Wiener Bundesstraße

Beiträge zum Thema Wiener Bundesstraße

Auf er Wiener Bundesstraße sorgte der abgestellte Bagger für große Verzögerungen im Frühverkehr. | Foto: chris-m/Fotolia

Quergestellter Bagger sorgte auf der B1 für Stau im Frühverkehr

HÖRSCHING (red). Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte am 24. November in Hörsching ein unbefugt in Betrieb genommener Bagger. Unbekannte Täter fuhren um 04:30 Uhr mit einem Bagger, der im Baustellenbereich der Kreuzung B1-Haidstraße abgestellt war, auf die Wiener Bundesstraße B1 und stellten ihn dort unbeleuchtet quer über beide Fahrspuren ab. Es kam zu erheblichen Behinderungen im Frühverkehr. Am Bagger entstand kein Schaden.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Er wollte nur seinen Wagen austesten, gab der gestoppte Raser bei der Polizei an. | Foto: Foto: Kzenon/Fotolia

Wieder Raser auf der Wiener Bundesstraße gestoppt

TRAUN (red). Er wollte sein Auto nach diversen Reparturarbeiten austesten. Dies gab ein Raser als Grund für seine überhöhte Geschwindigkeit bei den Polizeibeamten an. Am 11. Juli führten die Beamten der Polizei Traun im Gemeindegebiet Traun auf der B1 Wiener Bundesstraße in Fahrtrichtung Wels in der dortigen 70 km/h-Beschränkung Geschwindigkeitsmessungen durch. Um 21:14 Uhr stoppten sie einen Pkw, der mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Der 33-jährige, in Traun...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Auto krachte gegen Straßenlaterne

ANSFELDEN (red). Mit seinem Auto krachte ein 36-jähriger Arbeiter am 21. Mai 2013 in Haid gegen eine Straßenlaterne und wurde unbestimmten Grades verletzt. Der Arbeiter aus Ansfelden fuhr gegen 5:20 Uhr mit seinem Auto auf der Wiener Bundesstraße Richtung Marchtrenk. Dabei kam er aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Auto links von der Fahrbahn ab und krachte frontal gegen eine Straßenlaterne. Durch die Wucht des Anpralls wurde die Laterne aus der Verankerung gerissen und quer über die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.