Wien15

Beiträge zum Thema Wien15

1

"Eine Ausgrenzung der FPÖ gibt es nicht!"

Der alte und neue Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy im bz-Interview nach der spannenden Wahl in der Donaustadt. Wie viele Stunden waren Sie im Wahlkampf pro Tag im Einsatz? Also zeitlich ganz genau benennen kann ich es nicht. Wir waren sicher in allen Grätzeln in der Donaustadt einige Male, wobei Hausbesuche nur einen Teil davon ausgemacht haben. An stark frequentierten Stelle wie der U-Bahn erreicht man natürlich mehr Menschen, aber wir sind auch an Plätzen gestanden, wo pro Stunde fünf Leute...

Foto: Conny Sellner; Grafik: Sandra Kitting

Wien-Wahl in der Donaustadt: Rot holt sich den Sieg

Am Sonntag sah es noch nach einem sehr knappen Rennen aus. Nach Auszählung aller Stimmen hat die SPÖ jedoch einen Vorsprung von fast vier Prozent auf die FPÖ. DONAUSTADT. Werner Hammer, der Bezirksvorsteher-Stellvertreter der Donaustadt, sieht im Wahlergebnis einen klaren Auftrag der Wähler an die FPÖ: "Jetzt kann man uns als gleichwertigen Partner der bisher klar stärksten SPÖ in der Donaustadt sehen." Wichtig ist für Hammer nun der Dialog mit der SPÖ unter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy: "Wir...

SPÖ ist auf Platz eins. Die FPÖ gewann 2010 sehr viel dazu. | Foto: wien.gv.at

Donaustadt: SPÖ auf Platz eins, FPÖ auf dem Vormarsch

SPÖ blieb 2010 trotz Wählerverlusten an der Spitze. Die FPÖ gewann immer mehr dazu. Die ÖVP verlor an Stimmen. DONAUSTADT. Im 22. Wiener Gemeindebezirk blieb die SPÖ trotz Stimmenrückgangs bei den letzten Wahlen an der Spitze. Die FPÖ erhielt 2010 deutlich mehr Stimmen als bei den vorigen Bezirksvertretungswahlen: über 30 Prozent. Die ÖVP musste Verluste in Kauf nehmen. Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse der letzten drei Wahlen erfahren Sie in unserer interaktiven Infografik. Wählen Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.