Unwetterwarnung

Beiträge zum Thema Unwetterwarnung

Die Unwetterzentrale (UWZ) warnt vor stärkerem Wind bzw. Sturm im gesamten Stadtgebiet ab 18 Uhr.  | Foto: Screenshot UWZ.at
5

Starker Wind
Warnung für das gesamte Wiener Stadtgebiet ausgerufen

Das Wiener Stadtgebiet scheint sich auf einen markanten Wetterumbruch einstellen zu müssen. Die Unwetterzentrale (UWZ) zeigt sich wegen bevorstehendem starkem Wind bzw. Sturm alarmiert. Man hat die dritthöchste Warnstufe ausgerufen.  WIEN. Der Hochsommer mag zwar vorbei sein, die Zeit der Unwetter scheint es jedoch nicht zu sein. So könnte es zu stärkerem Wind bzw. Sturm ab dem Freitagabend in der Hauptstadt kommen. Das meldet zumindest die Unwetterzentrale (UWZ) der UBIMET GmbH. Dort hat man...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Am Freitag und Samstag ist in weiten Teilen Österreichs mit teils kräftigen Gewittern, Starkregen und lokalen Unwettern zu rechnen.  | Foto: stock.adobe.com/at/Maverick
4

Gewitter und Starkregen
Unwetterwarnung für große Teile Österreichs

Am Freitag und Samstag ist in weiten Teilen Österreichs mit teils kräftigen Gewittern, Starkregen und lokalen Unwettern zu rechnen. Die GeoSphere Austria warnt vor möglichen Überschwemmungen, Muren, Blitzschäden und rät dringend zu Vorsichtsmaßnahmen wie dem rechtzeitigen Schließen von Fenstern sowie dem Meiden von Gewässern und exponierten Lagen. ÖSTERREICH. Der Freitag beginnt in vielen Teilen Österreichs noch freundlich, doch bereits im Laufe des Vormittags zieht von Westen und Süden her...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Wetterlage im Bezirk Horn spitzt sich erneut zu. Nachdem bereits zu Wochenbeginn massive Unwetter über das Waldviertel gezogen waren, droht nun die nächste Gewitterfront. | Foto: Markus Kahrer
3

Gewitterfront erreicht Bezirk Horn
Unwetterwarnung fürs Waldviertel

Im östlichen Waldviertel herrscht aktuell erhöhte Unwettergefahr. Eine starke Gewitterzelle bewegt sich von Krumau am Kamp in Richtung Bezirk Horn. Erste Feuerwehreinsätze laufen bereits. BEZIRK HORN. Die Wetterlage im Bezirk Horn spitzt sich erneut zu. Nachdem bereits zu Wochenbeginn massive Unwetter über das Waldviertel gezogen waren, droht nun die nächste Gewitterfront. Aktuell liegt die stärkste Zelle im Bereich Krumau am Kamp und bewegt sich weiter Richtung Horn. Erste Leserinnen und Leser...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Wetterdienste empfehlen, regelmäßig das Radar zu kontrollieren, da Gewitterzellen sehr rasch entstehen können. | Foto: Unsplash
3

Gewitter und Starkregen
Unwetterwarnung für ganz Niederösterreich

Eine instabile Wetterlage bringt am Donnerstag dem 24. Juli in ganz Niederösterreich die Gefahr heftiger Gewitter. Lokal sind Hagel, Starkregen und Sturmböen möglich – die Warnstufe liegt bei 3 von 4. NÖ. Ein Regengebiet zieht am Vormittag rasch über das Land hinweg und schwächt sich dabei ab. Doch im Laufe des Nachmittags kippt die Wetterlage deutlich. Überall im Land können sich Gewitter entwickeln, stellenweise auch mit Unwetterpotenzial. Hagel, Starkregen und Sturmböen möglichDie...

Auch das Gelände rund um Billa, der Vorplatz beim Obi und sogar der Parkplatz beim XXXLutz standen unter Wasser. | Foto: z.V.g.
6

33 Feuerwehren im Dauereinsatz
Starkregen und Chaos im Bezirk Horn

Schwarze Wolken zogen über Horn auf und verwandelten die Stadt binnen Minuten in ein Einsatzgebiet. Starkregen und Sturmböen führten zu Überflutungen, vollgelaufenen Kellern und dutzenden Feuerwehreinsätzen. Besonders betroffen war die „Goldene Meile“ Richtung Umfahrung. BEZIRK HORN. Dunkle Wolken türmten sich am Himmel über Horn, als sich die bedrohliche Wetterlage anbahnte. Die Luft war drückend, das Licht eigenartig gefärbt – ein untrügliches Zeichen dafür, dass etwas im Anmarsch war. Kaum...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Wien hat die Unwetterzentrale eine Gewitter- und Hagelwarnung ausgegeben. Es ist die zweithöchste Warnstufe der fünfstufigen Skala. | Foto: Screenshot UWZ
3

Unwetterzentrale
Warnung vor großer Gewitter- und Hagelgefahr für Wien

In Ober- und Niederösterreich haben sich einige Gewitterzellen gebildet. Die Unwetterzentrale (UWZ) warnt jetzt auch Wien mit der zweithöchsten Alarmstufe. Weite Teile der Stadt können von Gewittern samt Hagel heimgesucht werden. WIEN. Die Stadtbewohnerinnen und -bewohner sollten am Montagnachmittag, 14. Juli, aufpassen. Die Unwetterzentrale hat Wien in Sachen Gewitter- und Hagelgefahr in Rot gefärbt. Es ist die zweithöchste Alarmstufe auf der fünfstufigen Warnskala. Stand 15.20 Uhr wird in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Wetterwarnung für Oberösterreich
Ab Nachmittag Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen möglich

Die kräftige Abkühlung auf unter 20 Grad bis am Dienstag könnte heute, Sonntag, in Oberösterreich für teils schwere Gewitter mit Starkregen, Hagel  bis vier Zentimeter Größe und auch schwere Sturmböen sorgen, warnen die Wetterbeobachter von Skywarn. OBERÖSTERREICH. Die Unwetter dürften am späteren Nachmittag über weite Teile Salzburgs und Oberösterreichs hinweg- und nach Niederösterreich weiterziehen. Skywarn ruft für Oberösterreich so wie für den Großteil des Bundesgebiets die Warnstufe Orange...

"Ein Dichter auf der Stör": so der Titel des diesjährigen Roseggertheaters.  | Foto: Roseggerbund Krieglach
7

Abendvorstellung verschoben
Roseggertheater begeisterte 500 Schüler

Im VAZ Krieglach zeigten 70 Schülerinnen und Schüler das Roseggertheater "Ein Dichter auf der Stör" für 500 Schülerinnen und Schüler aus der Region. Die Abendvorstellung wurde aufgrund einer Unwetterwarnung verschoben. Der Ersatztermin findet in der 41. Roseggerwoche im Juni 2026 statt.  KRIEGLACH. 500 Schülerinnen und Schüler aus der Region ließen sich das Roseggertheater "Ein Dichter auf der Stör" im Rahmen der 40. Rosegger-Woche im VAZ Krieglach nicht entgehen. 70 Mitwirkende, Schülerinnen...

Am 26. Juni 2025 drohen wieder schwere Unwetter. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 3

Hagel und Sturmböen
Unwetterwarnung für viele Regionen Österreichs

Nach den schweren Unwettern am Montag befinden sich am Donnerstag wieder große Teile Österreichs in einer roten Zone. Teile der Steiermark und des Burgenlands sind besonders gefährdet. Hagel, Sturmböen, Überflutungen und Murenabgänge könnten auftreten.  ÖSTERREICH. Nachdem schwere Unwetter am Montag einen Schaden von 5,9 Millionen Euro hinterlassen haben, herrscht für Donnerstag wieder eine schwere Unwetterwarnung. Grund dafür sind hohe Energiewerte in der Atmosphäre und die mäßigen bis starken...

  • Sophie Wagner
Ab dem Nachmittag ist Hagel und Starkregen in allen Wiener Bezirken zu erwarten.  | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
8

Gewitterwarnung
Schweres Unwetter mit Hagel und Starkregen über Wien

Ab Nachmittag ist Hagel und Starkregen in allen Wiener Bezirken zu erwarten. Laut Wetterprognose sind recht kräftige Gewitterzellen möglich. WIEN. Die Wienerinnen und Wiener mussten am vergangenen Sonntag zuerst mit frühsommerlicher Hitze und dann mit Gewitter am späten Nachmittag kämpfen. Das kurze und intensive Unwetter brachte auch Hagel nach Wien, dies sorgte für zahlreiche Einsätze der Berufsfeuerwehr. Warnung vor starkem GewitterAb dem frühen Montagnachmittag könnte es wieder passieren....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eine Unwetterwarnung gibt es für Teile Wiens am frühen Montagabend. In einigen Teilen der Stadt ist bereits der Himmel über den Dächern ziemlich dunkel. (Archiv) | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
5

Gewitter & Hagel möglich
Unwetter-Warnung für fast alle Wiener Bezirke

Eine Unwetterwarnung gibt es für Teile Wiens am frühen Montagabend. In einigen Teilen der Stadt ist bereits der Himmel über den Dächern ziemlich dunkel. Aktualisiert am 26. Mai um 20.38 Uhr WIEN. Lange gab es diese Meldung in Wien nicht: Laut UBIMET sowie GeoSphere gibt es eine Gewitterwarnung für die meisten Bezirke Wiens am frühen Montagabend. Während auf der Seite "UWZ.at" von UBIMET – Stand 20.40 Uhr – nur die Bezirke Penzing, Hietzing und Liesing nicht orange gekennzeichnet sind (Warnung...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Sturm in der Nacht
Orkanböen und sogar Tornado möglich

Heute Abend und in der Nacht zieht eine kräftige Kaltfront über Österreich. Das bedeutet vor allem: starker Wind! Gebiete nördlich des Alpenhauptkamms werden voraussichtlich besonders betroffen sein. Skywarn Austria sieht sogar ein Tornado-Risiko. OÖ. In ganz Oberösterreich werden laut Geosphere Austria in der Nacht Windböen mit Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h erwartet. An exponierten Stellen seien sogar Orkanböen möglich, heißt es von Skywarn Austria. Lokal können teils sehr unterschiedliche...

2 6

Graz Wetterwarnung
Unwetterwarnung Graz Wind bis zu 80 und 100 KMH

Orange Wetterwarnung für Graz 14. & 15.09.2024 Wochenende starker Wind und Böen und Windwirbeln die die Bäume in Graz beugen. Auch die Stadt hat auf die Wetterwarnung hingewiesen.  Vermeiden sie Aufenthalt im Freien bei Parks, Bäume, Parkanlagen, Wälder und Bereich Schloßberg. Sichern der beweglichen Gegenstände im Freien. Schließen  der Fenster, Türen, Garagentor und Dachfenster. Im Freien Schutz suchen. Wind und Sturm von 80 -100 Kmh halten auch ältere Bäume nicht aus. Was der Wind anrichten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
9

Überflutungen und mehr
Tulln, Krems und Horn werden zu Katastrophengebieten

Für Niederösterreich wurde die höchste mögliche Unwetterwarnung ausgerufen. Auch in Teilen Wiens ist die Feuerwehr kontinuierlich im Einsatz, während in weiten Teilen Österreichs Überflutungen, Evakuierungen und das starke Stürme am Programm stehen.  ÖSTERREICH. Starkregen, Schneefälle und gewaltige Stürme dominieren gerade das Land. Insbesondere Niederösterreich ist von der höchsten Unwetterstufe betroffen. Wie die Unwetterkarte des uwz.at zeigt, muss man im Bundesland mit starkem gefrierendem...

  • Salme Taha Ali Mohamed
Die ÖVP Burgenland fordert eine Verlängerung der Sonderrichtlinien betreffend der Hochwasser-Entschädigungen im Burgenland. | Foto: Christian Dubovan / Unsplash
3

Hochwasser-Entschädigung
Forderung: Verlängerung der Sonderrichtlinien

Als Reaktion auf die verheerenden Hochwasserschäden im Südburgenland diesen Sommer erließ man eine Sonderrichtlinie im Bezug auf eine unbürokratische und schnelle Hochwasser-Entschädigung durch das Land Burgenland. Aktuelle Wetterereignisse veranlassen die ÖVP im Burgenland dazu, Forderungen bezüglich einer zeitlichen Ausweitung der Sonderrichtlinie zu stellen.  BURGENLAND. Die Bilder des vergangenen Sommers im Südburgenland erinnern an die Tragweite, welche Hochwasser und Unwetter haben...

Der ÖAMTC gibt Tipps zum richtigen Fahrverhalten bei Starkregen, während der ARBÖ Burgenland die besten Reifen bei nasser Fahrbahn ermittelte.  | Foto: ÖAMTC
3

Unwetter, Regen, Schnee
Autofahren trotz Aquaplaning und Starkregen

Während Meteorologinnen und Meteorologen vor Unwettern, Starkregen und teils sogar Schnee in Teilen Österreichs warnen und man sich in den einzelnen Bundesländern auf eventuelle Extremwetter-Situationen einstellt, gilt auch im Straßenverkehr in den kommenden Tagen besondere Vorsicht. MeinBezirk fasst für dich die wichtigsten Verhaltensregeln auf österreichischen Straßen bei extremen Wetterbedingungen zusammen. BURGENLAND. Vergangene Unwetter, welche im Sommer das Burgenland erschütterten,...

Einige Züge verspäten sich am Donnerstagabend zwischen zehn und 20 Minuten. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
5

ÖBB-Strecke
Dauerregen sorgt für erste Zugeinschränkungen in Wien

Die ÖBB haben eine wetterbedingte Reisewarnung veröffentlicht. Demnach sollte man von 13. bis inklusive 15. September mit Abweichungen und Verspätungen rechnen. Am Freitagabend gibt es Einschränkungen auf der Strecke Wien Meidling - Wiener Neustadt. WIEN. Der angekündigte Dauerregen samt Sturmböen bis zu 90 km/h ist noch nicht in Wien angekommen, schon gibt es Probleme im Zugverkehr.  Stand 20.20 Uhr gibt es eine größere Einschränkung im Zugverkehr. Seit 17.10 Uhr gibt es aufgrund einer...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Zu Hause sollten Fenster und Türen geschlossen bleiben. (Symbolbild) | Foto: Luke Southern/Unsplash
3

Starkregen
Mit diesen Verhaltensregeln geht es sicher durch das Unwetter

Den Wienerinnen und Wienern stehen intensive Regentage bevor. Wie verhält man sich während und nach einem Unwetter richtig? Wir haben Tipps für unterwegs und zu Hause.  WIEN. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Wien und Umgebung stellen sich auf nasskalte und stürmische Tage ein. Es wird mit häufigen, intensiven Regenfällen gerechnet. Das Wetter-Institut GeoSphere Austria rief für den Zeitraum von Donnerstag, 12. September, bis Dienstag, 17. September, im Nordosten Österreichs eine "Rote...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch der Wienfluss könnte Hochwasser führen, befürchtet die Feuerwehr. Hier zu sehen im Jahr 2023. | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
7

News aus Wien
Unwettervorbereitung, Wien-Kodex und Stadttempel-Renovierung

Was hast du am Donnerstag, 12. September, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: So rüstet sich die Wiener Feuerwehr für das Unwetter Stadt Wien will mit Kodex Regeln für Unternehmen verschärfen Stadttempel Wien wird zum 200. Geburtstag renoviert & adaptiert Alkohol wird trotz Verbot in Wiener Automaten angeboten Wiener Kaiser Wiesn geht in die nächste Runde Flugpolizei aus Meidlinger Kaserne abgesiedelt Neue Radstraße Pfeilgasse wurde offiziell eröffnet

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hochwasser können nicht ausgeschlossen werden. Prävention ist daher das Gebot der Stunde. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Steiermark rüstet sich
Wetterwarnung: Hochwasser und Schnee möglich

Von über 30 Grad auf durchschnittlich 15 Grad, von Hitze und Sonnenschein auf Tiefdruck und Hochwassergefahr: Die Steiermark wird wettertechnisch gefordert, erste Warnungen werden ausgesprochen, sich vor möglichen Hochwassern zu schützen. MeinBezirk fasst zusammen. STEIERMARK. Regenmengen von bis zu 300 Litern pro Quadratmeter in Österreich möglich: Der heftige Regen hat eingesetzt und wird aktuellen Prognosen zufolge mindestens bis Dienstag andauern. Mittlerweile wird jedoch nicht nur vor...

Aufgrund schlechten Wetters
After Work Markt in Klagenfurt wurde abgesagt

Aufgrund des schlechten Wetters muss der After Work Markt in Klagenfurt am morgigen Freitag abgesagt werden. Glücklicherweise konnte ein Ersatztermin gefunden werden. KLAGENFURT. In ganz Kärnten gibt es Unwetterwarnungen. Klagenfurt ist bis dato nicht direkt betroffen, jedoch kann nicht garantiert werden, dass dies so bleibt. Grundsätzlich ist kaltes und windiges Wetter prognostiziert. Ersatztermin Deswegen wird der After Work Markt am 13. September abgesagt. Der Ersatztermin ist für nächste...

In den kommenden Tagen wird so viel Regen in Wien erwartet wie eigentlich im gesamten September. Aus dem Grund, und weil Sturmböen bis 90 km/h vorhergesagt wurden, mussten einige Veranstaltungen in Wien abgesagt werden.
 | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
1 6

Warnung
Diese Events finden wegen Schlechtwetter in Wien nicht statt

In den kommenden Tagen wird so viel Regen in Wien erwartet wie eigentlich im gesamten September. Aus dem Grund, und weil Sturmböen bis 90 km/h vorhergesagt wurden, mussten einige Veranstaltungen in Wien abgesagt werden. MeinBezirk bringt alle Details. WIEN. Die Wettervorhersagen für die kommenden Tage sehen ziemlich dramatisch aus. "ACHTUNG, WIEN", heißt es in Großbuchstaben seitens "Kachelmannwetter.com" auf X. Der Wetterdienst des bekannten deutschen Meteorologen Jörg Kachelmann warnt vor...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im historischen Schloss Neugebäude war ein Mittelalterfest geplant. Aufgrund von schlechten Wetterprognosen muss es verschoben werden. (Archiv) | Foto: Karina Stuhlpfarrer
2

Simmering
Mittelalterfest im Schloss Neugebäude wegen Unwetter abgesagt

Aufgrund der schlechten Wettervorhersage findet das Mittelalterfest im Schloss Neugebäude von 13. bis 15. September nicht statt. Derzeit wird an einem Ausweichtermin gearbeitet.  WIEN/SIMMERING. In eine längst vergangene Epoche eintauchen, Klängen aus dem Mittelalter lauschen und Charaktere aus der Zeit kennenlernen: Darauf freuten sich bereits zahlreiche Menschen, die zum Mittelalterfest ins Schloss Neugebäude kommen wollten. Nun gibt es allerdings schlechte Nachrichten: Die Wettervorhersage...

Von Donnerstag bis Sonntag besteht eine Wetterwarnung für Schnee, Wind und Regen in weiten Teilen Österreichs. | Foto: Jungmann
3

Wind, Schnee und Regen
Wetterwarnung von Donnerstag bis Sonntag

Von Donnerstag bis Sonntag ist mit viel Niederschlag und starkem Wind zu rechnen. Geosphere Austria spricht daher eine Wetterwarnung der Stufe Orange für die kommenden vier Tage in ganz Österreich aus. Nur für Vorarlberg und Kärnten gibt es keine Warnung. ÖSTERREICH. Der Sommer ist in Österreich endgültig vorbei. In den nächsten Tagen werden Regenmengen in einigen Regionen erwartet, die der doppelten Gesamtmenge eines Monats entsprechen. In Niederösterreich werden bereits die Kamp-Stauseen...

  • Lara Hocek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.