Wetterwarnung

Beiträge zum Thema Wetterwarnung

Warnstufe Orange für ganz Oberösterreich. | Foto: ZAMG (Screenshot)

Unwetterwarnung für Oberösterreich
Starkwind und Regen am Freitagnachmittag

Die Landeswarnzentrale OÖ warnt vor Starkwind und Regen am Nachmittag. OÖ. Laut Landeswarnzentrale OÖ soll eine erste Druckwelle mit Starkwind und Regen gegen 15 Uhr Oberösterreich erreichen. Diese wird derzeit im Warnfarbenbereich Gelb bis Orange eingestuft. Nach Abschätzung werde die Druckwelle nach etwa 2 Stunden abflauen. In der zweiten Nachthälfte soll eine zweite, allerdings schwächere Front auf unser Bundesland zukommen. Ab Abend kräftige Gewitter im Grenzgebiet...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Das Sturmtief YLENIA sorgt heute in ganz Oberösterreich für Wind in Orkanstärke. | Foto: OlafNaami_panthermedia
2

Sturmwarnung
Sturmtief YLENIA fegt mit bis zu 100 km/h über Oberösterreich

Das Sturmtief YLENIA sorgt heute in ganz Oberösterreich für wechselhaftes Wetter mit Regenschauern und trockenen, zeitweise auch sonnigen Abschnitten. OBERÖSTERREICH. Laut Blue Sky Wetterweht den ganzen Tag über stürmischer Westwind, in den Niederungen werden in Böen 80-100 km/h erwartet. Auf den Bergen erreicht der Wind Orkanstärke. Die Temperaturen sind frühlingshaft mit Höchstwerten zwischen 10 und 15 Grad. Wie die ZAMG, Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, mitteilt, sind tagsüber...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wetterwarnung der ZAMG für Samstag, 16. und Sonntag, 17. Juli 2021: In orangen Gebieten kann es zu starken Niederschlägen kommen, die zu Überschwemmungen führen können. | Foto: ZAMG/Screenshot: BRS

Wetterwarnung
Starkregen am Samstag und Sonntag in Teilen Oberösterreichs erwartet

Speziell im Einzugsgebiet von Enns und Steyr kann es heute Samstag, 17. Juli 2021, und morgen Sonntag, 18. Juli 2021, zu starkem und gewittrig durchsetztem Regen kommen mit hohen Niederschlagsmengen. Murenabgänge, Unterspülungen, Wassereintritte sowie Beeinträchtigung im Straßenverkehr können die Folge sein.  OÖ. Wie die ZAMG, Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, mitteilt, wird mit einer kräftigen Nordostströmung die Okklusion eines Höhentiefs an die Nordalpen gestaut. Das heißt: Am...

  • Oberösterreich
  • Kathrin Schwendinger
Im Süden und Westen des Landes ist teilweise mit sehr großen Schnee- und Regenmengen sowie Föhnsturm zu rechnen. Probleme sind auf Straßen, Bahnlinien und in der Stromversorgung möglich, warnen die Wetter-Experten.  | Foto: yocamon-panthermedia_net
3

Wintereinbruch
Warnung vor sehr großen Schnee- und Regenmengen

Wie bereits zu Beginn der Woche berichtet wird es winterlich. Die ersten Schneeflocken in Vorarlberg und Tirol sind bereits gefallen. Bis auf 900 Meter Seehöhe ließ sich die weiße Pracht nieder. Die großen Mengen an Neuschnee können ab Donnerstag für Probleme auf Straßen, Bahnlinien und in der Stromversorgung sorgen, warnt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Zudem muss mit Glatteis und auf den Bergen auch Orkanböen gerechnet werden. ÖSTERREICH. Im Laufe der Woche...

  • Adrian Langer
1

Wintereinbruch
Schneewarnung in Teilen Süd- und Westösterreichs

In der Nacht auf Mittwoch ist im Westen mit heftigem Schneefall zu rechnen. ÖSTERREICH. Die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) haben für Dienstag und Mittwoch eine Schneewarnung für Teile Süd- und Westösterreichs herausgegeben. Die Niederschlagsschwerpunkte liegen laut Prognose am Dienstag in Osttirol und Oberkärnten. Lawinengefahr steigtIn der Nacht auf Mittwoch schneit es in Osttirol bis in tiefe Lagen. Laut den Prognosen der ZAMG ist bis Mittwochabend in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Von 8. bis 11. Jänner 2019 wird es in den Nordstaulagen der Alpen anhaltend schneien.  | Foto: Stefan Körber/Fotolia
1 1

Landes-Feuerwehrkommando OÖ
Anhaltende Schneefälle verschärfen kritische Lage in der Region

BEZIRK. Der Landeswarnzentrale im Landes-Feuerwehrkommando OÖ wurde von der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) eine Warnung in Verbindung mit den andauernden Schneefällen übermittelt. Gefahrenlage:Von 8. Jänner bis 11. Jänner 2019 wird es in den Nordstaulagen der Alpen anhaltend schneien. Zudem weht heute (8.1.) bis morgen Vormittag stürmischer Wind, der zu umfangreichen Schneeverfrachtungen führt. Da es in Oberösterreich im Salzkammergut und in der Region Pyhrn-Eisenwurzen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.