Wiener Linien

Beiträge zum Thema Wiener Linien

Am Franz-Josefs-Bahnhof biegt die Linie D am 22./23. August in den 20. Bezirk ab. Umsteigen kann man auf die U4 oder den 40A. | Foto: Wiener Linien
2

Wegen Sanierung: Straßenbahnlinie D wird geteilt

Wegen Gleisarbeiten im 9. Bezirk wird die Linie D von Nussdorf kommend ein Wochenende kurzgeführt. ALSERGRUND. Die Arbeiten im Bereich Schlickplatz – Türkenstraße – Hörlgasse dauern bis Anfang Oktober. Dabei werden rund 200 Meter Gleise sowie der Gleisuntergrund erneuert. Der Großteil der Arbeiten erfolgt während des laufenden Betriebes ohne Einschränkungen für die Fahrgäste. Für ein Wochenende, am 22. und 23. August, muss jedoch die Linie D geteilt werden. Sie fährt dann vom Hauptbahnhof bis...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Wegen Gleisarbeiten auf der von vielen Bimlinien befahrenen Währinger Straße wird der Individualverkehr umgeleitet. | Foto: Wiener Linien

Währinger Straße: Bim-Baustelle wird zur Staufalle

Die Beeinträchtigung während der Bauarbeiten hat ihre Tücken: Wer sich verfährt, landet im 8. Bezirk. ALSERGRUND. Die mit fünf Straßenbahnlinien ohnehin schon extrem belastete Währinger Straße ist im Sommer ein No-Go für Autofahrer. Denn auf der Kreuzung mit der Nussdorfer Straße werden die Gleise erneuert. Nur für Rechtsabbieger Und damit ist das Passieren des Verkehrsknotens stadtauswärts nur für Rechtsabbieger in die Nussdorfer Straße möglich. Von dort kann man in weiterer Folge auch zum...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die Straßenbahnkreuzung Währinger Straße/Spitalgasse/Nussdorfer Straße wird bis 16. August komplett erneuert. | Foto: Wiener Linien
3

Bim-Kreuzung wird umgebaut

Bis zum 16. August kommt es am Alsergrund vor allem für Autolenker zu Behinderungen. Von 6. Juli bis 16. August führen die Wiener Linien in diesem Kreuzungsbereich Gleisbauarbeiten durch. Dabei werden insgesamt 80 Meter Schienen neu verlegt, zwei Weichen und eine Kreuzung neu eingebaut. Insgesamt sieben Straßenbahnlinien (5, 33, 37, 38, 40, 41, 42) passieren diese Stelle fast im Minutentakt. Eine moderne Niederflurstraßenbahn bringt ein Leergewicht von über 40 Tonnen auf die Waage. Die Arbeiten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Das sind die besten Ausweichtipps für die halbseitig gesperrte U6-Station Alser Straße. | Foto: bz/Zinkl
1

U6: Alser Straße ist gesperrt

Jetzt wird mit der Generalsanierung der U-Bahnstation begonnen. Die bz hat Ausweichtipps. Bis November hält die U6 Richtung Siebenhirten nicht in der Station Alser Straße. Für viele Alsergrunder bedeutet das, sich nach Alternativen umsehen zu müssen, nutzen doch an guten Tagen bis zu 20.000 Fahrgäste den Umsteigepunkt Richtung Westbahnhof. Großräumig ausweichen Wer nicht auf die U6 verzichten möchte, kann eine Station zu Fuß gehen und in der Station Josefstädter Straße oder Michelbeuern-AKH...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
U6-Nutzer Manfred B.: "Als spätberufener Student fahre ich oft um diese Uhrzeit." | Foto: Nikolic
1

U6: Kuschelnd durch unsere Stadt

Vor Körperkontakt darf man sich in der U6 nicht fürchten, das Intervall passt hingegen gut. Mittwoch, 17 Uhr. Alser Straße: Die U6 fährt ein und alle versuchen, irgendwie einen kleinen Freiraum im Waggon zu ergattern – wie lebensgroße Tetris-Teile quetschen sich die U-Bahn-Gäste hinein. Am Westbahnhof flackert Hoffnung auf, die meisten Leute steigen aus, doch beinahe ebenso viele steigen wieder ein. Unstimmigkeiten gibt es kaum, einmal ärgert sich jemand, dass sich nicht alle an die Weisheit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Erfreut über die Verbesserungen: Bezirksvize Momo Kreutz (Grüne) an der Haltestelle Spitalgasse/Währinger Straße. | Foto: Grüne

Mehr Öffis für das Grätzel

Die Wiener Linien lassen ab sofort die U2, die U4 sowie den 43er und den Bus 35A öfters fahren. ALSERGRUND. Besonders zu den morgendlichen Spitzenzeiten und in der Rushhour am Abend können die Alsergrunder ab Oktober auf mehr Kapazitäten in den Öffis zurückgreifen. "Die U2 und auch die U4 sind jetzt dichter getaktet und beginnen früher mit ihren Fahrten", berichtet Momo Kreutz, stellvertretende Bezirksvorsteherin der Grünen. Reaktion auf Bedarf Die Veränderungen im Fahrplan der Wiener Linien...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Großbaustelle am Alsergrund: 20 Arbeiter von Baufirmen sind im Schichtbetrieb im Einsatz. | Foto: Wiener Linien
4

Währinger Straße: Umbau liegt komplett im Zeitplan

ALSERGRUND. Seit 6. Juli sind die Gleisbauarbeiten in der Währinger Straße in vollem Gange. Aufgrund der bis dato trockenen Wettersituation wird die Baustelle voraussichtlich zum geplanten Ende am 18. August fertiggestellt werden. Jetzt sind die Gleise dran "Die Arbeiten zur Untergrundverbesserung sind bereits zur Gänze abgeschlossen. Jetzt werden noch die Gleise getauscht", berichtet Christian Fidler von den Wiener Linien. Im Rahmen der Sommerbaustelle werden 2,8 Kilometer Schienen und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Situation hat sich geändert: Bezirksvize Momo Kreutz (Grüne) reagiert auf die Änderungen in der Währinger Straße. | Foto: Grüne

Grüne fordern neue Bimstation

Währinger Straße: Mehr Öffi-Benutzer durch neue Einrichtungen ALSERGRUND. Die Forderung nach einer Straßenbahnhaltestelle in der Währinger Straße ist in den vergangenen Jahren immer abgeblitzt. "Zu wenig Verkehr", hieß es von den Wiener Linien. "Durch den Bau des Uni-Instituts für Publizistik und der Zahnklinik sind die Voraussetzungen jetzt gegeben", sagt die grüne Bezirksvize Momo Kreutz. "Im Zuge der Umbauarbeiten im Sommer könnte man die Haltestelle gleich einrichten", so Kreutz. "Die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Plant die Arbeiten seit einem Jahr: Bauleiter Christian Fidler beim Lokalaugenschein in der Währinger Straße. | Foto: Netopilik
2

Baulärm nur bis 22 Uhr!

Die Sperre der Währinger Straße beginnt am 6. Juli. Doch die Bewohner werden vorbereitet. ALSERGRUND. Die Großbaustelle bringt neben der Komplettsperre der Bimlinien 37, 38, 40, 41 und 42 auch enorme Einschränkungen für den Autoverkehr. Stadtauswärts muss man über die Liechtensteinstraße ausweichen, stadteinwärts ist nur eine Spur für Pkw befahrbar. Arbeiten bis 22 Uhr Die Arbeiter an der Gleisbaustelle sind von 6 bis 22 Uhr tätig, danach nicht mehr. "Falls uns das Wetter keinen Strich durch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Viel zu tun: Christian Fidler ist der Bauleiter der Großbaustelle in der Währinger Straße. | Foto: Netopilik
1 1 2

Ab Juli: Sperre von fünf Bim-Linien

Großbaustelle in der Währinger Straße: Öffi-Fahrer müssen im Sommer auf Busse umsteigen oder großräumig ausweichen. WIEN. Für einen Zeitraum von sechs Wochen – von Anfang Juli bis Mitte August – werden die Straßenbahnlinien 37, 38, 40, 41 und 42 zwischen den Haltestellen Schottentor und Volksoper eingestellt. Während dieser Zeit stehen Busse im Schienenersatzverkehr zur Verfügung. "Wir tauschen nicht nur Gleise, sondern müssen auch den Untergrund erneuern. Daher ist eine Weiterführung der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die Wiener Linien setzen Maßnahmen gegen Kupferdrahtdiebe. Das Metall soll jetzt durch Aluminium ersetzt werden. | Foto: Wiener Linien

Alsergrund: Kampf-Ansage an Diebe

Durch gestohlene Kupferdrähte entsteht den Wiener Linien ein Schaden von 250.000 Euro jährlich. (tk). Vor kurzem auf den Gleisen der U6 in Liesing, davor die U4 zwischen Friedensbrücke und Spittelau: Die Kupferkabeldiebe nehmen sich meist Gleise im Freien vor. Der Bereich rund um die Spittelau ist nachts schwer zu überwachen. Aluminium statt Kupfer Allein 2010 ist den Verkehrsbetrieben ein Schaden von rund 250.000 Euro entstanden. „Jetzt setzen wir energischere Maßnahmen“, kündigt Michael...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christian Schwarz
Im Bereich Nußdorfer Straße/Alserbachstraße müssen 150 Meter Gleise und eine Weichenanlage ausgetauscht werden. | Foto: Wiener Linien

Gleisbaustelle startet ab sofort

Für die Öffi-Benützer gibt es trotz der Bauarbeiten keine Behinderungen. An der Schnittstelle in der Nußdorfer Straße/Alserbachstraße fahren die Straßenbahnlinien 5, 33, 37 und 38 täglich hunderte Male über die Kreuzung. „Durch diese extreme Belastung ist es leider notwendig geworden, rund 150 Meter Gleise und eine Weichenkreuzung zu erneuern“, berichtet Anna-Maria Reich von den Wiener Linien. Dauer bis 26. November Die Arbeiten starten am Montag, 26. September, und sollen zwei Monate andauern....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Der Alsergrunder Wirtschaftsbundobmann Gerold Hornek kritisiert die erneuten Bauarbeiten der Wiener Linien.

Der Baustellen-Lärm kommt im Herbst zurück!

Nicht schon wieder! Im Bereich Nußdorfer Straße/Alserbachstraße werden wieder Schienen getauscht. Der Ärger ist vorprogrammiert. Nur drei Jahre, nachdem die Wiener Linien an der Abzweigung Nußdorfer Straße und Alserbachstraße einen Schienentausch vorgenommen hatten, droht den Anrainern rund um die Markthalle erneut der Klang von Presslufthämmern. Allerdings an einer anderen Stelle, aber unmittelbar in der Nähe der Arbeiten vor drei Jahren. Am liebsten würden die Verkehrsbetriebe noch im Herbst...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tom Klinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.