wien

Beiträge zum Thema wien

Thomas Güttel und Moritz Höllwart nahmen die Auszeichnung in Wien entgegen. | Foto: ESV Sanjindo
2

ESV Sanjindo
Hohe Auszeichnung für Bischofshofener Judo-Verein

Der ESV Sanjindo wurde in Wien für seine Arbeit mit dem Judo-Nachwuchs ausgezeichnet. Einige Vertreter des Vereins waren unterdessen bei den Judo-Bundespolizeimeisterschaften höchst erfolgreich. BISCHOFSHOFEN. Der Bischofshofener Judoverein wurde von der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur (ASKÖ) mit dem Jugendförderpreis 2021 ausgezeichnet. Der Preis würdigt die erfolgreichen Ambitionen des traditionsreichen Judo-Vereins in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Stellvertretend...

Mehrer Salzburger Schulen und Kindergärten wurden mit dem Prädikat "klimaaktiv mobil" ausgezeichnet, unter ihnen auch zwei Pongauer. | Foto: BMNT
3

Klimaschonende Mobilität
Pongauer Schulen erhielten klimaaktiv mobil Auszeichnung

Die Volksschule Markt Bischofshofen und das BORG St. Johann erhielten für ihre Projekte zur klimaschonenden Mobilität die Auszeichnung "klimaktiv mobil" vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus. WIEN. Am Montag, 2. Dezember, zeichnete Maria Patek, Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, Kindergärten und Schulen aus ganz Österreich für ihr Engagement für klimafreundliche Schulwege aus. Unter den Ausgezeichneten fand man auch die Volksschule Markt Bischofshofen und das...

Probeführerscheinbesitzer fuhr 68 km/h zu schnell

Am 23. August 2018 fuhr ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer mit seinem Pkw auf der Umfahrungsstraße Bischofshofen (B 311) mit 148 Stundenkilometern. In diesem Bereich ist eine Höchstgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern erlaubt. Dem Wiener wurde sein Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Er wird an die zuständige Behörde angezeigt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bundesratspräsident Edgar Mayer verlieh Josef Saller das Goldene Ehrenzeichen mit Stern. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Zum Rücktritt gabs das Goldene Ehrenzeichen mit Stern

Josef Saller aus Bischofshofen erhielt zum Bundesrats-Abschied eine hohe Auszeichnung. Zumindest bis 2020 will Saller Obmann des Salzburger Seniorenbundes bleiben. Nach 18 Jahren legt Josef Saller sein Bundesratsmandat zurück. So einfach ließ man den Bischofshofener aber in Wien nicht ziehen. Bei einem Festakt in der Hofburg überreichte ihm Bundesratspräsidenten Edgar Mayer das Große Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern für die Verdienste um die Republik Österreich. Die Laudatio hielt der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Foto: CheckYeti.com

"Skilehrer auf den ersten Klick"

Innovation aus dem Pongau: Erstmals können Skilehrer online gebucht werden. PONGAU/WIEN/ZÜRICH (ap). Die beiden Pongauer Stefan Pinggera aus Bischofshofen und Georg Reich aus St. Johann möchten in diesem Winter mit CheckYeti.com, einer neuen Buchungsplattform für Wintersportaktivitäten, durchstarten. "Wir bieten dem Kunden einen schnellen Zugang zu Wintersportaktivitäten in verschieden Skigebieten. Unsere Plattform hilft so bei der Suche nach dem individuellen Ski- oder Langlauflehrer sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Vizebürgermeister Hans Ganitzer beschäftigt sich seit zwei Jahren intensiv mit der Ärztesuche. Vom "Marsch nach Wien" verspricht er sich Werbung für seine Gemeinde." | Foto: Stefan Seelig
2

Tal sucht drei Ärzte

Großarls Gemeindevertreter werben in Wien aktiv um Nachfolger ihrer drei Hausarztstellen. "Wenn die Ärzte nicht zu uns kommen wollen, kommen wir eben zu ihnen", dachte sich Großarls Vizebürgermeister Hans Ganitzer, packte fünf Gemeindevertreter und LAbg. Walter Steidl ein und marschierte nach Wien, um im Parlament und in der Ärztekammer vor Jungmedizinern die Werbetrommel für Großarl zu rühren. "Wir haben derzeit zwei Hausärzte, die in den nächsten drei Jahren beide in Pension gehen werden....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
"Ich glaube, Aufklärung würde den Politikern zu einem besseren Image verhelfen", sagt NAbg. Bacher.

"Wenn wir weg sind, arbeiten wir"

Nationalratsabgeordneter Walter Bacher erklärt, wie es wirklich zugeht im Parlament. Der Nationalratsabgeordnete Walter Bacher (SPÖ) stattete dem Pongau einen Besuch ab. In der Bezirksblatt-Redaktion spricht er über "Märchen" rund ums Parlament. "Leere Reihen – ganz normal" „Im Fernsehen sieht es immer so aus, als würden viele Abgeordnete bei den Sitzungen fehlen. Die Wähler denken, die Abgeordnete würden Pause machen, Kaffee trinken oder Ähnliches, wenn sie leere Sitzreihen sehen. Tatsächlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Stefan Wilfing ließ den Gegnern seiner Gewichtsklasse keine Chance. | Foto: Marianne Niederdorfer

Zwei Staatsmeistertitel wandern in den Pongau

WIEN. Pongaus Judokas kehren mit zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen von den Österreichischen Meisterschaften (U16) aus Wien zurück. 185 junge Judokas stellten sich insgesamt der Herausforderung um die Staatsmeistertitel – zwölf waren vom ESV Sanjindo Bischofshofen dabei. Grünauer kann Titel verteidigen In der Klasse bis 40 Kilogramm sicherte sich Anna Grünauer Gold und konnte somit ihren Vorjahrstitel in der nächst höheren Gewichtsklasse erfolgreich verteidigen. Nicht zu schlagen war auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Petra Hallerbach (Hochkönig Tourismus) nahm das Wandergütesiegel entgegen. | Foto: Hochkönig Tourismus

Die Championsleague der Wandergebiete

Ein Traum für alle umweltbewussten Wanderbegeisterten: Hochkönigsgebiet erhält Gütesiegel. MÜHLBACH/MARIA ALM/DIENTEN (ar). Über die höchste nationale Auszeichnung in Sachen Wandergebiete darf sich die Wanderregion Hochkönig freuen, wurde sie doch auf der Ferienmesse Wien 2012, der größten Touristikmesse, mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. „Die Größe des Wanderwegenetzes von stattlichen 340 Kilometern war dabei nur eines von zahlreichen strengen Qualitätskriterien, die der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.