Wetterwarnung

Beiträge zum Thema Wetterwarnung

Gewitterwarnung für die Region! | Foto: stock.adobe.com/at/Kusel
1 1 5

Warnstufe Rot
Vorsicht! Ein starkes Gewitter nähert sich Schwechat

Vor wenigen Minuten wurde von der UNIQA Versicherung Warnstufe Rot ausgegeben! Ein starkes Gewitter aus Norden mit Starkregen, Hagel und Sturmböen nähert sich Schwechat! SCHWECHAT. Rasch handeln ist gefragt: Ein starkes Unwetter ist auf dem Weg nach Schwechat. Wie die UNIQA Versicherung per SMS warnt, steht Unwetterwarnstufe ROT an.  Wie bei uwz.at ersichtlich ist erstreckt sich das Gewitter von Baden bis an die Tschechische Grenze.  Verhaltensregeln für die BevölkerungLose Gegenstände...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Schwerpunkt des Sturms verlagert sich um Wien.  | Foto: Screenshot UWZ
3

Wetterwarnung
Halten Sie sich fest, es wird Stürmisch in der Region!

Es wird stürmisch in der Region! Machen Sie noch schnell eines Niet- und Nagelfest bevor der Sturm sich an Ihrem Garten bedient. SCHWECHAT. Wie die UWZ (www.uwz.at) berichtet wird es in den kommenden Stunden sehr stürmisch im Osten Österreichs. Warnungen bis 120 km/h sind auch für die Region Schwechat vorhergesagt. Bis zu 120 km/hAm späten Nachmittag nimmt der Wind von Innviertel her deutlich zu und in Oberösterreich sowie in den zentralen Nordalpen sind Böen von 70 bis 90 km/h zu erwarten. In...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
3 4 4

Donnerstag Wetter .....
Wetter-Warnung: Schneewalze bringt einen Meter Neuschnee in Österreich

Niederösterreich: Mit einer kräftigen Nordwestströmung ziehen immer wieder dichte Wolken und meist unergiebige Schneeschauer durch. Dazwischen lockert die Bewölkung aber auch auf und zeitweise kommt die Sonne zum Vorschein. In den Staulagen des Mostviertels und im Wienerwald schneit es dagegen häufiger, hier werden die größten Neuschneemengen erwartet. Der Wind bläst lebhaft bis stark aus West bis Nord und fühlt sich eisig an. Frühtemperaturen Von Norden ziehen in der Nacht immer wieder dichte...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Im Süden und Westen des Landes ist teilweise mit sehr großen Schnee- und Regenmengen sowie Föhnsturm zu rechnen. Probleme sind auf Straßen, Bahnlinien und in der Stromversorgung möglich, warnen die Wetter-Experten.  | Foto: yocamon-panthermedia_net
3

Wintereinbruch
Warnung vor sehr großen Schnee- und Regenmengen

Wie bereits zu Beginn der Woche berichtet wird es winterlich. Die ersten Schneeflocken in Vorarlberg und Tirol sind bereits gefallen. Bis auf 900 Meter Seehöhe ließ sich die weiße Pracht nieder. Die großen Mengen an Neuschnee können ab Donnerstag für Probleme auf Straßen, Bahnlinien und in der Stromversorgung sorgen, warnt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Zudem muss mit Glatteis und auf den Bergen auch Orkanböen gerechnet werden. ÖSTERREICH. Im Laufe der Woche...

  • Adrian Langer
Sturm "Sabine": Sperren in St. Pölten | Foto: Vorlaufer

St. Pölten, Wetterwarung 10. Februar 2020
Sperren aufgrund des Sturmtiefs Sabine

Montag, 10. Februar: Sperren aufgrund des Sturmtiefs Sabine. ST. PÖLTEN (pa). Die Stadt St. Pölten sperrt aufgrund des herannahenden Sturmtiefs Sabine einige Parks und das Areal rund um die Viehofner Seen. Wetterwarunung Von Montag, 10. Februar, 08:00 Uhr, bis Dienstag 11. Februar, 18:00 Uhr ist laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in St. Pölten mit Windspitzen bis 100 km/h zu rechnen. Aktuelle Infos: warnungen.zamg.at Aktuelle Sperren in St. Pölten Die Stadt St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Um die Einsätze der niederösterreichischen Feuerwehren zu vereinfachen, wird momentan eine exklusive Wetter-App der ZAMG getestet | Foto: FF Waidhofen
2 2

Bis zu 100km/h im Flachland: Sturmtief "Theresa" sorgt für heftige Windböen in Niederösterreich

Wie die Landeswetterzentrale Niederösterreich heute Nachmittag bekannt gegeben hat erwartet Niederösterreich ein Schneesturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120km/h. Während vielerorts der Wintereinbruch mit ersten Schneeflocken bereits sehnsüchtig erwartet wurde, kehrt mit dem ersten Rieseln auch die erste Sturmwarnung der Landeswarnzentrale Niederösterreich ein. Das Sturmtief Theresa zieht von der Ostsee kommend Richtung Schwarzes Meer. Im Laufe der Abendstunden nehmen die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.