Wiener Hilfswerk

Beiträge zum Thema Wiener Hilfswerk

Das Nachbarschaftszentrum Mariahilf organisiert gemeinsame Ausflüge ins Grüne. | Foto: NZ6

Mariahilf
Ausflüge mit dem Nachbarschaftszentrum

Um auch in den Sommerferien gemeinsam aktiv zu sein, organisiert das Nachbarschaftszentrum Mariahilf gemeinsame Wanderausflüge. MARIAHILF. Das Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks in Mariahilf organisiert ab sofort gemeinsame Ausflüge ins Grüne. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 5. August, von 10 bis 12 Uhr. Die Anmeldung dafür ist unter 01/512 366 133 12 oder auch persönlich in der Bürgerspitalgasse 4–6 möglich.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Telefonate helfen vor allem älteren Menschen, um in Zeiten des Coronavirus nicht zu vereinsamen. | Foto: Foto: Pixabay/Sabinevanerp

Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentren
Besorgungsdienst und Telefongespräche

Damit die Nachbarschaftshilfe und der Zusammenhalt auch in Krisenzeiten funktioniert, unterstützen die Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentren mit Besorgungs- und telefonischen Gesprächsdiensten. WIEN. Die zehn Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentren bieten ab sofort Unterstützung im Alltag an. Mit Besorgungsdiensten und Telefongesprächen stehen die Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite.  Somit gewährleisten sie, dass ältere oder auch gefährdete Personen mit Lebensmitteln und notwendigen...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Die Mitarbeiter der bz-Redaktion überraschten das Nachbarschaftszentrum Mariahilf bei ihrem karitativen Suppen-Essen. Dort traf man auch Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ, l.), der sich ebenfalls einen Schöpfer Suppe gönnte. | Foto: bz
2 20

Nachbarschaftszentrum Mariahilf
Bz unterstützt Initiative "Suppe mit Herz" (mit Video)

Am Mittwoch, 6. November, von 12 bis 15 Uhr lud das Nachbarschaftszentrum Mariahilf zum karitativen Suppenessen. Auch die bz war mit dabei und unterstützte mit einer Spende. MARIAHILF. Das Nachbarschaftszentrum Mariahilf, beheimatet in der Bürgerspitalgasse 4-6, lud am Mittwoch, 6. November, von 12 bis 15 Uhr zum gemeinschaftlichen "Suppengelage". Hierfür bereiteten die Mitarbeiter und ehrenamtlichen Unterstützer des Wiener Hilfswerks vier verschiedene Varianten der Vorspeise zu. Im Gegenzug...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Leiterin Verena Mayrhofer-Iljic vor dem Zentrum am Stöberplatz.
1 2

Nachbarschaftszentrum 16 als Ort für alle

Qi­gong, Deutschkurse oder Schach: Das Nachbarschaftszentrum 16 belebt das Grätzel. OTTAKRING. Schon am Morgen ist im Nachbarschaftszentrum Ottakring einiges los: Es trudeln die ersten Kursteilnehmer ein, denn um 9 Uhr beginnen bereits die ersten Aktivitäten. Vom Deutschkurs über Qigong bis hin zum Schachklub gibt es hier ein abwechslungsreiches Programm. Leiterin Verena Mayrhofer-Iljic ist seit 24 Jahren am Stöberplatz aktiv. Seit 26 Jahren gibt es den Grätzeltreffpunkt. Was als reines...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Verena Mayrhofer Iljic (li.) mit der längsgedienten Ehrenamtlichen Johanna (87), seit 25 Jahren für das Nachbarschaftszentrum aktiv
7

25 Jahre: Happy Birthday, Nachbarschaftszentrum!

Das Zentrum am Stöberplatz ist ein Ort der Freude und des Miteinanders - das bewiesen auch die zahlreichen Besucher des Jubiläumsfestes. OTTAKRING. Was als interkulturelles Lernzentrum für Schulkinder vor 25 Jahren begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zur wichtigen Drehscheibe für alle im Grätzel, die selbst aktiv werden, ihre Interessen und Talente mit anderen teilen wollen: Das Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks Ottakring, seit 20 Jahren unter der Leitung von Verena Mayrhofer...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Eva Bertalan, Leiterin des Nachbarschaftszentrum Hernals, stimmt das Kursangebot auf die Wünsche der Grätzelbewohner ab.
2

Nachbarschaftszentrum Hernals feiert 25. Geburtstag

Eva Bertalan, Chefin des Nachbarschaftszentrums Hernals, über Kurse, Freiwillige und Herausforderungen. HERNALS. Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat mit Eva Bertalan, Leiterin des Nachbarschaftszentrums Hernals, über die Freuden und Schwierigkeiten ihrer Arbeit gesprochen. Seit wann gibt es das Zentrum? EVA BERTALAN: Das Nachbarschaftszentrum feiert heuer seinen 25. Geburtstag. Ich bin bereits seit 17 Jahren hier. Ihre erfolgreichsten Projekte? Was ich an der Arbeit des Nachbarschaftszentrums...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
1 24

Wiener Hilfswerk-Nachbarschaftszentrum lud zum Ball

Nachbarschaftszentrum feierte sein 30jähriges Bestehen Großen Anklang fand das Jubiläumsfest, mit dem das Wiener Hilfswerk seine Einrichtung „Nachbarschaftszentrum 15 – Rauscherplatz“ und seine Dienstleistung „Notruftelefon“ feierte. Beides gibt es heuer seit 30 Jahren. Die unter dem Ehrenschutz von Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal stehende Veranstaltung fand im Festsaal der Volkshochschule Rudolfsheim-Fünfhaus statt. „Wir freuen uns, dass wir den Grätzl-Bewohnern/innen seit drei Jahrzehnten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
7 59

Nachbarschaftstag im NZ 15 des Wiener Hilfswerks

Das Ziel des Nachbarschaftstages – des internationalen Neighbours Day - ist es, die Solidarität und den sozialen Zusammenhalt in Städten und Regionen zu fördern. Diese Aufgabe erfüllen die zehn Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks auch sonst in ihrer täglichen Arbeit. Das Interesse der Menschen an derartigen Anlaufstellen lässt sich anhand der Besucher/innenzahlen 2011 verdeutlichen: Mit 347.900 Gesamtkontakten gehören die Nachbarschaftszentren zu den beliebtesten Stadtteileinrichtungen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
2 74

Laternen basteln mit Laternenumzug im Nachbarschaftszentrum 16

Im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks am Stöberplatz 2 im 16. Bezirk fand am 07. November 2012 ein Laternen basteln mit Laternenumzug statt. Weitere Termine des NZ 16 (Nachbarschaftszentrum) : Kinderkino: 14.11.2012 von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr Adventkalender basteln: 21.11.2012 14:00 bis 16:00 Uhr Advendkranz binden: 28.11.2012 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Nikolo: 05.12.2012 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Advendfeier Kinder: 12.12.2012 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Das gesamte Team vom NZ 16 freut sich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
v.l.n.r: Sarah Steub(10) und Saskia Kanai (9) bei der Halloween Party im Nachbarschaftszetrum
4 38

Halloweenparty im Nachbarschaftszentrum

Am 29. Oktober 2012 fand im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks am Karinal Rauscher Patz 4 eine Halloweenparty für Kinder statt.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.