Ab Montagabend
Schneewarnung für mehrere Regionen Österreichs

Schneewarnung für Teile Österreichs. Bereits vor zwei Wochen kam es aufgrund des Wintereinbruchs zu zahlreichen Unfällen auf Österreichs Straßen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3Bilder
  • Schneewarnung für Teile Österreichs. Bereits vor zwei Wochen kam es aufgrund des Wintereinbruchs zu zahlreichen Unfällen auf Österreichs Straßen.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
  • hochgeladen von Peter J. W.

Die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) hat für einige Teile Österreichs Schneewarnungen ausgegeben. Betroffen sind zunächst Ober- und Niederösterreich sowie Salzburg und Tirol. Im Laufe der Nacht soll sich der Niederschlag dann in die Osthälfte verlagern, ehe er am Dienstag wieder allmählich ausklingt. Das prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

ÖSTERREICH. Am Montagabend soll es in mehreren Gegenden Österreichs kräftig schneien. Für Urfahr-Umgebung in Oberösterreich wurde sogar die rote Schnee-Warnstufe ausgegeben. Betroffen sind auch Teile Niederösterreichs, Salzburgs und Tirols. 

Schneewarnung vor allem für Teile Oberösterreichs  | Foto: uwz.at
  • Schneewarnung vor allem für Teile Oberösterreichs
  • Foto: uwz.at
  • hochgeladen von Dominique Rohr

In der Nacht von Montag auf Dienstag verlagert sich das Zentrum des Tiefs dann allmählich in die Osthälfte. Mitunter kommt es zu kräftigen Regengüssen und auch stärkeren Schneeschauern. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 400 und 900 m Seehöhe. Von Westen her setzt sich im weiteren Verlauf der Nacht hingegen wieder trockenes Wetter durch. Auch in Salzburg und Kärnten werden die Wolken in der Früh schon deutlich weniger.

Schneefall klingt allmählich ab

Im Osten und Nordosten bleiben am Dienstag hingegen noch Wolken zurück, die anfangs auch noch etwas Niederschlag bringen – die Schneefallgrenze liegt zwischen 500 und 900 m. Am Nachmittag klingt der Niederschlag dann aber überall ab. Frühtemperaturen betragen minus drei bis plus fünf Grad, Tageshöchsttemperaturen drei bis acht Grad.

Ausblick: Immer wieder Niederschlag

Im weiteren Wochenverlauf kommt es immer wieder zu lokalen Regen- und Schneeschauern. Die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 400 und 800 m Seehöhe. Ab und an zeigt sich aber auch die Sonne. Gegen Donnerstag machen sich dann leichte Föhneffekte bemerkbar, ehe gegen Freitag wieder ein mächtiger Wolkenschirm den Großteil Österreichs überzieht und erneut Niederschläge mit sich bringt. 

Das könnte dich auch interessieren:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Schneefall fordert Einsatzkräfte in Österreich
Skurriles Wissen zum Thema Winter
Schneewarnung für Teile Österreichs. Bereits vor zwei Wochen kam es aufgrund des Wintereinbruchs zu zahlreichen Unfällen auf Österreichs Straßen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
Schneewarnung vor allem für Teile Oberösterreichs  | Foto: uwz.at
Wetterwarnungen in Österreich (Stand: 17.30 Uhr, am 05.12.2022) | Foto: uwz.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.