Wetterwarnung für Tirol
Enorme Schneemengen im Anmarsch

Ergiebiger Schneefall, Sturm und eine vielfach ungünstige Unterlage sorgen für eine heikle Lawinensituation. | Foto: Bergrettung/Riedler
  • Ergiebiger Schneefall, Sturm und eine vielfach ungünstige Unterlage sorgen für eine heikle Lawinensituation.
  • Foto: Bergrettung/Riedler
  • hochgeladen von Petra Schöpf

TIROL/OBERLAND. Der Winter nimmt Anlauf. Am Wochenende könnten in Tirol laut der neuesten Wetterprognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) enorme Schneemengen fallen. Die größten Schneemengen werden am Alpenhauptkammbereich, vor allem in Osttirol erwartet. Im Norden wird wegen Föhneinfluss mit weniger Niederschlag und einer höheren Schneefallgrenze gerechnet, Entwarnung gilt aber auch hier nicht. Die Landeswarnzentrale hat entsprechende Vorbereitungen getroffen und unter anderem mehrere Hubschrauber für Erkundungs- und Einsatzflüge in Tirol vorbereitet.

Keine Aktivitäten im Wald oder Gelände

„Schnee auch in größeren Mengen ist in Tirol nichts Ungewöhnliches. Wir können damit umgehen. Die Straßenmeistereien sowohl im Bezirk Lienz als auch in Nordtirol sind für die zu erwartenden Schneefälle gerüstet. Aber auch bei bester Winterdienstbetreuung der Landesstraßen sind Straßensperren nicht auszuschließen“, betont LHStv Josef Geisler und erinnert an eine ähnlich gelagerte Wetterlage Mitte November 2019. Zugleich appelliert der Sicherheitsreferent an die TirolerInnen: „Verzichten Sie bitte auf sportliche Aktivitäten im Wald und im Gelände.“

Große Lawinengefahr in den südlichen Landesteilen erwartet

„Außergewöhnlich viel Neuschnee und Sturm auf den Bergen führen während der kommenden Tage führen zu einem markanten Anstieg der Lawinengefahr in den südlichen Landesteilen. Die Lawinengefahr wird ab Samstag auf groß ansteigen. Spontane Lawinenabgänge sind wahrscheinlich. Wir rechnen mit zahlreichen Gleitschneelawinen auf steilen Grashängen. Zusätzlich sind sehr große Schneebrettlawinen, vor allem aus steilen Schattenhängen oberhalb der Waldgrenze, zu erwarten“, erklärt Rudi Mair, Leiter des Lawinenwarndiensts Tirol. Der Lawinenwarndienst startete mit der täglichen Lawinenprognose.

Warnung vor Aufenthalt im Wald

„Die prognostizierten Schneemengen lassen für den Wald vor allem in den tieferen und mittleren Lagen wegen der dort gegeben hohen Wahrscheinlichkeit von Nassschnee nichts Gutes erwarten. Wir rechnen mit Baumbrüchen und Baumstürzen - der Aufenthalt im Wald ist daher unbedingt zu vermeiden“, warnt Christian Schwaninger von der Abteilung Waldschutz des Landes Tirol.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.