wien

Beiträge zum Thema wien

Graz bringt dir das Coden bei – wenn du mit dem Chaos leben kannst

Ein Kaffee, drei Frameworks, fünf Deadlines Ich sitze in Graz in einem überfüllten Projektraum, der Beamer röchelt, das WLAN hält die Luft an, und ausgerechnet jetzt beschließt das Build-System, irgendwas "fatal" zu finden. Willkommen im echten Leben der IT-Ausbildung: nicht steril, sondern lebendig, ein bisschen krachig - und genau deshalb lehrreich. Die Stadt ist dafür ein guter Spielplatz. Zwischen TU Graz, FH JOANNEUM und CAMPUS 02 stolpert man im Radius von ein paar Straßen über Labs, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Eschenbach Renate

KI hebt den Lebensstandard in der Schweiz – aber nicht für alle gleich

KI hebt den Lebensstandard in der Schweiz - aber nicht für alle gleich Neulich hat mich um 6:12 Uhr ein freundlicher Bot daran erinnert, mein ZVV-Abo zu verlängern. Drei Klicks später war das erledigt, der Kaffee war noch nicht mal durch. Später im Migros schlägt mir die Kasse zu meinen Tomaten eine Sauce vor - Algorithmus-Gastfreundschaft. Ich liebe das, bis ich merke: Ich kaufe mehr, als ich wollte. Willkommen im neuen Alltag, in dem Komfort der Köder ist. Der Schweizer Reflex auf neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Eschenbach Renate

Datenschutz in Belgien: Praxisnah, klar und handfest

Kurz und knapp: Wer passt auf die Daten auf? In Belgien gilt die DSGVO wie überall in der EU — dazu kommt das nationale Gesetz von 30. Juli 2018, das die Regeln punktuell ergänzt. Die lokale Aufsichtsbehörde heißt Gegevensbeschermingsautoriteit / Autorité de protection des données (GBA / APD). Wenn Sie mit personenbezogenen Daten arbeiten, gilt: Augen auf, sonst wird’s teuer. Bußgelder nach DSGVO können bis zu 20 Mio. EUR oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes erreichen. Was ist wirklich...

  • Stmk
  • Graz
  • Eschenbach Renate
Klagenfurt Land war am stärksten von der Preissteigerung betroffen.  | Foto: Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
3

Mieten
In diesen Bezirken stiegen die Preise am stärksten an

Die Mietpreise stiegen auch 2024 gegenüber dem Vorjahr in fast allen österreichischen Bezirken stark an. Nur in drei Bezirken gingen die Preise zurück. ÖSTERREICH. Es ist wieder teurer geworden: Die Mietspreise in Österreich steigen seit Jahren kontinuierlich an, wie der Mietpreisspiegel der Immo-Website willhaben.at zeigt: Angeführt wird das Ranking von der Wiener Inneren Stadt: Im ersten Bezirk ist der Quadratmeterpreis mit 23,10 Euro der höchste im Lande, die Steigerung gegenüber 2023 betrug...

  • Thomas Fuchs
Die Bim-Linie 5 kann am Sonntag nicht über den Hauptplatz nach Andritz fahren. Grund ist der Ironman. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: Jorj Konstantinov
Aktion 4

Transparenz-Ranking
Graz auf Platz 3 aller österreichischen Gemeinden

Die Nichtregierungsorganisation Transparency International (TI) Austria präsentierte ihre Rangliste der transparentesten Gemeinden in Österreich. Im Vergleich zu 2019 verlor Graz 0,02 Prozentpunkte und rutschte vom zweiten auf den dritten Platz. ÖSTERREICH. Gewinner des Index der transparentesten Städte und Gemeinden Österreichs ist 2022 Wien mit einem Erfüllungsgrad von 87,45 Prozent. Auf Rang zwei folgt als „Newcomer am Podium“ die Stadt Wels, die sich mit 78,61 Prozent im Vergleich zum Index...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Grazer Öffi-Jahreskarten-Besitzer können bald die Wiener U-Bahn gratis benutzen.  | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
2

Mit Grazer Öffi-Jahreskarte gratis in anderen Städten fahren

Für jene 50.000 Grazer, die eine Jahreskarte für die Öffis (Jahreskarte Graz oder eine übertragbare Jahreskarte) besitzen, gibt es jetzt ein besonderes Sommer-"Goodie": Sie alle haben bald die Möglichkeit, Öffis in sechs heimischen Großstädten kostenlos zu nutzen. „Zwischen 26. Juli und 8. August können alle BesitzerInnen einer Jahreskarte, P & R Kombikarte (übertragbar und nicht übertragbar) sowie einer Socialcard Mobilität der Graz Linien auch in Wien, Linz, Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Arbeitslosigkeit, Österreich
4 5

Die hohe Arbeitslosigkeit in Österreich!

Im Moment sind in Österreich (Zahlen März 2021) 458.000 Menschen als arbeitslos gemeldet. Inkludiert sind in auch die Personen, welche zur Zeit in einer Schulung sind. Zusätzlich waren rund 480.000 Arbeitnehmer/innen in Kurzarbeit (Stand März 2021). Die höchste Arbeitslosigkeit, wurde vom AMS im April 2020 registriert. Mit registrierten 588.000 Personen, zeigte die Covid-19-Krise im letzten Jahr, sehr deutliche Spuren am österreichischen Arbeitsmarkt. In der Steiermark waren es (im März 2021)...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Immobilien in Österreich
19 8 4

Immer mehr Promis kaufen Immobilien in Österreich!

Mit der Corona-Krise hat sich der Erwerb einer Immobilie, deutlich nach Österreich zurück verlagert. War früher eine Finca auf Mallorca heiß begeht, so ist heute eine Immobilie in Österreich mit Gold nicht aufzuwiegen. Die schwierigen Reisebeschränkungen bescheren, dem heimischen Immobilienmarkt einen großen Zuwachs an Kunden. Die Nachfrage an Immobilien ist im letzten Jahr, enorm gestiegen und ein Haus mit Garten, ist der Traum von vielen Menschen. Immobilien werden in Österreich, nun öfter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Falstaff
Florian Weitzer ist "Gastronom des Jahres"

Der Falstaff-Restaurantguide 2020 kürte den Grazer Hotelier Florian Weitzer zum "Gastronomen des Jahres". Ihm sei es gelungen, mit Innovationsgeist und weltoffenem Blick ein beispielloses Gastro- und Hotelimperium zu schaffen, heißt es in der Begründung. Durch seine Grazer Hotels, den Salon Marie, das Grand Ferdinand in Wien sowie das dazugehörige Restaurant Meissl & Schadn und durch die anstehende Eröffnung des zweiten Meissl & Schadn-Standortes in Salzburg sorgt er für Gesprächsstoff. Weitzer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.