Wiener Hilfswerk

Beiträge zum Thema Wiener Hilfswerk

Beim abendlichen Vintage-Flohmarkt warten verschiedene Retroschmankerl, Kleidung, Schuhe, Bücher, Krimskrams, Geschirr und vieles mehr.  | Foto: Charisse Kenion/Unsplash (Symbolbild)
3

6. Mai
Flohmarkt & Spieleabend für Nachteulen in der Vorgartenstraße

Vintage-Sachen kaufen und neue Leute kennenlernen – das bietet der Mondsüchtig-Flohmarkt im Nachbarschaftszentrum Vorgartenstraße. Auch ein Spielabend steht am Programm. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Ganz unter dem Motto "Mondsüchtig" kann man am Montag, 6. Mai, nach Herzenslust beim Vintage-Flohmarkt im Nachbarschaftszentrum stöbern. Dieser findet von 17 bis 20 Uhr in der Vorgartenstraße 145-157 statt. Auf Besucherinnen und Besucher warten verschiedene Retro-Gustostückerl, Kleidung, Schuhe,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Eine Vorsorgeuntersuchung von ausgebildeten, medizinischen Personal wird im Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße geboten. (Symbolbild) | Foto: Thirdman/Pexels
3

Vorgartenstraße
Vorsorgeuntersuchung direkt im Nachbarschaftszentrum

Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun will, der wird im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks fündig. Vorsorgeuntersuchungen bietet man in der Vorgartenstraße von  26. Februar bis 3. März. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Wer etwas für die eigene Gesundheit tun möchte, der ist im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks richtig. Neben einem gesunden Nachbarschaftscafé oder telefonischer Beratung gibt es hier auch Vorsorgeuntersuchungen. Wer Interesse hat, kann sich einen kostenlosen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ein Picknick für die ganze Familie wartet am 20. Juli in der Vorgartenstraße. | Foto: Olia Danilevich / Pexels (Symbolbild)
2

Nachbarschaftszentrum
Picknick für die ganze Familie in der Vorgartenstraße

Spielen, Singen und Tratschen – das wartet Gäste beim Familienpicknick vom Wiener Hilfswerk in der Vorgartenstraße. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Du und deine Kinder wollt andere Familien aus dem Grätzl kennenlernen? Dann seid ihr beim Picknick des Nachbarschaftszentrums des Wiener Hilfswerk genau richtig. Dieses findet am Donnerstag, 20. Juni, statt. Von 10 bis 11.30 Uhr kann man Erfahrungen mit anderen Eltern tauschen, während die Kids spielen oder singen. Die Veranstaltung ist für Kinder...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Für den guten Zweck: Mit allerlei Retroschmankerln wartet der Vintage-Flohmarkt in der Vorgartenstraße auf. | Foto: Cottonbro Studios / Pexels
2

Wiener Hilfswerk
Vintage-Flohmarkt für Nachteulen in der Vorgartenstraße

Schnäppchenjäger aufgepasst: Am 3. Juli lädt das Nachbarschaftszentrum 2 zum abendlichen Stöbern ein. Der Vintage-Flohmarkt kommt sozialen Projekten zugute. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Nach Herzenslust stöbern ist am Montag, 3. Juli, in der Vorgartenstraße 145–157 angesagt. Unter dem Titel "Mondsüchtig" lädt das Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks (NBZ 2) zum Flohmarkt für Sandmännchen und -weibchen. Von 17 bis 20 Uhr gibt es allerlei Retroschmankerln, Kleidung, Schuhe, Bücher,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 16. April wartet in der Vorgartenstraße ein Überraschungsflohmarkt. In mehreren Boxen kann man beim Nachbarschaftszentrum 2 den einen oder anderen Schatz ergattern.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2

Vorgartenstraße
Ein Flohmarkt in Boxen im Nachbarschaftszentrum 2

Ordentlich stöbern ist am 13. April in der Vorgartenstraße angesagt. Denn dann lädt das Nachbarschaftszentrum 2 zum Überraschungsflohmarkt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Du bist ein echter Schnäppchenjäger und stöberst gerne? Dann haben wir das Richtige für dich parat: einen Überraschungsflohmarkt in Boxen im Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks. In mehreren Kisten wartet am Donnerstag, 13. April, der eine oder andere Schatz. Der Flohmarkt in der Vorgartenstraße 145-157 hat von 9 bis...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Den Nikolo können Kinder auch zu Ostern treffen. Und zwar am 3. April beim Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße.  | Foto: AdobeStock/diesidie
1 3

Vorgartenstraße
Nikolo-Spaziergang zu Ostern vom Nachbarschaftszentrum 2

Einen lustigen Nachmittag mit dem Nikolo zu Ostern bietet das Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks. Am 3. April wartet auf Kids in der Vorgartenstraße ein Erlebnis der besonderen Art. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Warum nicht mal den Nikolo zur Osterhasen-Zeit treffen? Das ist am 3. April mit dem Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks möglich. Weil es der Nikolo während der Pandemie etwas schwer hatte, wurde im vergangenen Jahr zum ersten „Nikolo-Spaziergang im Frühling“ geladen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Unter dem Motto "Lasst uns gemeinsam mondsüchtig sein" lädt das Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks zum abendlichen Flohmarkt am 22. August. Der Erlös geht an soziale Projekte.
 | Foto: Nachbarschaftszentrum 2
1 3

Flohmarkt zum guten Zweck
Vintage-Schätze in der Vorgartenstraße ergattern

Nach Herzenslust stöbern kann man am 22. August beim abendlichen Flohmarkt in der Vorgartenstraße. Mit dem Erlös unterstützt das Nachbarschaftszentrum soziale Projekte. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Unter dem Motto "Lasst uns gemeinsam mondsüchtig sein" lädt das Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks zum abendlichen Flohmarkt. Dieser findet am Montag, 22. August, in der Vorgartenstraße 145-157 statt. Von 17 bis 20 Uhr warten verschiedene Retroschmankerl, Kleidung, Schuhe, Bücher,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Leseratten kommen beim Nachbarschaftszetentrum 2 des Wiener Hilfswerks auf ihre Kosten: Von 8. bis 18. August wird in der Vorgartenstraße zum Bücherflohmarkt geladen. | Foto: Umid Akbarov /Unsplash
2

Krimis bis Romane
Bücherflohmarkt im Wiener Nachbarschaftszentrum 2

Das Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße will die Lust am Lesen fördern. Deshalb wird von 8. bis 18. August zum Bücherflohmarkt geladen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Leseratten aufgepasst! Ab Montag, 8. August, wartet das Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks mit einem besonderen Schmankerl auf: Bei einem eigenen Bücherflohmarkt kann nach Herzenslust geschmökert werden. Egal ob Krimis, Romane, Sachbücher oder Kinderbücher – in der Vorgartenstraße 145-157  (Stiege 1) wartet eine bunte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gratis-Beratung zur Coronaimpfung bieten die Wiener Nachbarschaftszentren jetzt per Telefon oder Videochat. | Foto: Karolina Grabowska/ Pexels
1 2

Wiener Hilfswerk
Kostenlose Impf-Beratung der Nachbarschaftszentren

Gratis-Angebot des Wiener Hilfswerks: Fragen rund um die Corona-Impfung beantworten jetzt Gesundheitsberater der Nachbarschaftszentren. Geholfen wird über Telefon oder Videochat. WIEN. Du hast Fragen zur Impfung gegen das Coronavirus? Dann bist du bei den Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks genau richtig! Diese jetzt bieten kostenlose Beratung von erfahrenen Gesundheitsberaterinnen und Gesundheitsberatern per Telefon oder Videochat. Ob Leopoldstadt, Ottakring oder Donaustadt: Mit der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Auch Milad Moshref, professioneller Modedesigner und Maler aus dem Irak und freiwilliger Mitarbeiter des Nachbarschaftszentrums am Neubau, hat schon viele Masken genäht. | Foto: Wiener Hilfswerk
1 2

Wiener Hilfswerk
Maskennähen für den Nachbarschaftstag

Zum Nachbarschaftstag 2020 startet das Wiener Hilfswerk eine besondere Aktion: gemeinsames Maskennähen. WIEN. „Auf gute Nachbarschaft!" ist das Motto des diesjährigen Nachbarschaftstags. Dazu gibt es eine große Aktion aller teilnehmenden Organisationen, die vom Wiener Hilfswerk angeführt wird: gemeinsames Maskennähen. "In unseren Nachbarschaftszentren nähen wir schon seit Wochen Mund-Nasen-Masken mit diesem Spruch", erzählt Sigrid Karpf vom Hilfswerk. "Den Slogan wird es aber auch als Pickerl...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Wer zu Hause niemanden zum Reden hat, kann sich unter der Telefonnummer 01/512 36 61 36 00 Hilfe holen. | Foto: Adam Nieścioruk on Unsplash
1 2

Nachbarschaftszentren
Der Nachbar hilft auch in der Krise

Unter dem Titel #wirfürwien bieten die Nachbarschaftszentren Unterstützung für Hilfesuchende an. HERNALS. Mit der Nachbarschaftshilfe der Nachbarschaftszentren möchte das Wiener Hilfswerk so viele Menschen wie möglich aus der Risikogruppe sowie deren Angehörige erreichen. Das Hilfsangebot reicht vom Besorgungsdienst bis hin zu telefonischen Gesprächsdiensten. ZusammenhaltIn Krisenzeiten sind Nachbarschaftshilfe und Zusammenhalt gefragt. Der Besorgungsdienst sichert älteren Menschen und...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Förderer: Markus Wölbitsch, Eva Bertalan, Johannes Gorbach, Sabine Geringer, Ionut Diaconu und Robert Gulla (v.l.) | Foto: Wiener Hilfswerk/Veronika Steinberger
1 2

Soziales in Wien
Sozial nachhaltige Projekte werden gefördert

Sozial nachhaltige Projekte werden nun von einer Initiative von Wiener Hilfswerk und Social City gefördert. WIEN. "Die zehn Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks sind nicht nur niederschwellige Anlaufstellen für Aktivitäten in Gesundheit, Kultur und Bildung", sagt Eva Bertalan, vom Hilfswerk, "sondern auch Sammelzentren für Ideen zur Verbesserung des sozialen Zusammenlebens." Die Plattform "Social City" wiederum hat Erfahrung darin, neue Projekte im Sozialbereich zu fördern. "Innovation...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
7 59

Nachbarschaftstag im NZ 15 des Wiener Hilfswerks

Das Ziel des Nachbarschaftstages – des internationalen Neighbours Day - ist es, die Solidarität und den sozialen Zusammenhalt in Städten und Regionen zu fördern. Diese Aufgabe erfüllen die zehn Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks auch sonst in ihrer täglichen Arbeit. Das Interesse der Menschen an derartigen Anlaufstellen lässt sich anhand der Besucher/innenzahlen 2011 verdeutlichen: Mit 347.900 Gesamtkontakten gehören die Nachbarschaftszentren zu den beliebtesten Stadtteileinrichtungen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
3 66

Kreativwettbewerb für Menschen mit Behinderung

Der Kreativwettbewerb 2013 vom Wiener Hilfswerk stand unter dem Motto "Lachen und Weinen – Freude und Trauer". Kreative Menschen mit Behinderung konnten dazu ihre Werke - Gemälde, Collagen, Skulpturen etc. - einreichen. Eine Jury beurteilte und prämierte die eingereichten Werke.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Benefizkonzert Minisex live

Sie sind DIE österreichische Kultband der 80er. Sie spielen seit 2009 wieder in Originalbesetzung. Es ist heuer ihr einziger Clubgig in Wien. Fazit? Unbedingt hinkommen! Rudi gib acht, Du kleiner Spion, Ich fahre mit dem Auto, Eismeer, Millionen zählen nicht… alles große Radiohits der 80er Jahre, und alles von einer Band: Minisex! 1978 gegründet, 1990 aufgelöst, 2009 schließlich mit den ursprünglichen Mitgliedern Rudi Nemeczek (Gesang), Rudi Oschelda (Gitarre), Hannes Seidl (Keyboards) und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Helmut Mayer
4 43

Faschingstanz „sun and sweet“ im Nachbarschaftszentrum 15

Das Nachbarschaftszentrum 15 des Wiener Hilfswerks hat am 01. Jänner 2013 zum Faschingstanz „sun and sweet“ eingeladen. Bei Jazzklängen, neuen Choreografien und Kulinarik wurde ein schwungvoller, unterhaltsamer Vormittag verbracht.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
2 45

X-Mas-Feier im Nachbarschaftszentrum 12

Am 20. Dezember 2012 fand im Nachbarschaftszentrum 12 des Wiener Hilfswerks eine X-Mas-Feier zum Jahresabschluss statt. Infos zu den Nachbarschaftszentren und Angeboten finden Sie unter: http://www.hilfswerk.at/wien/soziale-angebote/nachbarschaftszentren Das Wiener Hilfswerk ist eine gemeinnützige Organisation, die im Bereich der mobilen sozialen Dienste, in der Kinderbetreuung sowie im karitativen Bereich tätig ist und Einrichtungen wie Tageszentren für Senioren, Nachbarschaftszentren, sozial...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Thomas Schäfer-Elmayer
4

Elmayer-Benefizquadrille

Wer unter der Anleitung von Thomas Schäfer-Elmayer über das Parkett wirbeln möchte, erhält bei der Benefizquadrille des Imhof-Komitees die Gelegenheit dazu. Das Annemarie Imhof-Komitee unter der Leitung von Barbara Feldmann bittet zum vergnüglichen Lernen und Auffrischen der Fledermausquadrille unter der Anleitung von Thomas Schäfer-Elmayer. Der Erlös kommt der Spielothek (Zentrum für Kinder mit Entwicklungsverzögerung oder Behinderung) zugute. Es wird um paarweise Teilnahme gebeten. Wann:...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
32

Benefiz-Bridgeturnier des Wiener Hilfswerks

Das Wiener Hilfswerk hat am 25. November 2012 herzlichst zum traditionellen Benefiz-Bridgeturnier eingeladen. Der Erlös ist dem Mobilen Hospiz/Palliative Care des Wiener Hilfswerks zugute gekommen. Es gab Preise für die ersten Plätze und Sondermeisterpunkte für Mitglieder des Bridgeverbandes.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Rümeysa Gül und Edis Karic
6 51

St. Martins-Laternenumzug

Tradition in Hernals erlebbar zu machen ist das Motto des St. Martins-Laternenumzugs, den das Nachbarschaftszentrum 17 - Hernals des Wiener Hilfswerks wieder am 08. November 2012 veranstaltet hat. Start des Umzuges war um 17 Uhr beim Dornerplatz, von wo aus die geplante Strecke durch die Kalvarienberggasse bis zum St.-Bartholomäus-Platz führte. Am St.-Bartholomäus-Platz wurde die Geschichte des Heiligen Martin erzählt und anschließend das Teilen in die Tat umgesetzt. Dazu gab es Musik von einer...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
2 74

Laternen basteln mit Laternenumzug im Nachbarschaftszentrum 16

Im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks am Stöberplatz 2 im 16. Bezirk fand am 07. November 2012 ein Laternen basteln mit Laternenumzug statt. Weitere Termine des NZ 16 (Nachbarschaftszentrum) : Kinderkino: 14.11.2012 von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr Adventkalender basteln: 21.11.2012 14:00 bis 16:00 Uhr Advendkranz binden: 28.11.2012 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Nikolo: 05.12.2012 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Advendfeier Kinder: 12.12.2012 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Das gesamte Team vom NZ 16 freut sich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
v.l.n.r: Sarah Steub(10) und Saskia Kanai (9) bei der Halloween Party im Nachbarschaftszetrum
4 38

Halloweenparty im Nachbarschaftszentrum

Am 29. Oktober 2012 fand im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks am Karinal Rauscher Patz 4 eine Halloweenparty für Kinder statt.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
1 49

Casino Matinée des Wiener Hilfswerks: Benefiz-Versteigerung für Mobiles Hospiz

Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass die Casino Matinée des Wiener Hilfswerks das erste Mal über die Bühne ging. Die Traditionsveranstaltung, die heuer am 20. Oktober stattfand, wird alljährlich vom karitativ tätigen Annemarie-Imhof-Damenkomitee für das Wiener Hilfswerk organisiert. Der Erlös der Versteigerung, die in den prachtvollen Räumlichkeiten des Casinos Wien abgehalten wird, fließt schließlich an eine Einrichtung der Organisation. In diesem Jahr wurde das „Mobile Hospiz – Palliative...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.