"Wenn wir weg sind, arbeiten wir"

"Ich glaube, Aufklärung würde den Politikern zu einem besseren Image verhelfen", sagt NAbg. Bacher.
  • "Ich glaube, Aufklärung würde den Politikern zu einem besseren Image verhelfen", sagt NAbg. Bacher.
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Der Nationalratsabgeordnete Walter Bacher (SPÖ) stattete dem Pongau einen Besuch ab. In der Bezirksblatt-Redaktion spricht er über "Märchen" rund ums Parlament.

"Leere Reihen – ganz normal"

„Im Fernsehen sieht es immer so aus, als würden viele Abgeordnete bei den Sitzungen fehlen. Die Wähler denken, die Abgeordnete würden Pause machen, Kaffee trinken oder Ähnliches, wenn sie leere Sitzreihen sehen. Tatsächlich finden aber während der Sitzungen im Hohen Haus Arbeitsgespräch in anderen Räumen zu den eingebrachten Abänderungsvorschlägen statt. Wenn sie weg sind, arbeiten sie also", erklärt Bacher.

Die Wiener Stunde

Ein zweites Märchen betrifft die Redezeit der Abgeordneten: "Jährlich werden von den Medien die 'faulsten' Abgeordneten an ihrer Redezeit gemessen. Tatsächlich bestimmt aber nicht der Abgeordnete selbst den Umfang", sagt Bacher und erklärt: "Die Wiener Stunde bezeichnet die aliquote Aufteilung der Blockredezeit auf die Fraktionen im Parlament. Die Redezeit korreliert mit der Klubstärke der Fraktionen. Damit fallen den Fraktionen unterschiedlich lange Sprech-Phasen zu, die sie unter den Abgeordneten aufteilen müssen. Es kann also sein, dass Manche gar nicht zu Wort kommen, auch wenn sie es möchten."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.