Wiener Linien

Beiträge zum Thema Wiener Linien

V.l.n.r.: Angelika Pipal-Leixner (Neos), Lea Halbwidl (SPÖ), Peter Hanke, Ulli Sima (beide SPÖ), Wiener Linien-Chefin Alexandra Reinagl.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Video 8

"Jahrhundertchance"
Startschuss für Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße

Es geht los: Der Startschuss für die umfassende Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße ist gefallen. Was Bezirksbewohnende die nächsten Monate erwartet und worauf sie sich freuen können. WIEN/WIEDEN. Elf neue Bäume, ein durchgängiger Zwei-Richtungs-Radweg und breitere Gehsteige: Das verspricht die Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße. Diese hat vor wenigen Tagen begonnen. Mit dem Spatenstich läuteten Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl, Stadtplanungsstadträtin Ulli Sima, Öffistadtrat Peter Hanke...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
2 5 11

Schöne Stunden dank Wiener Linien
Gratisbesuch im Unteren Belvedere

Die Wiener Linien ermöglichen Jahreskarten-BesitzerInnen immer wieder den kostenlosen Besuch von Wiener Kulturstätten. Diesmal war das Untere Belvedere auf dem Programm, und das betraf nicht nur die Prunkräume, sondern auch die laufenden Ausstellungen (derzeit ist eine der ukrainischen Künstlerschaft gewidmet - sehr empfehlenswert!). Besondere Freude bereitete uns die "Entdeckung" des Prunkstalls, eines sogenannten Schaudepots zu den Zeiten Renaissance und Mittelalter.

  • Wien
  • Wieden
  • lieselotte fleck
Ab April wird die Wiedner Hauptstraße umgestaltet und die Straßenbahnschienen getauscht. So soll sie bald aussehen. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
2

Wiedner Hauptstraße
Shuttlebus fährt ab April während der Bauarbeiten

Die Bauarbeiten für den Schienentausch auf der Wiedner Hauptstraße sowie die dortige Umgestaltung starten im April. Währenddessen werden die Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie die Badner Bahn diese nicht befahren können. Für mobilitätseingeschränkte Personen wurde ein Shuttleservice organisiert.  WIEN/WIEDEN. Ab April tut sich eine neue Baustelle im 4. Bezirk auf. Denn ab dann werden die dringend erneuerungsbedürftigen Straßenbahnschienen auf der Wiedner Hauptstraße bis voraussichtlich November...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein Unfall am Schwarzenbergplatz führt zu einer Umleitung der Linie D. | Foto: Johannes Zinner / Wiener Linien
2

Einsatz in Wien
Fahrzeug blieb zwischen Bim und parkenden Autos stecken

Ein ungeschicktes Manöver eines bzw. einer  Fahrzeuglenkenden führte am Mittwochmorgen zu einer großräumigen Bim-Umleitung. Mitten im Pendlerverkehr blieb ein Auto zwischen einer Garnitur der Linie D und parkenden Fahrzeugen stecken. WIEN/WIEDEN. Dichter Pendlerverkehr auch bei den Öffis in Wien am Mittwochmorgen. Plötzlich geht bei einer der wichtigsten Linien, dem D-Wagen, nichts mehr. Um 6.13 Uhr wird der Betrieb in Fahrtrichtung Absberggasse zwischen Schwarzenbergplatz und Quartier...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Prinz Eugen Straße bleibt wohl die nächsten fünf Jahre holprig. | Foto: Wiener Linien
3

Keine Gleiserneuerung
Die Prinz-Eugen-Straße bleibt holprig und laut

Die ÖVP stellte einen Antrag zur Gleiserneuerung auf der Prinz Eugen Straße. Nach einer Evaluierung der Wiener Linien wurde das Ansuchen mehrheitlich abgelehnt. Die Wiener Linien meinen, dass eine Erneuerung erst im Laufe der nächsten fünf Jahre notwendig sei.  Von Salme Taha Ali Mohamed und Philipp Scheiber WIEN/WIEDEN. Wenn man versucht, die Prinz-Eugen-Straße zu queren, können sich die Straßenbahngleise an manchen Stellen als Stolperfallen entpuppen. Auch die Bewohner und Bewohnerinnen vor...

  • Wien
  • Wieden
  • Philipp Scheiber
Während der Bauarbeiten auf der Wiedner Hauptstraße müssen die Straßenbahnen zwischen dem ersten und fünften Bezirk ausfallen. Welche Alternativen gibt es?  | Foto: Manfred Helmer
1 2

Wiedner Hauptstraße
Was ersetzt Straßenbahnen während der Bauarbeiten?

Die Wiedner Hauptstraße erfährt ab Frühjahr einen Schienenwechsel und eine Umgestaltung. Dafür müssen die Straßenbahnen, die hier täglich unterwegs sind, monatelang ausgesetzt werden. Die Grünen fordern alternative Öffis, welche die gleichen Routen fahren.  WIEN/WIEDEN. Egal, wohin man schaut: Im Bezirk schießen seit einiger Zeit die Baustellen wie die Schwammerl aus dem Boden. Mit der bevorstehenden Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße ab Frühjahr ist leider kein Ende in Sicht. Diese bringt...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der 13A wird von Jänner bis Herbst 2020 zweigeteilt geführt. Für Wiedens Bezirkspolitik ist das keine Lösung. | Foto: Spitzauer
2

Buslinie 13A
Wieden ist gegen die zweigeteilte Linienführung

Wegen Bauarbeiten wird der 13A ab Mitte Jänner zweigeteilt geführt. Das sorgt für Zwist auf der Wieden. WIEDEN. Die Planungen zur klimaangepassten Begegnungszone in der Neubaugasse im 7. Bezirk sind abgeschlossen. "Die Baustelle wird von Mitte Jänner 2020 bis Ende Sommer 2020 gehen", erklärt Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener Linien. Der Umbau beinhaltet auch, dass die Buslinie 13A bis Herbst 2020 zweigeteilt wird. Das führt auch auf der Wieden zu Diskussionen. Künftig wird der 13A...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
ÖVP-Bezirksrat Roland Dippelreiter: „Man sieht den Hauptbahnhof kaum!“ | Foto: asc
1

„Dieser Platz verliert seinen Charakter!“

Die Lüftungsanlagen der U-Bahn auf dem Südtiroler Platz sorgen für Ärger bei Bezirksbewohnern. (asc). Die Lüftungsbauten der U-Bahn auf dem Südtiroler Platz sind ÖVP-Bezirksrat Roland Dippelreiter ein Dorn im Auge. Höher als zuvor, ragen sie auf den Verkehrsinseln empor. „Architektonisch eine Schande“, befindet Dippelreiter. „Der Vorplatzcharakter geht total verloren, man sieht den Hauptbahnhof kaum!“ Daniel Amann, Pressereferent der Wiener Linien, betont den Sicherheitsaspekt: „Die Belüftung...

  • Wien
  • Wieden
  • Sandra Hochstöger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.