Wien15

Beiträge zum Thema Wien15

SPÖ ist auf Platz eins. Die FPÖ gewann 2010 sehr viel dazu. | Foto: wien.gv.at

Donaustadt: SPÖ auf Platz eins, FPÖ auf dem Vormarsch

SPÖ blieb 2010 trotz Wählerverlusten an der Spitze. Die FPÖ gewann immer mehr dazu. Die ÖVP verlor an Stimmen. DONAUSTADT. Im 22. Wiener Gemeindebezirk blieb die SPÖ trotz Stimmenrückgangs bei den letzten Wahlen an der Spitze. Die FPÖ erhielt 2010 deutlich mehr Stimmen als bei den vorigen Bezirksvertretungswahlen: über 30 Prozent. Die ÖVP musste Verluste in Kauf nehmen. Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse der letzten drei Wahlen erfahren Sie in unserer interaktiven Infografik. Wählen Sie...

Die Verlängerung der U2 brachte den Donaustädtern eine schnelle Verbindung ins Stadtzentrum. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien

Wahl in der Donaustadt: Schaden uns Prestige-Projekte?

Das starke Wachstum des Bezirks wird den Wahlkampf 2015 bestimmen. Im Jahr 2060 wird Wien voraussichtlich 2,2 Millionen Einwohner haben. Die Donaustadt ist der mit Abstand größte Bezirk der Stadt und hat die Kapazitäten, einen großen Teil des Zuwachses zu übernehmen. Siedlungsentwicklung Das Thema Wohnbau dominiert die politischen Debatten im Bezirk schon seit geraumer Zeit. Projekte wie die Seestadt Aspern zeigen, wie innovative innerstädtische Entwicklung aussehen kann. Nur: So ganz zufrieden...

Wenn es nach Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) geht, hat die Stadt Wien "das Asylproblem gelöst". | Foto: Burghardt
9 4

Meinung: Asylproblem gelöst? Naja.

Das Flüchtlingsthema soll im Wiener Wahlkampf keine Rolle spielen. Zumindest, wenn es nach Michael Häupl geht. Denn: Das Asylproblem sei in Wien "gelöst", verkündete der rote Bürgermeis-ter unlängst. Es gebe nun wichtigere Themen. Das ist (vorsichtig formuliert) eine spannende Sichtweise. Zugegeben: Michael Häupl hat Recht, wenn er sagt, dass Wien die Asylwerberquote übererfülle und in unserer Stadt niemand in Zelten hausen müsse. Das ist gut. Es bereits als "Lösung" zu bezeichnen, ist aber...

Bürgermeister Michael Häupl setzt im kommenden Wahlkampf unter anderem auf Gemeindewohnungen und Gratis-WLAN. | Foto: Burghardt
16 2 3

Wahlkampfauftakt der SPÖ in Wien: Häupl rüstet sich gegen die FPÖ

In der Löwelstraße ist die Wahlkampfzentrale der SPÖ: Bürgermeister Michael Häupl rüstet sich dort gegen die FPÖ. WIEN. Die SPÖ nennt sie "Knotenpunkt" oder "Thinktank" – anderen käme eher der Begriff des "War Room", wie man ihn etwa aus US-amerikanischen Wahlkämpfen kennt, in den Sinn: Am Freitag hat Bürgermeister Michael Häupl seine Wahlkampfzentrale in der Löwelstraße eröffnet. Wien-Wahl am 11. Oktober Dort sollen bis zur Wahl am 11. Oktober alle Fäden zusammenlaufen. Mehr als 30 Mitarbeiter...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.