wien

Beiträge zum Thema wien

Christoph Dompke u. Christian Willner alias "Emmi & Herr Willnowsky" | Foto: Chris Lambertsen
3

Emmi & Herr Willnowsky - Keiner wird gewinnen

Spitzzüngiger Humor, hinreißende Szenen, brillante Dialoge, Kabarett mit Kultfaktor! Christoph Dompke und Christian Willner präsentieren als "Emmi & Herr Willnowsky" Szenen einer Künstlerehe zwischen der alternden Kammersängerin Emmi und dem russischen Konzertpianisten Willnowsky. Seit nunmehr 20 Jahren stehen die beiden gemeinsam auf der Bühne und sind bekannt für ihren tiefgründigen und schwarzen Humor. Reflexion und Paartherapie auf höchstem humoristischen Niveau. Das Programm nimmt das...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Lindia-Maria Moritz
Thomas Strobl und Herbert Steinböck im Wiener Casanova
9

Mit Video - Steinböck und Strobl zum neuen Programm „ARAMSAMSAM“

Neues Musikkabarett im Wiener Casanova von Herbert Steinböck und Thomas Strobl unter der Regie von Gerold RUDLE und Andreas BARTEL Wer kennt es nicht, das marokkanische Kinderlied ? Ein Ohrwurm bei jeder Kinderdisco. Der Einstieg in einen All-inclusive Kabarett-Abend mit garantierten 100 Musikzitaten… Die beiden Ausnahmekünstler zu Ihren Anfängen der Zusammenarbeit und das laufende Programm im Wiener Casanova Interview Trailer Bestaunen Sie Herbert Steinböck und Thomas Strobl als begnadete...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

BUCH TIPP: Über die Rolle des Volkes im Theater

„Was soll das Volk im Theater?“ – 125 verschiedene Antworten, Essays, Gedanken, Statistiken, Anekdoten, Zitate und Zeichnungen gehen dieser doppeldeutigen Frage zum 125-Jahr-Jubiläum des "VolksTheaters" Wien auf den Grund. Ein prächtiges und etwas anderes Portrait eines der größten Theaterhäuser im deutschsprachigen Raum und seine Spielpläne. Verlag Brandstätter, 144 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher
(c) Arnold Pöschl
2

MENSCHENKÜR

Menschenkür Heute Abend ist es soweit: Flüsterzweieck küren den besten Menschen. Denn Flüsterzweieck, und nur Flüsterzweieck, wurden auserwählt zu wählen. Doch welchen Kategorien muss eigentlich der beste Mensch entsprechen? Sind es Aussehen, Erfolg und Geschlecht? Oder sind Strafzettelfrequenz, Retromöbelanzahl und Googlepräsenz doch viel wichtiger? Zum Glück haben Flüsterzweieck die allgemeingültigsten Bewertungskategorien entdeckt, nach denen alle immer gesucht haben. Und wer diesen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur Rideo

G’schichten aus Wien, Theater L.E.O.:

In Kompositionen und Texten von Hermann Leopoldi, Hugo Wiener, Georg Kreisler u.a. entführen Stefan Fleischhacker, Antonia Lersch, Werner Riegler und Elena Schreiber in längst vergessene Winkel unserer schönen und grauslichen, gleichzeitig verlogenen und berauschenden Wienerstadt. 3., Ungargasse 18, Karten: ab 20 €, Infos: www.theaterleo.at Wann: 02.07.2014 20:00:00 Wo: Theater L.E.O., Ungargasse 18, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

RAPUNZEL FRISCH FRISIERT

Poetisches Erzähltheater, frei nach den Gebrüdern Grimm, für die ganze Familie, ab 4 Jahren „Meine Tochter heiratet einen Prinzen!“, erzählt Rapunzels Mutter stolz,„Ja, ehrlich! Das wird eine richtige Märchenhochzeit!“ Aufgeregt sitzt die ältere Dame im Zug nach Wien und kann das Wiedersehen mit ihrer Tochter und ihren Enkelkindern kaum erwarten. Dabei hat die Geschichte am Anfang gar nicht gut ausgesehen. Könnt ihr euch noch erinnern? Rapunzel wurde von einer bösen Hexe entführt und in einen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Theater ASOU
„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution
3

„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution

„Schöner Scheitern“ …die Sehnsucht wird immer in uns bleiben… www.revolution-ade.de Clowns in Aktion zum Büchner-Jahr 10 Clowns widmen sich dem Stand von Freidenkerei und dem Visionsverlust unseres Heute. Die Inszenierung „Schöner Scheitern“ kann in seiner Form als liebevolles Aktionstheater beschrieben werden mit einer Menge traditioneller ritueller Anteile von Beerdigung und Abschied nehmen. Die Dramaturgie des Stückes hat den Verlauf einer Vorfreude, der ein Aufbegehren folgt und mündet in...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Biegl
4 63

Eröffnung Hundsturm

Michael Schottenberg und Wolfgang Schlag eröffnen mit dem Hundsturm einen Ort, an dem gemeinschaftliches, gleichberechtigtes Produzieren in Theater und Musik, Tanz und Street Art sowie zeitgenössische Community-Arbeit im Zentrum stehen. Die Wiener Bezirke Margareten und Meidling verfügen bereits heute über jene Vielfalt an Nationalitäten, die die demografische Zukunft Wiens repräsentieren. Das Labor Hundsturm beginnt seine Arbeit genau hier, an der Schnittstelle dieser Bezirke. Hier sucht der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
7

COMEDIAN HARMONISTS noch 4x im Theater-Center-Forum

Wer kennt nicht die berühmten Lieder wie „Mein kleiner grüner Kaktus”, „Ein Freund, ein guter Freund”, „Veronika, der Lenz ist da”, „Irgendwo auf der Welt” und viele mehr. Mit viel Charme, Witz und einem Hauch Ironie erzählen die „Comedian Singers“ die Geschichte vom Aufstieg und der politisch bedingten Auflösung des wohl berühmtesten Gesangsensembles der 1920er/30er Jahre. Die nächsten Vorstellungen: Fr 1.6., Sa 2.6., Di 5.6., Mi 6.6. Beginn jeweils um 19.30 Uhr Theater-Center-Forum (1090...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Pleyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.