Wetterwarnung

Beiträge zum Thema Wetterwarnung

Schneewarnung für Teile Österreichs: Stellenweise ist mit über einen Meter Neuschnee zu rechnen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
1 3

Sturm-, Regen- und Schneewarnung
Vor Weihnachten wird es ungemütlich

Kurz vor den Feiertagen warnt der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria vor großen Regen- und Schneemengen – betroffen ist laut Wetterwarnung vor allem die Nordseite der Alpen. Gleichzeitig wird es im Großteil Österreichs stark windig bis stürmisch. Damit einhergehen könnten Probleme auf den heimischen Straßen, im Bahnverkehr sowie in der Stromversorgung. Besserung ist dann wieder für den 24. Dezember in Sicht. ÖSTERREICH. Ein intensiver Tiefdruckkomplex über Nordeuropa beschert Österreich...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Für den Westen Tirols – die Bezirke Reutte, Landeck, Imst und der Westen von Innsbruck-Land – wurde zudem für Freitag, und Samstag die Schnee-Warnstufe „Orange“ ausgegeben.  | Foto: Canva
3

Wetter in Tirol
Sturmwarnung - Warnstufe Orange für ganz Tirol

Ab Donnerstag gerät der Alpenraum unter den Einfluss des Sturmtiefs „Zoltan“. An der Alpennordseite kommen dabei, begleitet von Sturm, beträchtliche Niederschlagsmengen zusammen. TIROL. In den kommenden Tagen steht turbulentes Wetter bevor. Bereits ab Donnerstag weht kräftiger Wind aus West bis Nordwest. Hinzu gesellt sich Regen und in höheren Lagen Schnee – in Summe können große Menge zusammenkommen. Schwere Sturmböen möglichAm Freitag verschlechtert sich das Wetter weiter, die Nacht verläuft...

Vorsicht auf den Straßen: Besonders in der nördlichen Obersteiermark kann es am 2. Dezember zu Verkehrsproblemen kommen. (Symbolbild) | Foto: FF Alland
3

Wetterwarnung
Starker Schneefall in der nördlichen Obersteiermark

Das erste Adventwochenende ist da und den Samstag, den 2. Dezember, werden wohl viele Steirerinnen und Steirer als ersten großen Einkaufstag für Weihnachten nutzen. Doch auf den Straßen ist Vorsicht angesagt: In der ganzen Steiermark wird es von Freitag auf Samstag leicht bis stark schneien, auch mit Glatteisgefahr ist zu rechnen.  STEIERMARK. Wer sich am Freitag in der Steiermark schlafen legt, könnte beim Aufwachen ein weißes Wunder erleben. "In der Nacht von Freitag auf Samstag wird es in...

Weitere ergiebige Niederschläge ab Donnerstagnachmittag, 2. November, prognostiziert | Foto: skn
2

Heftige Niederschläge
Ab Donnerstag für Teile Tirols erneut Warnstufe "Orange"

Ab Donnerstagnachmittag lassen erneute heftige Niederschläge die Gefahr für Hangrutschungen, Muren und Überflutungen ansteigen. GeoSphere Austria gibt Warnstufe "Orange" aus. TIROL. Am Mittwoch gibt es eine kurzzeitige Regenpause, doch am Donnerstag drohen ab Nachmittag weitere ergiebige Niederschläge. Die GeoSphere Austria gibt für die kommenden Tage eine weitere Wetterwarnung der Stufe 3 von 4 (Orange) aus. Die Wettermodelle zeigen laut aktuellem Kenntnisstand, dass es ab Donnerstagnachmittag...

Der Pegel des Inns hat sich in den letzten Stunden dramatisch erhöht, sodass der Krisenstab der Stadtgemeinde Schwaz entschieden hat, die Steinbrücke zu sperren. | Foto: Foto: Stadt Schwaz
11

Hochwasser und Muren
Enorme Regenmengen in vielen Regionen Österreichs

Nach den heftigen Unwettern am Wochenende gibt es auch in der neuen Woche vorerst noch keine Entwarnung. Für weite Landesteile wurden am Montag Regen- und Gewitterwarnungen ausgegeben. Besonders im Westen und Süden Österreichs werden enorme Regenmengen und kräftige Gewitter erwartet. Dadurch kann es zu Überschwemmungen und Muren kommen. Dabei ist die Hochwasser-Lage bereits jetzt vielerorts äußerst angespannt. ÖSTERREICH. Ein Tiefdruckgebiet über Oberitalien steuert derzeit feuchte Luft nach...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Starkregen ist für die nächsten Tage angesagt. Die Meteorologen sprechen eine Wetterwarnung aus. | Foto: Pixabay/Anna Atkins (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Hochwasserwarnstufe "Orange" für Teile Tirols

Laut der GeoSphere Austria sind für die Nacht auf Samstag und am Samstag selbst im Großteil Österreichs Regen und Starkregen angesagt. Auch in Tirol werden große Regenmengen fallen. TIROL. Ein Tiefdruckgebiet über Oberitalien steuert von Süden her feuchte Luft nach Österreich. Das bedeutet für uns viel Regen. Vor allem in der Nacht auf Samstag und am Samstag selbst wird es in vielen Bezirken nass.  „Bis Samstag Abend kommen in vielen Regionen etwa 30 bis 60 Liter Regen pro Quadratmeter...

Das Wetterchaos hält in Österreich weiter an.  | Foto: unsplash/Johannes Plenio (Symbolbild)
3

Starkregen, Hagel und Sturmböen
Unwetter in weiten Teilen des Landes

Das Wetterchaos hält in Österreich weiter an. Nachdem die letzten Tage bereits zahlreichen Bundesländern von Starkregen, Hagel und Sturmböen, die sogar einen Kirchturm abreißen konnten, betroffen waren, kommt es auch am Mittwoch wieder zu Unwettern in weiten Teilen des Landes. Für Kärntens sprach die Unwetterzentrale (UWZ) etwa vorübergehend die höchste Gewitter-Warnstufe aus. ÖSTERREICH. Kärnten wurde bereits zu Mittag und am frühen Nachmittag von heftigen Unwettern getroffen. So waren etwa...

  • Maximilian Karner
In ganz Österreich werden am Mittwoch und Donnerstag heftige Schauer und Gewitter erwartet. Neben Donner und Blitzen sind auch Hagel und orkanartige Sturmböen zu befürchten. | Foto: panthermedia/dteurope
1 3

Unwetter
Gewitter bringen Hagel, orkanartige Sturmböen und Starkregen

In ganz Österreich werden am Mittwoch und Donnerstag heftige Schauer und Gewitter erwartet. Neben Donner und Blitzen sind auch Hagel und orkanartige Sturmböen zu befürchten. Vereinzelt kann es auch zu lokalen Überflutungen kommen.  ÖSTERREICH. Bereits am Dienstagabend und in der Nacht bekamen Teile Kärntens, Oberösterreichs, der Steiermark, Salzburgs, Tirols und Vorarlbergs einen Vorgeschmack auf das Wetter der kommenden Tage. Schwere Gewitter brachteb Starkregen von bis zu 40 Liter l/m2 pro...

  • Maximilian Karner
Bereits am Dienstag waren die Feuerwehren im Kärnten im Dauereinsatz. Am Mittwoch besteht im ganzen Land Gewittergefahr. | Foto: MeinBezirk.at
4

Unwetterwarnung im ganzen Land
Gewitter bringen Hagel und Starkregen

Am Mittwochvormittag erreicht eine Kaltfront den Westen Österreichs und bringt Schauer und Gewitter mit sich. Im Laufe des Tages breitet sich die Schlechtwetterfront über das ganze Land aus. Dabei kann es hageln und teils kräftig regnen. Einzelne Gewitter können auch kleinräumige Überflutungen und Murenabgänge verursachen. ÖSTERREICH. Bereits am gestrigen Dienstag hatten die Einsatzkräfte in Kärnten alle Hände voll zu tun – starke Gewittern sorgten für überflutete Keller und Unterführungen,...

  • Maximilian Karner
In den vergangenen Tagen kam es in mehreren Regionen Österreichs zu Gewittern und starken Regenfällen. Überschwemmungen und Murenabgänge waren die Folge. Am Bild: Überflutungen in Oberdorf (Burgenland) | Foto: Martin Wurglits
1 20

Wetterwarnung bleibt bestehen
Erneut Überflutungen nach Starkregen

Nach neuerlichen Unwettern zu Fronleichnam setzt sich das feuchtwarme Wetter mit teils kräftigen Schauern und Gewittern auch am Freitag und Samstag fort. Regional ist die Gefahr von kleinräumigen Überflutungen und Vermurungen weiterhin erhöht. Erst für Sonntag kündigt sich eine Wetterbesserung an. ÖSTERREICH. Die Unwetter rissen auch über Fronleichnam nicht ab und hielten die örtlichen Einsatzkräfte auf Trab. In mehreren Regionen kam es zu Überflutungen und Murenabgängen. Betroffen waren vor...

  • Dominique Rohr
Gewitterwarnung für die Region! | Foto: stock.adobe.com/at/Kusel
1 1 5

Warnstufe Rot
Vorsicht! Ein starkes Gewitter nähert sich Schwechat

Vor wenigen Minuten wurde von der UNIQA Versicherung Warnstufe Rot ausgegeben! Ein starkes Gewitter aus Norden mit Starkregen, Hagel und Sturmböen nähert sich Schwechat! SCHWECHAT. Rasch handeln ist gefragt: Ein starkes Unwetter ist auf dem Weg nach Schwechat. Wie die UNIQA Versicherung per SMS warnt, steht Unwetterwarnstufe ROT an.  Wie bei uwz.at ersichtlich ist erstreckt sich das Gewitter von Baden bis an die Tschechische Grenze.  Verhaltensregeln für die BevölkerungLose Gegenstände...

Ein Tief wird in den kommenden Stunden bis in den Samstag hinein für eine ausgeprägte Sturmlage in größeren Teilen des Landes sorgen.  | Foto: panthermedia/dteurope
1 5

Höchste Warnstufe
Erneute Sturmwarnung für weite Teile Österreichs

Ein Tief wird in den kommenden Stunden bis in den Samstag hinein für eine ausgeprägte Sturmlage in größeren Teilen des Landes sorgen. Für einige Regionen hat die österreichische Unwetterzentrale (UWZ) sogar die höchste Warnstufe ausgegeben.  ÖSTERREICH. Nachdem am Donnerstag Windspitzen von bis zu 154 km/h über Österreich gefegt sind, steht der nächste heftige Sturm bereist vor der Tür. Grund hierfür ist das Tief "Diethelm", welches von den Belgien nach Polen und weiter ins Baltikum zieht....

  • Dominique Rohr
Der Schwerpunkt des Sturms verlagert sich um Wien.  | Foto: Screenshot UWZ
3

Wetterwarnung
Halten Sie sich fest, es wird Stürmisch in der Region!

Es wird stürmisch in der Region! Machen Sie noch schnell eines Niet- und Nagelfest bevor der Sturm sich an Ihrem Garten bedient. SCHWECHAT. Wie die UWZ (www.uwz.at) berichtet wird es in den kommenden Stunden sehr stürmisch im Osten Österreichs. Warnungen bis 120 km/h sind auch für die Region Schwechat vorhergesagt. Bis zu 120 km/hAm späten Nachmittag nimmt der Wind von Innviertel her deutlich zu und in Oberösterreich sowie in den zentralen Nordalpen sind Böen von 70 bis 90 km/h zu erwarten. In...

Schneewarnung für Teile Österreichs. Bereits vor zwei Wochen kam es aufgrund des Wintereinbruchs zu zahlreichen Unfällen auf Österreichs Straßen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Ab Montagabend
Schneewarnung für mehrere Regionen Österreichs

Die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) hat für einige Teile Österreichs Schneewarnungen ausgegeben. Betroffen sind zunächst Ober- und Niederösterreich sowie Salzburg und Tirol. Im Laufe der Nacht soll sich der Niederschlag dann in die Osthälfte verlagern, ehe er am Dienstag wieder allmählich ausklingt. Das prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). ÖSTERREICH. Am Montagabend soll es in mehreren Gegenden Österreichs kräftig schneien. Für Urfahr-Umgebung in...

  • Dominique Rohr
Am Mittwoch, 27. Juli, ist vermehrt mit Starkregen und Hagel zu rechnen.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Unwetterwarnung
Regen und Hagel in Wien am Mittwochnachmittag

Aktuell herrscht strömender Regen in ganz Wien. Ein Regenschirm wird heute bis zum Abend benötigt. Auch Hagel ist möglich.  WIEN. Laut der Unwetterzentrale ist in ganz Wien am Mittwochnachmittag mit Starkregen und Hagel zu rechnen. Das Wetter war am Morgen noch recht stabil, schwankte allerdings am Nachmittag rapide um. Generell soll es die ganze Woche unbeständig bleiben. Wie geht es am Donnerstag, 28. Juli weiter?Der Tag bringt ein trockenes Wechselspiel aus Sonnenschein und Quellwolken. Der...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Der Montagnachmittag wird in Teilen Tirols von Gewittern geprägt werden. | Foto: Bernhard Gruber
3

Unwetter
Montagnachmittag: Starke Gewitter in Teilen Tirols angekündigt

Die Unwetter der vergangenen Tage waren wohl nicht genug, denn auch zu Anfang dieser Woche müssen wir mit starken Gewittern in Teilen Tirols rechnen.  TIROL. Die Woche beginnt mit Gewittern, zumindest in Teilen Tirols. Die Zentralanstalt für Meteorologie (ZAMG) meldet ab Montagnachmittag die Möglichkeit für Starkregen, Sturm und Hagel. Besonders in bereits vorbelasteten Gebieten südlich des Inns sei die Schadensgefahr erhöht. Die Bevölkerung ist deshalb zu erhöhter Achtsamkeit aufgerufen. ...

Ein heftiges Unwetter zieht in Wien auf. Laut UWZ ist insbesondere der Westen der Bundeshauptstadt betroffen. | Foto: Rafael Hoyos /Unsplash
Aktion 2

Regen, Hagel & Wind
Starkes Unwetter in Wien – vor allem im Westen

Achtung: Unwetterwarnung für Wien! Mit starkem Regen oder Hagel ist insbesondere in den Bezirken im Westen der Bundeshauptstadt zu rechnen.  WIEN. In der Bundeshauptstadt ist aktuell Vorsicht geboten, denn gibt es einen Wetterumschwung. Vor allem im Westen Wiens sind Wolken aufgezogen – es ist mit starkem Regen oder gar Hagel zu rechnen. Ein starkes Unwetter zieht laut der Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) in  Döbling, Währing, Hernals, Ottakring, Penzing und Hietzing auf. Neben starkem...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die kommenden Tage wird es eine Menge Neuschnee geben, die Lawinengefahr steigt.  | Foto: Pixabay/TF3000 (Symbolbild)

Wetter Tirol
Winterliche Phase mit Lawinengefahr

TIROL. So schönes Wetter wir am Wochenende in Teilen Tirols auch hatten: Der Winter ist noch nicht vorbei. Diese Woche sorgt Tief "Odette" für eine winterliche Phase mit gefährlich viel Neuschnee. Damit steigt auch wieder die Lawinengefahr. Scheefall setzt am Montag einBereits am Montag geht es los mit Neuschnee. Unterhalb von etwa 600 m mischt sich vorübergehend Regen dazu, zum Abend hin sinkt die Schneefallgrenze aber wieder bis in die Täler. Der Wind aus West bis Nordwest frischt allmählich...

Am Sonntag sind in Wien Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h zu erwarten.  | Foto:  Pixabay
Aktion 2

Wetterwarnung
Sturm fegt am Sonntag über Wien

Am Sonntag ist in Wien mit starkem Wind zu rechnen. Bis zu 100 km/h könnten die Windspitzen erreichen. Dazwischen gibt es jedoch die Chance auf ein paar Sonnenstrahlen.  WIEN. Für den Osten Österreichs und damit auch für Wien gilt am Sonntag, 30. Jänner, eine Unwetterwarnung. Untertags können die Windspitzen Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erreichen. Besondere Vorsicht ist deshalb im Umkreis von Bäumen und im Straßenverkehr geboten. Der Sonntag bietet neben stürmischen Bedingungen auch...

  • Wien
  • Aline Schröder
Laut Wetterprognosen soll es morgen den ganzen Tag schneien. | Foto: Waltraud Fischer

Wintereinbruch
Wetterwarnung für die Südsteiermark

In der Nacht von heute auf morgen soll in der Südsteiermark starker Schneefall einsetzen.  Mit größeren Schneemengen bis in tiefe Lagen ist laut Wetterprognose ab morgen, dem 9. Dezember, zu rechnen. Die heftigen Schneefällen werden in der Südsteiermark bereits heute Nacht einsetzen. Zumindest 15 cm Neuschnee werden in tiefen Lagen im Bezirk Leibnitz erwartet Das könnte dich auch interessieren: Fahrerflucht mit Scherbenspur

Wetter Tirol
Verregnetes Wochenende mit Ausblick auf Sonne

TIROL. Das Wochenende steht an und mit ihm die große Frage: wie wird das Wetter? Zumindest wird es wieder etwas wärmer, auch wenn wir die dauernden Schauer nicht ganz los werden. Start ins WochenendeFreitags sind noch immer ein Wolken, besonders in Nordtirol, zu entdecken. Im oberen und mittleren Inntal und südlich davon ist es etwas freundlicher, hier fallen meist nur ein paar Tropfen. Ab Mittag wird es aber endlich überall etwas sonniger, lediglich in Osttirol kann es Nachmittags ein paar...

Wetterwarnung der ZAMG für Samstag, 16. und Sonntag, 17. Juli 2021: In orangen Gebieten kann es zu starken Niederschlägen kommen, die zu Überschwemmungen führen können. | Foto: ZAMG/Screenshot: BRS

Wetterwarnung
Starkregen am Samstag und Sonntag in Teilen Oberösterreichs erwartet

Speziell im Einzugsgebiet von Enns und Steyr kann es heute Samstag, 17. Juli 2021, und morgen Sonntag, 18. Juli 2021, zu starkem und gewittrig durchsetztem Regen kommen mit hohen Niederschlagsmengen. Murenabgänge, Unterspülungen, Wassereintritte sowie Beeinträchtigung im Straßenverkehr können die Folge sein.  OÖ. Wie die ZAMG, Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, mitteilt, wird mit einer kräftigen Nordostströmung die Okklusion eines Höhentiefs an die Nordalpen gestaut. Das heißt: Am...

Es braut sich schon wieder etwas zusammen: Schwere Unwetter sind heute Abend vor allem im Inn- und Mühlviertel wahrscheinlich. | Foto: maldesowhat/panthermedia

Innviertel und Mühlviertel
Hagel-Unwetter auch am Donnerstag

Die Serie an Unwettern in Oberösterreich reißt nicht ab. Auch heute, Donnerstag, kann es wieder verbreitet zu Gewittern kommen. Die stärkeren Unwetter mit Hagelpotenzial treffen aber eher den Norden und Westen des Landes. OÖ. „Punktuell sind auch heute wieder verheerende Hagel-Unwetter möglich“, warnt Meteorologe Michael Backmann von Blue Sky Wetteranalysen in Attnang-Puchheim. Ähnlich wie in den vergangenen Nächten ziehen Gewitterzellen von Bayern an der Grenze zu Salzburg nach Oberösterreich...

Heiße Sommertemperaturen verwöhnen unser Land. Doch die feucht-labile Luft sorgt für heftige Gewitter  Aktuell gibt es eine Wetterwarnung für vier Bundesländer. Hier am Bild: Impressionen nach einem kurzen Sommergewitter mit Regenbogen in St.Gertraud.
12

Achtung, Gewitter!
Aktuelle Unwetterwarnung für vier Bundesländer

Endlich! Heiße Sommertemperaturen verwöhnen unser Land. Doch die feucht-labile Luft sorgt für heftige Gewitter. Aktuell gibt es eine Unwetterwarnung für vier Bundesländer: Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark und Kärnten. Am Freitag soll es dann auch im Osten Österreichs krachen. Am Samstag ist ebenso mit Schauern und Gewittern zu rechnen, der beste Tag für Wanderungen wird der Sonntag. Die guten Nachrichten: Ab Montag dreht das Wetter, die ganze Woche wird sommerlich stabil und sehr...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.