Wiener Neudorf

Beiträge zum Thema Wiener Neudorf

1 4

CHARITY PUNSCHEN mit SABRINA PÖLTL - Mödling 24.11.2019

CHARITY PUNSCHEN mit SABRINA PÖLTL - Mödling 24.11.2019 Foto: Robert Rieger Photography Punschen für einen guten Zweck 23. und 24.11.2019 von 17 -20 Uhr Bereits zum fünften Mal organisierte Sabrina Pöltl als Privatperson in ihren Garten ein Punschwochenende mit vielen Hausgemachten Schmankerl und selbstgemachten Orangen und Hauspunsch. In kleinen aber herzlichen Kreis war jeder willkommen und durfte gegen eine freie Spende ihre Köstlichkeiten genießen. Der Erlös dieser Spenden kommt einen...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 3

CHARITY PUNSCHEN mit SABRINA PÖLTL - Mödling 23.11.2019

CHARITY PUNSCHEN mit SABRINA PÖLTL  - Mödling 23.11.2019 Foto: Robert Rieger Photography Punschen für einen guten Zweck 23. und 24.11.2019 von 17 -20 Uhr Bei Sabrina Pöltl Gemeindeleiterin der Wir Niederösterreicherinnen und Präsidentin der Faschingsgilde Wiener Neudorf. Bereits zum fünften Mal organisierte Sabrina Pöltl als Privatperson in ihren Garten ein Punschwochenende mit vielen Hausgemachten Schmankerl und selbstgemachten Orangen und Hauspunsch. In kleinen aber herzlichen Kreis war jeder...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 20

PRESSEKONFERENZ in WIENER NEUDORF mit den LANDESPRINZENPAAR 2020 im MIGAZZI HAUS - 30.10.2019

WIENER NEUDORFS Bürgermeister Herbert Janschka , Alfred Kamleitner, seit 1991 Landespräsident des Bundes Österreichischer Faschingsgilden (BÖF) und das neue LANDESPRINZENPAAR "Sabrina I. vom Hausratsmanagement" und ihr "Rupert I von der Malerburg" luden zur PRESSEKONFERENZ am 30.10.2019 "Neudorf olè - Neudorf ok!" Fotos: Robert Rieger Photography Bürgermeister Herbert Janschka, ÖVP, verspricht, dass "wir uns der Ehre, Landesnarrenhauptstadt sein zu dürfen, würdig erweisen werden". SABRINA PÖLTL...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Sabrina Pöltl - Bearbeitung Robert Rieger Photography
2

1.Wiener Neudorfer Faschingsgilde unter SABRINA PÖLTL übergibt heute den Elternverein der Hans Stur Volksschule Wiener Neudorf den Verkaufserlös des Adventmarktes 2018

Heute Donnerstag den 10.10.2019 durfte die Faschingsgilde Wiener Neudorf unter der Präsidentin Sabrina Pöltl den Elternverein der Hans Stur Volksschule Wiener Neudorf den Verkaufserlös des Adventmarktes 2018 spenden. Der Erlös wurde von Vorstand aufgerundet und somit konnten wir 500 Euro übergeben. Danke an alle die für diese Aktion gespendet haben. Foto Quelle : Sabrina Pöltl Text: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
(v.l.): Markus Maxian (eNu), Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, Bgm. Andrea Stipkovits, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, E&UGR GGR Christian Kudym, Michael Krula, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger und Monika Panek (eNu) freuen sich über die e5-Auszeichnung.

 | Foto: NLK Filzwieser
4

Klimaschutz
Gemeinden des Mödlinger Bezirks ausgezeichnet

BEZIRK MÖDLING. Landesweit gibt es über 50 'Vorbildgemeinden' die am e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden teilnehmen. Beim Energie- und Umwelt-Gemeinde-Tag in Perchtolsdorf wurden Mödling, Wiener Neudorf und Vösendorf ausgezeichnet. Vorbildgemeinden im BezirkIm Rahmen regelmäßiger Audits werden die teilnehmenden Gemeinden überprüft und für ihr Engagement mit mit einem von bis zu 5 "e" ausgezeichnet, vergleichbar mit Hauben in der Gastronomie. Drei der begehrten Buchstaben gab es...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: mc

SteigEin Mödling
Mobilität im Wandel der Zeit

BEZIRK MÖDLING. (mc) Das Verkehrsaufkommen ist in den letzten Jahrzehnten größer geworden, vor allem auf den Autobahnen Richtung Wien (die Zählstellen auf der A2 im Bezirk sind Jahr für Jahr die meistfrequentierten Österreichs), aber ebendort wurde auch viel investiert: Der 4-spurige Ausbau der A2-Südautobahn und der Umbau Knoten Vösendorf, sowie der Neubau bei der Anschluss-Stelle IZ Wr. Neudorf-Süd und der Einbindung der A3-Südostautobahn in A2 bei Guntramsdorf waren einige Großprojekte der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Hans Stefan Hintner (links) und Stadtrat Leo Lindebner auf einer der Blühwiesen am Eichkogel. | Foto: Christian Boeger

Natur
Hilfe für unsere Bienen

BEZIRK MÖDLING. Die Lage ist dramatisch. Die Zahl der Schmetterlinge ist in Österreich auf ein Hundertstel geschrumpft, 41Prozent der Insekten sind gefährdet und Imker beklagen jedes Jahr das Sterben ihrer Völker. In der Landwirtschaft hat schon lange ein Umdenken begonnen, nun startet Landesvize Pernkopf mit der Landirtschaftskammer eine große Hilfsaktion für die Sechsbeiner. In Gemeinden sollen etwa Grünstreifen in blühende Paradiese für Bienen Falter und Käfer umgewandelt werden. Das ist...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Martha Maly-Schreiber (2. Von rechts) mit Raimund Schneider, Hans Stefan Hintner und Franziska Olischer (von links) bei der Verkostung der gesunden Köstlichkeiten in der Sala Terrena. | Foto: Bernhard Garaus
2

Gesunde Köstlichkeiten am Arbeitsplatz

BEZIRK MÖDLING. Die Gesundheit der MitarbeiterInnen der Stadtgemeinde Mödling liegen Personal-Stadträtin Franziska Olischer und Stadtamtsdirektor HR Mag. Reimund Schneider besonders am Herzen. Deshalb gibt es immer wieder Fortbildungen und Maßnahmen, um die Gesundheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Am 22. März gab es zum Thema „Gesunde Ernährung“ einen wahrhaft schmackhaften Termin für die MitarbeiterInnen: DI DDr. Martha Maly-Schreiber vom Lokal „Legumium – die Gemüsekombüse“ aus Wiener Neudorf...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Joachim Zierhofer, Markus Tanzer-Kargl, Petra Patzelt, Petra Bohuslav, Michael Knorr, Christian Ess & Stephan Poschik (v.l.). | Foto: RIZ

Die Kunden als Fans

Zahlreiche Gäste lauschten in Wiener Neudorf den vier Experten aus der Wirtschaft. WIENER NEUDORF. Unter dem Motto 'Meine Kunden, meine Fans!' lud das RIZ, Niederösterreichs Gründeragentur, ins Ecoforum Wiener Neudorf. Ziel des Gründerabends war es einen Einblick in strategisches Empfehlungsmarketing, als auch viele Möglichkeiten zum Netzwerken und Aufbau des eigenen Kundenstocks zu bieten. Dabei bat RIZ Unternehmensberater Joachim Zierhofer Stephan Poschik, Experte im Bereich Firmengesundheit...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Anzeige
2

NÖ Gebietskrankenkasse - Infos bei der ÖGB-Regionalkonferenz

NÖGKK informierte bei der ÖGB Regionalkonferenz Unter dem Thema: „Gemeinsam stark-dabeisein macht stärker“ in Wiener Neudorf am 16.6.2016 war auch die NÖ Gebietskrankenkasse bei der ÖGB Regionalkonferenz vertreten. Neben dem Kerngeschäft – wie Verordnungen, Rezeptgebührenbefreiungen, Auszahlung von Krankengeld, Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld – bietet das NÖGKK-Service-Center auch zusätzliche Leistungen an: Präventions-Veranstaltungen, Betriebliche Gesundheitsförderung und Case Management....

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Foto: L. Derkits/M. Biegler/FF Wiener Neudorf
4

Feuerwehr Wiener Neudorf durch Sturmtief gefordert

WIENER NEUDORF. Aufgrund des Sturmtiefs des Hurrikans "Gonzalo" steht die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) bereits seit kurz nach 1:00 Uhr fast im Dauereinsatz. Für den ersten Einsatz sorgte ein auf die Südautobahn gestürzter Baum am Knoten Guntramsdorf. Die nächsten Einsätze ließen in dieser stürmischen Nacht nicht lange auf sich warten, so rückten die Wiener Neudorfer Einsatzkräfte zu weiteren Sturmschäden, einem Verkehrsunfall sowie einer Brandmelderauslösung aus....

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Mit großer Tatkraft und Freude sieht die neue Weinkönigin Christine I. ihrer Regentschaft entgegen

Neue Weinkönigin für Mödling und Wiener Neudorf

Christine I. will alte Traditionen beleben Ab 31. Juli 2014 regiert in Mödling und Wiener Neudorf eine neue Weinkönigin. Christine I., stammt wie ihre Vorgängerin Marina Wilde aus einer der traditionsreichen Weinhauer-Dynastien im Bezirk Mödling. Bei Christine handelt es sich um die Tochter des Weinbaubetriebs Geiszler in Wiener Neudorf. Die Krönung erfolgt am Mödlinger Weinfest, das übrigens noch bis 3. August läuft. Der Weinkönigin zur Seite steht übrigens auch Weinprinzessin Katharina aus...

  • Mödling
  • Fritz Taufratzhofer
Mit der Veranstaltung Wein im Migazzi-Haus setzen die Weinhauer den ersten Schritt zur Öffnung nach außen. Hier zu sehen Weinprinzessin Christina und David.

Weinhauer auf Touren

Weingenuss pur. Am 5. Juni präsentieren sich Mödlinger und Wiener Neudorfer Heurigenbetriebe mit einem vielfältigen und hochqualitativen Weinangebot erstmals im Migazzi-Haus. „Ziel unserer ersten Aktion ist, dass wir mit unserer Offensive den Bekanntheitsgrad nicht nur im Bezirk erhöhen wollen, sondern auch über die Grenzen hinaus die Mödlinger Weinregion noch stärker als bisher vertreten möchten“, berichtet Weinbauvereinsobmann Fritz Taufratzhofer. Erste Station ist das Migazzi-Haus am...

  • Mödling
  • Fritz Taufratzhofer
Foto: Stefan Seyfert
6

Übung der Höhenrettungsgruppe Wiener Neudorf am Mödlinger Klettersteig

Da die letzten Übungen der Wiener Neudorfer Höhenrettungsgruppe aufgrund des Winters nicht im freien Abgehalten werden konnten, war es wieder einmal an der Zeit, das erlernte unter freiem Himmel zu trainieren. Die vorhergesagten milden Temperaturen und strahlender Sonnenschein brachten die Übungsleiter Michael Satra und Martin Dürmoser (beide begeisterte Hobbykletterer) auf die Idee, die monatliche Höhenrettungsübung im Bereich des Robert Karpfen-Klettersteigs in Mödling abzuhalten. Im Vorfeld...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Anzeige
ZUMBA® macht Spaß! | Foto: www.istockphoto.com

NÖ Gebietskrankenkasse " ZUMBA®-Gold" und ZUMBA®- Fitness"

Schnupperkurs mit der NÖ Gebietskrankenkasse Wer´s einmal probiert hat, kommt nicht mehr los: Für ZUMBA® muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Heiße exotische Rhythmen wirken dabei sehr motivierend. Aufgrund des großen Erfolges im Vorjahr lädt die NÖ Gebietskrankenkasse wieder zum Gratis-Schnupperkurs in 2351 Wiener Neudorf, Franz Fürst Freizeitzentrum ein. Beim ZUMBA®-Workout werden lateinamerikanische Tänze mit Fitnessübungen...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
`steckt is: Hier stellen Anna, Bürgermeister Hans Stephan Hintner und Peter Neuberger das traditionelle Heurigenkranzl vor.

125 Jahre Weinbauverein Mödling: Die Reblaus war an allem schuld

Einen großen Anlass haben die Mödlinger Weinhauer dieses Jahr zu feiern. Denn vor genau 125 Jahren wurde der „Verein der Weingärtner in Mödling“ aus der Taufe gehoben. Aus diesem Grund laden die Weinhauer Frühjahr 2013 zu einem Hauerball ein. Auch das Mödlinger Weinfest, das Ende Juli im Museumspark stattfindet, steht ganz im Zeichen des Jubiläums. Damals schweißte die Reblaus, ein noch unbekannter Schädling, die Weinhauer aus der Region zusammen. Die Krankheit wurde von Nordamerika nach Europa...

  • Mödling
  • Fritz Taufratzhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.