wien

Beiträge zum Thema wien

Jetzt kommt es zu Bauarbeiten auf der Strecke Floridsdorf – Gänserndorf – Marchegg. (Symbolfoto)
6

ÖBB-Arbeiten
Ausfälle auf der Strecke zwischen Floridsdorf und Marchegg

Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke Floridsdorf – Gänserndorf – Marchegg gibt es vom 12. April bis 27. Mai einige Änderungen im Fahrplan. Fahrgäste müssen mit Zugausfällen rechnen, ein Schienenersatzverkehr ist geplant. WIEN. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) machen weiter mit der Modernisierung der Nordbahn. Dies sei ein "wichtiger Meilenstein zur Attraktivierung des Bahnverkehrs in Österreich sowie im internationalen Personen- und Güterverkehr". Jetzt kommt es zu Bauarbeiten auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Aufgrund von Bauarbeiten fahren zwischen Floridsdorf bzw. Deutsch Wagram und Gänserndorf/Marchegg ab Mitternacht keine Züge der Linie S1. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB / Wegscheider
3

Eine Woche Bauarbeiten
Keine S1-Züge zwischen Floridsdorf und Gänserndorf

Zwischen Floridsdorf bzw. Deutsch Wagram und Gänserndorf/Marchegg gibt es eine Woche lang keine Züge der Linie S1. Grund dafür sind Bauarbeiten, jedoch ist ein Schienenersatzverkehr geplant. WIEN. Traditionell kommt es am 15. Dezember zu einem Fahrplanwechsel im Zugverkehr. Der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) und die ÖBB führen gemeinsam mit Wien, Niederösterreich und Burgenland eine Reihe von Änderungen im Bahn- und Busangebot der Region ein. Welche Änderungen ab Sonntag kommen, liest du hier:...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Altmann
23

Marchfeld-Tage
Das Marchfeld war zu Gast in Wien

Das Marchfeld präsentierte sich in der Bundeshauptstadt und bot ein buntes Programm bei den Marchfeld-Tagen. WIEN/WEINVIERTEL. Das Marchfeld zeigte sich in all seinen Facetten von Kunst, Kultur, Wirtschaft, Landwirtschaft bis hin zur Kulinarik. Die Aussteller präsentierten ihre Schätze: Erntefrischer Spargel und Erdbeeren wurden ebenso angeboten wie köstliche Backwaren, Marchfelder Bier, regionale Fleischspezialitäten, Wein sowie von den Produzenten hergestellte Obstsäfte. Abwechslungsreiches...

1 3

Kostenloser Firmeneintrag
Online-Plattform für regionale Klein- & Mittelbetriebe

Die neue Online-Plattform "meine-region.at" hat sich als Ziel gesetzt, regionalen Firmen zu mehr Online-Präsenz zu verhelfen. Der Firmeneintrag ist kostenlos! Die Idee Die Idee zu "meine-region.at" entstand in der Krise, als plötzlich viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung standen. Die Menschen sollten wieder mehr regional einkaufen und die heimische Wirtschaft stärken. Die Plattform hilft Firmen dabei sich online präsentieren zu können. Für Unternehmen Klein- & Mittelbetriebe aus...

Brandstiftungen in Aderklaa
Fünf Burschen aus Wien legten Brände aus Langeweile

ADERKLAA. Nach dem es in Aderklaa auf einem Biohof zu mehreren Bränden gekommen war (die Bezirksblätter Gänserndorf haben darüber berichtet), konnte die Polizei nun fünf junge Männer aus Wien, allesamt unter 21 Jahren ausforschen die für die Brände verantwortlich sein sollen.  "Es war ein absolut dringendes Handeln der Kriminalbeamten der Polizzeiinspektion Deutsch-Wagram erforderlich, da davon ausgegangen werden musste, dass es zu weiteren Brandstiftungen kommen könnte und unter Umständen dann...

3

Vorschau 2012

Das SingingDREAMTeam - Verein Freunde klassischer Musik in Dur und Moll, hat auch heuer wieder viel vor: 19. Februar um 15 Uhr PENSIONISTEN-KONZERTCAFE im Fasching Lieder und Chansons von 1920 - 1950 Volkshaus Gänserndorf Wiener Straße 14, 2230 Gänserndorf 14. April um 19 Uhr LIEDERABEND IN MARIAHILF Solokonzert von Margit Pregler Salvatorsaal – Pfarre Mariahilf (U3) Barnabitengasse 14, 1060 Wien 29. April um 15 Uhr KONZERT-CAFE Film- und Operettenmelodien Haus der Begegnung Arbeiterheimstraße...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andreas Müller
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Groß Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Ulli BÄER, Matthias KEMPF & Andy BAUM - Ein Abend zu dritt

Die drei Austropop-Musiker Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum sind seit Jahren eng verbunden und schätzen die Zusammenarbeit sehr. Seit 2019 stehen sie gemeinsam auf der Bühne, ursprünglich waren nur einige wenige „Abende zu dritt“ geplant. Doch die Begeisterung für die gemeinsamen Konzerte hat sie mittlerweile ins siebte Jahr geführt. Die gegenseitige Neugier und die Freude an neuen Interpretationen ist groß. Das immer wieder neue Entdecken weniger bekannter Stücke macht jeden Abend...

Foto: Andrea Hausmann
  • 25. September 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Christina Kiesler - Nachspielzeit

Was passiert, wenn ein David-Bowie-Verschnitt aus Pottschach und die schönste Frau aus Neunkirchen in den Neunzigern auf Gran Canaria Gin Tonic trinken und Pistazien essen? Genau: CHRISTINA KIESLER. In ihrem Soloprogramm Nachspielzeit verlässt Kiesler die Ersatzbank und betritt das Spielfeld als linke Außenstürmerin – immer bereit, den fairen Pass zu spielen und mit viel Humor das „Match gegen SK(a)pital“ anzugehen. Für sie steht fest: Am Ende soll das Runde ins Eckige, ganz gleich, ob das die...

Foto: Lex Karelly
  • 23. Oktober 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Seppi Neubauer - Heiße Liebe

Mit beißendem Zynismus und seinem gewohnt schlagfertigen Humor entführt Seppi Neubauer das Publikum auf eine turbulente Hochzeit. Das Drama beginnt, als er der Braut seine vermeintlich gut gemeinte Gabe überreicht: Umbaupläne für das geerbte Haus der verstorbenen Großmutter. Doch die Renovierung entpuppt sich als völliger Fehlschlag, und der festliche Tag droht im Chaos zu versinken. Zusätzliche Spannungen bringen die mysteriösen Tagebücher des verstorbenen Onkels und der schwer betrunkene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.