Wetterwarnung

Beiträge zum Thema Wetterwarnung

In der Nacht und am Freitagvormittag ist mit Windspitzen über 100 km/h zu rechnen. (Symbolfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

Über 100 km/h
Heftiger Sturm kommt Donnerstagabend auf Wien zu

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist mit stürmischen Wetter zu rechnen. Laut "Unwetterzentrale" kommen Böen mit bis zu 100 km/h auf Wien zu. GeoSphere Austria rechnet sogar mit Spitzen über 100 km/h.  WIEN. Der Donnerstag, 9. Jänner, beginnt bereits am Morgen mit überwiegend Wolken. Diese lockern sich im Laufe des Tages zwar auf, stattdessen ist allerdings mit sturmartigem Wind zu rechnen.  Eine Kaltfront zieht nämlich vom Westen in Richtung Osten und trifft auch Wien. Von Donnerstag, 22...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Freitag könnte es mit einsetzendem Regen auch zur Bildung von Glatteis kommen. | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Gut aufpassen
Wind- und Glatteisgefahr für Wien am Freitag möglich

Viele Wienerinnen und Wiener sollten vor dem Weg in die Arbeit am Freitag noch einmal genau die Straßenlage überprüfen. Neben kräftigem Wind kann es auch Glatteis geben. Die jüngsten Prognosen vom Donnerstagnachmittag sind sich noch nicht ganz einig. WIEN. Der Osten Österreichs steckt mitten in einem großen Wetterumschwung. Bis zum Donnerstag gab es noch eine Hochdruck-Großwetterlage, bis Sonntag rückt vom Norden und möglicherweise auch aus dem Raum Genua ein kräftiges Tiefdrucksystem an. Und...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2 6

Graz Wetterwarnung
Unwetterwarnung Graz Wind bis zu 80 und 100 KMH

Orange Wetterwarnung für Graz 14. & 15.09.2024 Wochenende starker Wind und Böen und Windwirbeln die die Bäume in Graz beugen. Auch die Stadt hat auf die Wetterwarnung hingewiesen.  Vermeiden sie Aufenthalt im Freien bei Parks, Bäume, Parkanlagen, Wälder und Bereich Schloßberg. Sichern der beweglichen Gegenstände im Freien. Schließen  der Fenster, Türen, Garagentor und Dachfenster. Im Freien Schutz suchen. Wind und Sturm von 80 -100 Kmh halten auch ältere Bäume nicht aus. Was der Wind anrichten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Das Wetter betrifft auch den Zugverkehr. | Foto: ÖBB

Wegen anhaltendem Regen
ÖBB legen Schienenabschnitte vorsorglich still

Wegen aktueller Wettervorhersagen legen die ÖBB einige Verbindungen für die kommenden Tage still. OÖ. Aufgrund der starken Regenfälle und Stürme, die in den kommenden Tagen in Österreich erwartet werden, sprechen die ÖBB wetterbedingte Verkehrseinstellungen in Oberösterreich aus. Die ÖBB ersuchen Fahrgäste, nicht dringende Reisen innerhalb dieses Zeitraums auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben. Rückerstattung und aufgehobene Zugbindung Präventive Verkehrseinstellungen betreffen laut ÖBB...

Am Freitag korrigierte der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria seine Wetterwarnung nach oben. | Foto: GeoSphere Austria
2 2

Extremregen und Schneefall
Höchste Warnstufe für mehrere Bundesländer

Der Extremregen sowie Schneefälle sorgen seit Donnerstagnachmittag für Einsätze in mehreren Landesteilen Österreichs. Straßen sowie Zugstrecken wurden gesperrt, teilweise herrscht Schneekettenpflicht. Ein Ende der sintflutartigen Niederschläge ist nicht in Sicht. Noch bis Dienstag könnte es laut Meteorologen weiter regnen. Der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria hat die höchste Wetterwarnstufe "Rot" nun auf weitere Teile Österreichs ausgeweitet. Auch die Unwetterzentrale der UBIMET hat...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Entlang des Donauufers ist mit besonders starken Überflutungen zu rechnen und Personen sollten sich so gut wie möglich von diesen Gefahrenzonen fernhalten. | Foto: DOKU NÖ
Aktion 2

Extreme Wetterlage in NÖ
Deine Erlebnisse zählen – Foto hier hochladen

In den nächsten Tagen wird Niederösterreich von starkem Regen, Schnee und möglichen Überflutungen getroffen. Meteorologen warnen vor Regenmengen bis zu 343 Millimeter pro Quadratmeter. Besonders betroffen sind Amstetten, Melk und das Waldviertel. NÖ. Du hast die Möglichkeit, deine persönlichen Wettererlebnisse mit uns zu teilen! Hast du bereits Überschwemmungen oder Schneemassen gesehen? Schick uns deine Fotos und erzähl uns, was bei dir vor Ort los ist! Vorbereitungen gegen...

Zwettl im Jahr 2002 | Foto: Archiv
15

Katastrophale Prognose
Nun sogar bis zu 411 Millimeter Regen bis Montag zu befürchten

Die Wettermodelle sagen für das Waldviertel, aber auch weite Teile Niederösterreichs, eine noch längere Niederschlagsdauer voraus. Aufenthalt im Freien und im Bereich von Gewässern vermeiden! WALDVIERTEL/NÖ. Die Experten von Wetter-Waldviertel warten mit den neuesten Modellen und sehr düsteren Aussichten für das Wald- und Weinviertel, sowie den Raum St. Pölten und den Wienerwald auf. Niederschlag-Vorhersage nach oben korrigiertDenn die neuesten Modellberechnungen bringen keine Entspannung, ganz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Schneefall und Starkregen sind für die kommenden Tage in Tirol angesagt. Das Land gibt eine Wetterwarnung aus! | Foto: unsplash/pixabay
3

Wetterwarnung
Stufe "Orange" - Dauerniederschläge ab Donnerstagabend

Für die nächsten Tage hat das Land eine Wetterwarnung der Stufe "Orange" herausgegeben. Besonders betroffen sind Osttirol, hinteres Zillertal bis zur Brennerregion bzw. Nordtiroler Unterland - Bereich Kufstein, Kössen, Gerlos bis Jenbach-Achenseeregion. TIROL. Ab heute Nacht bis Sonntagnacht hat GeoSphere Austira eine Schnee- und Regenwarnung veröffentlicht. Laut aktuellen Prognosen der ExpertInnen werden die Niederschläge in den kommenden Tagen in zwei Phasen erwartet. UPDATE - 12. SeptemberAm...

Hochwasser können nicht ausgeschlossen werden. Prävention ist daher das Gebot der Stunde. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Steiermark rüstet sich
Wetterwarnung: Hochwasser und Schnee möglich

Von über 30 Grad auf durchschnittlich 15 Grad, von Hitze und Sonnenschein auf Tiefdruck und Hochwassergefahr: Die Steiermark wird wettertechnisch gefordert, erste Warnungen werden ausgesprochen, sich vor möglichen Hochwassern zu schützen. MeinBezirk fasst zusammen. STEIERMARK. Regenmengen von bis zu 300 Litern pro Quadratmeter in Österreich möglich: Der heftige Regen hat eingesetzt und wird aktuellen Prognosen zufolge mindestens bis Dienstag andauern. Mittlerweile wird jedoch nicht nur vor...

Die Kamp-Stauseen werden derzeit präventiv abgelassen. | Foto: Archiv
15

Drohende Rekordniederschläge
Kamp-Stauseen werden abgelassen, Veranstaltungen abgesagt

Auf die drohenden Rekordniederschläge von bis zu 300 Millimeter pro Quadratmeter in den nächsten drei bis vier Tagen gibt es nun weitere Reaktionen. Aufenthalt im Freien und im Bereich von Gewässern vermeiden! WALDVIERTEL. Die prognostizierte Wetterlage beunruhigt nach wie vor. Nach der Ankündigung von Zwettls Feuerwehrkommandant, alle Sicherungsvorkehrungen zu treffen und im Notfall sofort die Einsatzkräfte zu rufen, hat der Energieversorger EVN begonnen, die Kampstauseen im großen Stil...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Hochwasser 2002: Die Badgasse in Waidhofen/Thaya wurde von den Wassermassen schwer in Mitleidenschaft gezogen. | Foto: BFK WT/Archiv
2 1 5

Bringen Sie Habseligkeiten in Sicherheit
Meteorologen schlagen Alarm – bis zu 343 Millimeter Niederschlag

Alarmstufe Rot herrscht derzeit bei vielen Meteorologen, denn die Modelle sagen extreme Niederschlagsmengen voraus. Kamp-Stauseen werden abgelassen, Veranstaltungen abgesagt WALDVIERTEL. Eine Extremwetterlage steuert direkt auf Österreich und im Speziellen auch auf das Waldviertel zu. Die Modelle sagen für das Waldviertel von Donnerstag bis Samstag mindestens zwischen 100 und 200 Liter Regen pro Quadratmeter voraus, punktuell können die Regenmengen noch größer sein. Aufenthalt im Freien und im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bis zum Abend hin wird es in Teilen Tirols heftige Gewitter geben. Das Land hat eine Wetterwarnung rausgegeben.  | Foto: Pixabay
2

Wetterwarnung
Gewitterwarnung für Innsbruck, Wipptal und Unterland

Das Land Tirol hat für Mittwoch, den 7. August 2024, eine Wetterwarnung der Stufe "Orange" veröffentlicht. Die Geosphere Austria warnt vor Gewittern vor allem im Zentralraum Innsbruck, Wipptal und Tiroler Unterland. TIROL. Bis in den Abend gilt, laut der GeoSphere Austria, eine Gewitterwarnung der Stufe "Orange". Laut aktueller Prognosen sind in allen Landesteilen kräftige Gewittern möglich. Welche Gebiete sind besonders betroffen? Insbesondere im Innsbrucker Zentralraum inklusive Wipptal und...

Auch in Linz kann sich am Abend etwas zusammenbrauen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Wetterwarnung
Abends und Nachts Gewitter in fast ganz OÖ möglich

Skywarn Austria rechnet mit einer erhöhten Gewitterwahrscheinlichkeit im Bereich des Alpenhauptkamms. Ausläufer können am Abend und in der Nacht auch den oö. Zentralraum und das Mühlviertel erreichen. OÖ. Die intensivste Gewittertätigkeit wird sich Skywarn Austria-Prognosen zufolge auf den Alpenhauptkamm von Osttirol bis zum Wechsel beschränken – dort kann es schon am Nachmittag losgehen. Später können sich abgeschwächte Ausläufer beinahe über ganz Oberösterreich verbreiten, nur in den...

In der Nacht zieht voraussichtlich eine Sturmfront über Oberösterreich. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Wetterwarnung
Gewitter und Sturmböen in der Nacht auf Dienstag

Stürmische Morgenstunden, teils mit starken Niederschlägen, erwarten die Meteorologen von Skywarn Austria in Oberösterreich. OÖ. Tagsüber herrscht heute verbreitet sonniges, heißes Wetter. In der Nacht zieht laut Skywarn Austria voraussichtlich von Westen her eine Gewitterlinie mit möglichen Sturmboen zwischen 50 und 80 km/h und teils Starkregen herein. Gegen 3.00 Früh soll die Front Oberösterreich erreichen. Während in der westlichen Hälfte des Bundeslandes durchaus mit Niederschlägen zu...

Ab dem späteren Freitagnachmittag sind Gewitter möglich. Sogar Hagel könnte dabei sein. (Symbolfoto) | Foto:  Champers Fu/Unsplash
3

Warnung für Wien
Hohe Wahrscheinlichkeit für heftige Gewitter mit Hagel

Die aktuelle Hitzewelle wird am Freitag durch den Einfluss des Tiefs "Frieda" aus dem Westen beeinflusst. Die Folge können auch teils heftige Gewitter sein. Am Nachmittag könnte es Gewitter mit der "vollen Bandbreite" an Auswirkungen geben, so GeoSphere Austria. WIEN. Der Freitag war bis 13 Uhr in Wien ein weiterer sommerlicher Tag. So wurden bei den Messstationen von GeoSphere Austria (ehemals ZAMG) zu dieser Uhrzeit auf der Hohen Warte 30,3 Grad gemeldet, in der Inneren Stadt waren es 30,4...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wien erwartet eine Hitzewelle, die bereits ab Dienstag beginnt. | Foto: Dimitry Anikin/Unsplash
1 Aktion 3

Warnung ausgerufen
Hitzewelle mit bis zu 36 Grad hat Wien voll im Griff

Wien erwartet bis Freitag eine Hitzewelle. Die Temperaturen könnten sogar auf bis zu 36 Grad hinaufklettern. Bei GeoSphere Austria (ehemals ZAMG) hat man diesbezüglich auch eine Wetterwarnung herausgegeben. WIEN. Die Meteorologinnen und Meteorologen von GeoSphere Austria (ehemals ZAMG) blicken mit Spannung auf ihre Wetterkarten. Denn Wien steht eine erneute Hitzewelle bevor. Los geht es bereits am Dienstag, erklärt man bei der Vorhersage-Abteilung von GeoSphere: "Die Temperaturen beginnen zu...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Warnstufe Orange für ganz Oberösterreich. | Foto: ZAMG (Screenshot)

Unwetterwarnung für Oberösterreich
Starkwind und Regen am Freitagnachmittag

Die Landeswarnzentrale OÖ warnt vor Starkwind und Regen am Nachmittag. OÖ. Laut Landeswarnzentrale OÖ soll eine erste Druckwelle mit Starkwind und Regen gegen 15 Uhr Oberösterreich erreichen. Diese wird derzeit im Warnfarbenbereich Gelb bis Orange eingestuft. Nach Abschätzung werde die Druckwelle nach etwa 2 Stunden abflauen. In der zweiten Nachthälfte soll eine zweite, allerdings schwächere Front auf unser Bundesland zukommen. Ab Abend kräftige Gewitter im Grenzgebiet...

Am Montagabend sind in Wien Schauer und Gewitter zu erwarten. Besonders die Brigittenau und Floridsdorf im Norden sind betroffen. | Foto:  Franziska Dostal
2

Wetterwarnung
Starke Gewitter und Hagelschauer in Wien möglich

Am Montagabend sind in Wien Schauer und Gewitter zu erwarten. Besonders die Brigittenau und Floridsdorf im Norden sind betroffen. WIEN. Eine neue Kaltfront rollt auf das Land zu, in ihrem Vorfeld sind am Abend des Montags, 6. Mai, auch in Wien Schauer, Gewitter und selbst Hagel möglich. Starke Gewitter werden für den Norden der Stadt erwartet, so besonders für die Bezirke Brigittenau und Floridsdorf. Auch im Osten und Westen soll es gewittern. Für den Süden Wiens besteht mit Meidling, Favoriten...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Am Dienstag in der Früh muss man stellenweise mit Schneefahrbahn rechnen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Achtung auf den Straßen
In Kärnten wird es wieder schneien

Am heutigen Montag, gegen Abend, soll es in Kärnten wieder schneien. Teilweise werden bis zu 40 Zentimeter erwartet. MeinBezirk sprach mit Andreas Mansberger, Meteorologe von der GeoSphere Austria. KÄRNTEN. Heute am Abend wird die Niederschlagszone von Südwesten auf Kärnten übergreifen. Die Hotspots des Schneefalls werden laut dem Meteorologen von den Karnischen Alpen über die Karawanken bis hin zur Koralpe. In den Tälern soll der Regen relativ schnell in Schneefall übergehen. Bis zu 40...

Gelbe Schneewarnung für Ferlach. | Foto: Webcam Loiblpass
6

Wetterwarnung Kärnten
Straßensperren, Schneekenntenpflicht und Unfälle

Am heutigen Dienstag trifft Kärnten eine Kaltfront, die große Abkühlung und Niederschlag mit sich bringt. In einigen Regionen gewittert es, aber auch Hagel und Schnee sind mit dabei. Straßensperren, Unfälle und Schneekettenpflicht sind die Folgen. KÄRNTEN. Am Nachmittag regnet es verbreitet in Kärnten teils kräftig. Vor allem entlang der südlichen Landesgrenze sind auch einige Gewitter möglich. Es ist spürbar kühler als an den Vortagen: "Die Temperaturen am Nachmittag liegen nur mehr zwischen...

Dienstag auf Mittwoch zieht Wind mit starken Spitzen auf. Schuld ist eine Kaltfront, die Wien erwischen wird. (Symbolfoto) | Foto:  Andrew Dawes/Unsplash
2

Wetter-Vorwarnung
Kaltfront bringt Wind mit starken Spitzen nach Wien

Mit dem sommerlichen Wetter wird es ab Dienstagabend vorbei sein. Eine Kaltfront bringt jedoch auch Wind mit starken Spitzen in die Bundeshauptstadt. Bei GeoSphere Austria hat man eine Vorwarnung ausgegeben. WIEN. Dienstag auf Mittwoch, 10. April, könnte es stürmisch werden in Wien. Der Grund ist eine Kaltfront, welche sich auf die Stadt zubewegt. Diese beendet nicht nur die Warmwetterphase mit Temperaturen jenseits der 25 Grad, sondern verursacht auch starke Windspitzen. GeoSphere Austria...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Winter kehrt am Freitag nach Salzburg zurück.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
3

Schneefall auch im Flachgau
Der Winter kehrt nach Salzburg zurück

Erste Frühlingsgefühle in Salzburg müssen nun doch noch dem Winter weichen: Denn am Freitag, den 23. Februar, kommt es auch in niedrigen Lagen zu Neuschnee.  SALZBURG. Bereits in der Nacht auf Freitag zieht rasch eine Kaltfront von Westen her auf und sorgt nicht nur für Wind und Regenschauer. Aufgrund der absinkenden Temperaturen wird es bis zum Freitagmorgen auf etwa 800 Meter bereits erste Flocken schneien.  Den Freitag über bleibt es dicht bewölkt. Regen und Schnee sind die Folge. Im Laufe...

Kurz vor Weihnachten stürmt es in Wien. | Foto: Shutterstock
3

Warnung ausgegeben
Wien-Wetter stürmt am Freitag Weihnachten entgegen

Das Weihnachtswochenende steht am Freitag vor der Tür. Doch statt besinnlich-kitschigem Schneefall gibt es eher lebhaften Sturm. Sogar eine Wetterwarnung wurde deshalb ausgegeben. WIEN. Weihnachten wie es früher war. Mit Schneefall schon ein paar Tage vor dem Heiligen Abend. Das wär doch was, oder? Leider geht dieser fromme Wunsch auch 2023 nicht in Erfüllung. Stattdessen sollte man lieber Hut, Kapperl und Regenschirm ab Freitag festhalten. Es wird stürmisch! Konkret sagt die aktuelle Prognose...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Grafik: Land Salzburg
Video 2

Wetterwarnung
Land Salzburg warnt: Sturmböen, Schneefall und erhöhte Lawinengefahr

Das Land Salzburg gibt eine dringende Wetterwarnung für das kommende Wochenende heraus. Es werden Sturm, Schneefall und Regen erwartet, begleitet von einer starken Erhöhung der Lawinengefahr. SALZBURG. Das Land Salzburg warnt die Bevölkerung vor extremen Wetterbedingungen, die für das kommende Wochenende, also vom 22. bis 23. oder 24. Dezember 2024 prognostiziert sind. Ein Sturm, begleitet von intensivem Schneefall und Regen, wird erwartet. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 800 und 1.400...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.