Wien-Prognose
Ferien sind zwar vorbei, doch das Sommerwetter geht weiter

Auch am Montag wartet viel Sonnenschein. (Symbolbild) | Foto: silvia turek
2Bilder
  • Auch am Montag wartet viel Sonnenschein. (Symbolbild)
  • Foto: silvia turek
  • hochgeladen von silvia turek

Mit hochsommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein startet Wien auch in die neue Woche. Bereits am Montag soll es mit 33 Grad weiter heiß bleiben.

WIEN. Schlimmes Erwachen für 245.000 junge Wienerinnen und Wiener. Schön waren sie, die neun letzten Wochen. Doch jetzt beginnt wieder der Ernst des Lebens. Am Montag, 2. September, wird das erste Mal im neuen Schuljahr die Glocke läuten.

Die Ferien sind zu Ende. Immerhin: Schlechtes Wetter war diesen Sommer kaum ein Thema. Und auch wenn die schönste Zeit des Jahres für den Nachwuchs vorbei ist, mit hochsommerlichen Wetter geht es weiter. Gut also, wenn der erste Schultag vielleicht nicht allzu lange dauern muss.

Vorbei mit Ferienspaß – am Montag wird wieder in der Klasse geschwitzt. Vielleicht wird auch das Wetter ein Grund dafür sein. (Symbolbild) | Foto: Taylor Flowe auf Unsplash
  • Vorbei mit Ferienspaß – am Montag wird wieder in der Klasse geschwitzt. Vielleicht wird auch das Wetter ein Grund dafür sein. (Symbolbild)
  • Foto: Taylor Flowe auf Unsplash
  • hochgeladen von checkit Jugendmagazin

Bis zu 33 Grad

Konkret sehen die Wetterexpertinnen und -experten von GeoSphere Austria (ehemals ZAMG) einen weitgehend ungetrübten Wochenstart bevor. Zwar tauchen gegen Mittag erste Quellwolken auf, die am Nachmittag mitunter etwas höher anwachsen. Auch ein kurzer Schauer oder ein kleines Wärmegewitter kann nicht ganz ausgeschlossen werden. 

Wie magst du das Wetter am liebsten?

Doch was die Temperaturen angeht, so bleibt Wien unter einer Hitzeglocke. Denn der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Süd. Die Temperaturen zum Aufstehen bewegen sich damit um 19 Grad, untertags klettern sie auf bis zu 33 Grad.

Weitere Themen:

1.600 neue Lehrkräfte für Wiener Pflichtschulen
Diese Öffis fahren zu Schulbeginn wieder uneingeschränkt
Auch am Montag wartet viel Sonnenschein. (Symbolbild) | Foto: silvia turek
Vorbei mit Ferienspaß – am Montag wird wieder in der Klasse geschwitzt. Vielleicht wird auch das Wetter ein Grund dafür sein. (Symbolbild) | Foto: Taylor Flowe auf Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.