Wiener Linien

Beiträge zum Thema Wiener Linien

U-Bahnen Wiens ausgefallen

Probleme mit Stellwerken führten zu Problemen auf Wiens U-Bahnen. Auf den Linien U3, U4 und U6 gab es Probleme mit den Stellwerken. Ein Betrieb der Linien war deswegen nur eingeschränkt (U6 und U4) bzw. derzeit gar nicht möglich (U3). Die Mitarbeiter mussten die Stellwerke vor Ort händisch bedienen um das Problem in den Griff zu bekommen. Mittlerwiele sind alle U-Bahn Linienwieder unterwegs.

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Empfehlung der Wiener Linien: Auf die U-Bahn ausweichen. | Foto: Wiener Linien

WKR-Ball: So kommen Sie trotz Demos ans Ziel

Heute, 24. Jänner, sind mehrere Demonstrationen gegen den „Akademiker-Ball“ in der City angekündigt. Bei einigen Straßenbahn- und Buslinien kommt es deshalb auf polizeiliche Anordnung ab ca. 15 Uhr zu Beeinträchtigungen, Umleitungen und Kurzführungen. Im Detail: 1. Die Citybuslinien 1A, 2A und 3A können ab ca. 15 Uhr nicht mehr fahren – die Vienna Ring Tram ist nur bis ca. 16 Uhr unterwegs. 2. Die im Bereich des Rings verkehrenden Straßenbahnlinien 1, 2, 62, 71 und D sowie die Badner Bahn...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Gute Aussichten: R. Scharb (Bombardier), G. Steinbauer (Wr. Linien) und R. Brauner (SP) versprechen neue Züge für die U6. | Foto: PID
1

Öffis: Was ist mit uns U6-Fahrern?

Unmut in Liesing nach Intervallverkürzungen der Wiener Linien: U6-Nutzer wollen ebenfalls Entlastung. Öffi-Offensive in Wien: U-Bahnen, Bims und Busse fahren öfter – nur bei der U6 bleibt alles beim Alten. "Jede U-Bahn wird verbessert, nur bei der U6 werden die Intervalle beibehalten, obwohl die auch überlastet ist", ärgert sich Anrainerin Regina S. "Es wurden bereits fünf neue Züge beauftragt, die derzeit in Wien gebaut werden", erklärt Michael Unger, Presseprecher der Wiener Linien. "Die...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Neue Kabel: Ibrahim Ugus bei der Station Schwedenplatz. | Foto: Baryli
2

1.500 Meter Kabel pro Nacht

Eine Zeitspanne von vier Stunden bleibt den Trupps für den täglichen Kampf um einen störungsfreien Betrieb. 1.200 Mannstunden werden aufgebracht, um die Strecke der U4 auf Vordermann zu bringen. Lange Wartezeiten und überfüllte U-Bahn-Waggons: Vor allem die Gäste der Linie U4 werden immer wieder auf eine Geduldsprobe gestellt. Grund genug für die Wiener Linien, der bz Einblick in den Arbeitsalltag zu gewähren: Um den laufenden Betrieb des 75 Kilometer langen U-Bahn-Netzes aufrecht zu erhalten,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.