wetter aber wieder, womit die Sonne in weiten Teilen des Landes zurückkehrt. ÖSTERREICH. Am Freitag bleibt es überwiegend sonnig und hochsommerlich warm. Morgendliche Nebel- und Hochnebelfelder lösen sich rasch auf, von da an scheint in den meisten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nachdem die Temperatur am Montagabend auf 20 bis 17 Grad zurückgegangen war, kommen die sommerlichen Temperaturen zurück in die Bundeshauptstadt. | Foto: Kateryna Ivasiva/Unsplash
2

Wetterprognose für Wien
Viel Sonnenschein, aber auch Gewitter am Dienstag

Am Dienstag wird es wieder heißer in Wien. Während am Vormittag Temperaturen um die 30 Grad zu erwarten sind, könnte der späte Nachmittag auch Gewitter bringen. WIEN. Nachdem die Temperatur am Montagabend auf 20 bis 17 Grad zurückgegangen war, kommen die sommerlichen Temperaturen zurück in die Bundeshauptstadt. Am Dienstag, 20. August, wird es zunehmend sonnig und am Nachmittag sogar wieder heiß sein. Noch in den Morgenstunden ist es überwiegend bewölkt, im Laufe des Tages zeigt sich die Sonne...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wie wird das Wetter diese Woche? Zumindest ist alles dabei: Regen, Gewitter, Sonne und Schauer. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Durchwachsene Woche aber mit steigenden Temperaturen

Im Laufe der Woche steigen die Temperaturen wieder. Wir starten montags zwar mit einigen Wolken und abgekühltem Wetter, doch am Donnerstag lockert es endlich wieder etwas auf. TIROL. Der Montag beginnt mit Wolken, doch zumindest endet der Regen. Nass wird es wenn dann noch im südlichen Osttirol. Am späten Nachmittag können Teile Tirols mit einigen Sonnenfenstern rechnen. Die Temperaturen bleiben aber trotzdem weiter unten und eher weniger sommerlich: 16 bis 22 Grad sind drin. Nur im Lienzer...

Für Niederösterreichs Bäder war es eine durchwachsene Saison. | Foto: Doris Schwarz-König
3

Zwischenbilanz
Heißer Hochsommer rettet Badesaison in NÖ

Ein verregneter Mai und Juni trüben die Bilanz der rund 140 niederösterreichischen Bäder. Die folgenden hohen Temperaturen und stabiles Wetter im Juli und August sorgte für Entspannung - ein goldenen Herbst könnte die Bilanz noch auffetten. NÖ. Der Start war denkbar holprig. Der Mai war kalt und verregnet. Und auch die erste Junihälfte hat sich wettertechnisch nicht von ihrer sommerlichen Seite gezeigt. „Die Saison ging eigentlich erst Mitte Juni los. Ein guter Mai beschert uns im Strandbad...

Geht es nach dem amerikanischen Wettermodell, so könnte die 40 Grad Marke in Wien geknackt werden | Foto: Screenshot Wetterzentrale
2

Hitzewelle
Wettermodell prognostiziert bis zu 40 Grad für Wien

Mit Mittwoch beginnt erneut eine längere Hitzephase für Wien. Laut mancher Prognose könnten in dieser Hitzewelle sogar bis zu 40 Grad erreicht werden. Im Detail beruhigen die Meteorologen jedoch. WIEN. Der Sommer 2024 ist geprägt von Hitzetagen. Bis Mittwoch, 7. August, wurden bereits 20 solche, also Tage mit Temperaturen über 30 Grad, gezählt. Auch in den Nächten kam man oftmals nicht zum Durchschnaufen. 16 Tropennächte mit Temperaturen nicht unter 20 Grad wurden ermittelt, erklärt der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Eine schöne Sommerwoche liegt vor uns, vor Gewittern und Schauern sind wir allerdings trotzdem nicht sicher. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Eine sonnige Sommerwoche - Mit einer Ausnahme

Wir können uns auf eine tolle Sommerwoche mit hohen Temperaturen freuen. Lediglich am Mittwoch müssen wir vermehrt mit Gewittern und Schauern rechnen. TIROL. Auch wenn der Montag eher bewölkt und eventuell sogar mit ein paar Regentropfen startet, lockert es vom Westen her immer weiter auf. Am Nachmittag ist es am Ende überall zeitweise sonnig. Lediglich um Lienz herum sind einzelne Schauer möglich. Die Temperaturen liegen bei 22 bis 28 Grad. Einmal strahlendes Sonnenwetter und einmal...

Neue Funktionen auf Tiroler App. | Foto: Steve Buissinne from Pixabay
2

Land Tirol, App neu
Land Tirol-App wartet wieder mit neuen Funktionen auf

Euregio-Wetterbericht, Wetterwarnungen, „Digital Service Tirol“ sowie Infos zu Gewässer-Pegelständen (Sommer) und Lawinenreport (Winter) neu integriert. TIROL. Vier neue nützliche Tools hält das aktuelle Update der Land Tirol App für alle UserInnen bereit: In der Anwendung sind ab sofort auch der neue Euregio-Wetterbericht, die Anwendung „Digital Service Tirol“, Hydro Online mit allen Gewässer-Pegelständen – wechselt im Winter auf den täglichen Euregio-Lawinenreport – sowie die Wetterwarnungen...

Ein eher wechselhaftes Wochenende erwartet uns. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Kein Hochsommer fürs Wochenende dafür Regentropfen

Der Start ins Wochenende läuft eher regnerisch ab. Zum Glück dürfen wir uns auf einen trockeneren Sonntag und Wochenstart freuen. TIROL. Unser Wochenende beginnt am Freitag mit wechselhaftem Wetter. Den ganzen Tag ziehen Wolken über Tirol, die Regenschauer mit sich bringen. Manche Schauer entwickeln sich allerdings auch zu kräftigen Regengüssen und Gewittern. Das muss aber nicht heißen, dass es keine sonnigen Phasen gibt. Auf diese können wir vor allem in der Früh und am späteren Nachmittag...

Bei eher schwachem Wind, der vorwiegend aus Südost kommt, gibt es etwa 16 Grad in den Morgenstunden. Am Nachmittag wird es dann bis zu 31 Grad geben. | Foto:  Hannes Köttner/Unsplash
2

Wetterprognose
Sommerliche Hitze kommt auf Wiens Straßen zurück

Während es am Freitag noch sommerlich warm wird, kommt die hochsommerliche Hitze am Samstag zurück. WIEN. Nach zwei etwas kühleren Tagen als in den Tagen zuvor kommt die Hitze zurück auf Wiens Straße. Am Freitag wird es sonnig und sommerlich warm, die Sonne zeigt sich den ganzen Tag über von ihrer besten Seite. Man könnte meinen: Postkartenwetter. Bei eher schwachem Wind, der vorwiegend aus Südost kommt, gibt es etwa 16 Grad in den Morgenstunden. Am Nachmittag wird es dann bis zu 31 Grad geben....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bis zur Wochenmitte müssen wir mit Regenschauern und Gewittern rechnen, das Wetter bleibt unbeständig.  | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Regen bis zur Wochenmitte - Sonne hin zum Wochenende

Die Woche startet kühl und regnerisch. Das hält sich leider auch bis zur Wochenmitte. Erst am Donnerstag steigen die Temperaturen wieder und die Wolken verschwinden langsam. TIROL. Der Montag verspricht uns nur sehr wenig Sonne, dafür umso mehr regenbeladene Wolken. Den ganzen Tag über regnet es immer wieder und die Schauer ziehen übers Land. Zum Teil kann es zu kräftigen Gewittern kommen, die sich vor allem vom Außerfern übers Karwendel bis zu den Kitzbüheler Alpen ziehen. Am sonnigsten bleibt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.