Wetterwarnung

Beiträge zum Thema Wetterwarnung

3 4 4

Donnerstag Wetter .....
Wetter-Warnung: Schneewalze bringt einen Meter Neuschnee in Österreich

Niederösterreich: Mit einer kräftigen Nordwestströmung ziehen immer wieder dichte Wolken und meist unergiebige Schneeschauer durch. Dazwischen lockert die Bewölkung aber auch auf und zeitweise kommt die Sonne zum Vorschein. In den Staulagen des Mostviertels und im Wienerwald schneit es dagegen häufiger, hier werden die größten Neuschneemengen erwartet. Der Wind bläst lebhaft bis stark aus West bis Nord und fühlt sich eisig an. Frühtemperaturen Von Norden ziehen in der Nacht immer wieder dichte...

Ergiebiger Schneefall, Sturm und eine vielfach ungünstige Unterlage sorgen für eine heikle Lawinensituation. | Foto: Bergrettung/Riedler

Wetterwarnung für Tirol
Enorme Schneemengen im Anmarsch

TIROL/OBERLAND. Der Winter nimmt Anlauf. Am Wochenende könnten in Tirol laut der neuesten Wetterprognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) enorme Schneemengen fallen. Die größten Schneemengen werden am Alpenhauptkammbereich, vor allem in Osttirol erwartet. Im Norden wird wegen Föhneinfluss mit weniger Niederschlag und einer höheren Schneefallgrenze gerechnet, Entwarnung gilt aber auch hier nicht. Die Landeswarnzentrale hat entsprechende Vorbereitungen getroffen und unter...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Im Süden und Westen des Landes ist teilweise mit sehr großen Schnee- und Regenmengen sowie Föhnsturm zu rechnen. Probleme sind auf Straßen, Bahnlinien und in der Stromversorgung möglich, warnen die Wetter-Experten.  | Foto: yocamon-panthermedia_net
3

Wintereinbruch
Warnung vor sehr großen Schnee- und Regenmengen

Wie bereits zu Beginn der Woche berichtet wird es winterlich. Die ersten Schneeflocken in Vorarlberg und Tirol sind bereits gefallen. Bis auf 900 Meter Seehöhe ließ sich die weiße Pracht nieder. Die großen Mengen an Neuschnee können ab Donnerstag für Probleme auf Straßen, Bahnlinien und in der Stromversorgung sorgen, warnt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Zudem muss mit Glatteis und auf den Bergen auch Orkanböen gerechnet werden. ÖSTERREICH. Im Laufe der Woche...

  • Adrian Langer
Ab Samstag sei in den Bezirken Hermagor, Spittal und Teilen von Villach Land und Feldkirchen mit Starkregen zu rechnen. Behörden und Einsatzkräfte beobachten die Lage genau. | Foto: pixabay/PublicDomainPictures

Wetter
ZAMG gab Wetterwarnung für Westkärnten aus

Ab Samstag sei in den Bezirken Hermagor, Spittal und Teilen von Villach Land und Feldkirchen mit Starkregen zu rechnen. Behörden und Einsatzkräfte beobachten die Lage genau. KÄRNTEN. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostiziert für das Wochenende ab Samstag im Westen Kärntens Starkregen. Es wurde eine Wetterwarnung der Stufe 3 – "Achtung" – ausgegeben. Katastrophenschutz-Referent Daniel Fellner will vorausschauend handeln, beruhigt aber: "Es gibt absolut keinen Grund...

da braut sich was zusammen
6 5 10

Wetterstimmungen
Wie wird der Sommer 2020

Saisonprognose Juli bis August 2020 Im Juli liegt die Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen bei rund 55% und damit fast auf gleichem Niveau als bei der letzten Berechnung. Mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 30% sind durchschnittliche Temperaturen zu erwarten. In etwas weniger als 20% ist mit unterdurchschnittlichen Temperaturen zu rechnen. Im August schließlich steigt die Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen wieder gegen 60% an. In ca. einem Drittel...

Sturm "Sabine": Sperren in St. Pölten | Foto: Vorlaufer

St. Pölten, Wetterwarung 10. Februar 2020
Sperren aufgrund des Sturmtiefs Sabine

Montag, 10. Februar: Sperren aufgrund des Sturmtiefs Sabine. ST. PÖLTEN (pa). Die Stadt St. Pölten sperrt aufgrund des herannahenden Sturmtiefs Sabine einige Parks und das Areal rund um die Viehofner Seen. Wetterwarunung Von Montag, 10. Februar, 08:00 Uhr, bis Dienstag 11. Februar, 18:00 Uhr ist laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in St. Pölten mit Windspitzen bis 100 km/h zu rechnen. Aktuelle Infos: warnungen.zamg.at Aktuelle Sperren in St. Pölten Die Stadt St. Pölten...

Foto: Josef Haller
4

Erdrutsch
Ferndorfer Straße abschnittsweise gesperrt!

Entlang der Ferndorfer Straße kam es zu einem Erdrutsch. Ferndorfer Straße muss abschnittsweise umfahren werden.  FERNDORF. Die Ferndorfer Straße im Bereich Ferndorf-Ost bleibt weiterhin gesperrt. Grund dafür ist ein Erdrutsch. Mit den Aufräumarbeiten kann, informiert Bürgermeister der Gemeinde Ferndorf Josef Haller, erst nach der Erstellung eines Gutachten des Landes-Geologen begonnen werden.  Ausweichrouten Für Autofahrer besteht die Ausweichmöglichkeit über die Ortschaft Sonnwiesen....

Die ZAMG über Wetterwarnungen und den Ablauf des Hochwassers Ende Oktober 2018 | Foto: Hehn

Hochwasser
Das Hochwasser 2018 aus Sicht der ZAMG

Der Sturm und das Hochwasser im Herbst 2018 trafen Oberkärnten und das Rosental besonders schlimm. Die Zentrale Anstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gab nun Auskunft über die Vorhersagen und den Ablauf. KÄRNTEN. Traditionell bekommt der südliche Teil Kärntens im Herbst mehr Niederschlag als im Sommer. Der Grund dafür ist die Bildung von Kaltluft über dem Mittelmeer und einer Süd-West Wetterlage, die ebenfalls typisch für den Herbst ist. Dadurch erhöhen sich die Niederschlagsmengen...

Derzeit ist die Lage entspannt. In Mittersill herrscht Alarmstufe 1 (violetter Kreis). Für die Nacht ist für die Tauerntäler in Salzburg eine Unwetterwarnung aufrecht.  | Foto: Screenshot, am 29. 10. 2018, um 14.12 Uhr

Sturmwarnung für Salzburg
Orkanböen bis 130 km/h in Salzburgs Tauerntälern

Sturmwarnung: In der Nacht auf Dienstag werden Sturmböen und weitere starke Regenfälle im Oberpinzgau und im Lungau erwartet. Von Krimml bis Uttendorf, im Rauriser Tal und im Gasteinertal sowie in Hüttschlag und Großarl gilt Warnstufe Rot. LUNGAU/PINZGAU/PONGAU. Laut Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sollen die Windböen bis zu 130 km/h erreichen. Hauptsächlich betroffen ist die Region zwischen Krimml und Hüttschlag. Der Höhepunkt des Sturms wird in der Nacht von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Um die Einsätze der niederösterreichischen Feuerwehren zu vereinfachen, wird momentan eine exklusive Wetter-App der ZAMG getestet | Foto: FF Waidhofen
2 2

Bis zu 100km/h im Flachland: Sturmtief "Theresa" sorgt für heftige Windböen in Niederösterreich

Wie die Landeswetterzentrale Niederösterreich heute Nachmittag bekannt gegeben hat erwartet Niederösterreich ein Schneesturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120km/h. Während vielerorts der Wintereinbruch mit ersten Schneeflocken bereits sehnsüchtig erwartet wurde, kehrt mit dem ersten Rieseln auch die erste Sturmwarnung der Landeswarnzentrale Niederösterreich ein. Das Sturmtief Theresa zieht von der Ostsee kommend Richtung Schwarzes Meer. Im Laufe der Abendstunden nehmen die...

1

Warnung vor Wettersturz auf der Brennerautobahn

WIPPTAL. Bis inklusive Freitag, den 16. Mai, zieht eine Kaltfront über Österreich, die in allen Bundesländern starken Regen, Sturmböen bis zu 130 km/h und sogar Schnee in höheren Lagen bringen kann. Die Asfinag hat daher Fahrzeuge in den besonders „gefährdeten“ Regionen wieder für den Winterdienst umgerüstet und ist einsatzbereit. Die Schneefallgrenze sinkt teilweise bis auf 800 Meter herab, winterliche Fahrverhältnisse sind an der A 13 Brenner Autobahn möglich. Die Asfinag appelliert...

Das Ende der extremen Hitze steht bevor

Mittwoch und Donnerstag sind speziell im Süden und Osten bis zu 39 oder 40 Grad möglich. Von Westen her kühlt es in den nächsten Tagen aber mit teils heftigen Regenschauern und Gewittern deutlich ab. Das gibt die ZAMG, die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik bekannt. Unwetter möglich Höhepunkt und Ende der extremen Hitze stehen bevor. Thomas Turecek, von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG): „Am Mittwoch und am Donnerstag geht es vor allem im Osten und Süden...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Info für Gemeinden im Fall von Unwetterereignissen soll besser werden. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Neues Wetter-Info-System für die Gemeinden

ZAMG-Warnungen per SMS oder E-Mail bei Wetterereignissen TIROL/BEZIRK. Für eine verbesserte Wetterinformation im Fall von intensiven Wetterverläufen hat das Land Tirol die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), Wetterdienststelle innsbruck, mit der Erstellung eines Webportals für EntscheidungsträgerInnen in den Tiroler Gemeinden beauftragt; nun wurde das INCA-Wetterportal samt möglichen Wetter-SMS vorgestellt. „Um den Verantwortlichen auf Gemeindeebene bessere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.