Wiener Philharmoniker

Beiträge zum Thema Wiener Philharmoniker

Andreas Großbauer aus Eggersdorf ist seit 2005 Mitglied bei den Wiener Philharmonikern. | Foto: Matthias Hauer
3

Prosit Neujahr
Wiener Philharmoniker Andreas Großbauer im Gespräch

Der Eggersdorfer Andreas Großbauer ist seit seinem vierten Lebensjahr der Musik tief verbunden. Angefangen hat seine künstlerische Laufbahn in der Musikschule Gleisdorf. Schon damals hatte er den großen Traum, irgendwann einmal Teil der Wiener Philharmoniker zu werden. STEIERMARK/EGGERSDORF. Im Interview spricht Andreas Großbauer über seine Liebe zur Musik und das Leben als erste Geige beim wohl berühmtesten Orchester der Welt, den Wiener Philharmonikern. MeinBezirk.at: Wie hat Ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Daniel Schinnerl mit seiner heißgeliebten Trompete. | Foto: Mario Payerl
5

Jünger Mürztaler wird Philharmoniker
"Eine Steigerung dazu gibts eigentlich nicht"

Daniel Schinnerl (21) aus St. Lorenzen wurde bei den Wiener Philharmonikern aufgenommen. Das Feuer der Leidenschaft entfachte ausgerechnet beim örtlichen Feuerwehrfest: Im Alter von sechs Jahren war Daniel Schinnerl dort zu Gast, hörte die Blasmusik spielen und war sofort Feuer und Flamme für die Trompete. "Den üblichen Ablauf, dass man zuerst mit der Blockflöte beginnen sollte, habe ich gleich übersprungen, denn das wollte ich nicht", so Daniel selbstbewusst. Die Trompete hatte ihn auf Anhieb...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Serenadenabende auf Burg Rabenstein bestechen durch die hohe musikalische Qualität und dem atmosphärischen Ambiente. | Foto: René Vidalli
2

Serenaden auf der Burg Rabenstein

FROHNLEITEN. Nach dem erfolgreichen Neustart der Serenaden auf der Burg Rabenstein im Jahre 2014 werden auch in diesem Sommer vier hochkarätig besetzte Kammermusikabende stattfinden. Die künstlerische Leitung der Serenaden liegt wieder bei Johann Hindler, dem langjährigen Klarinettisten der Wiener Philharmoniker, der aus Frohnleiten stammt und gerne mit seinen Kolleginnen und Kollegen in seinem Heimatort musiziert. Vier Serenadenabende Vier Themenschwerpunkte bürgen wieder für ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Kultur auf der Burg: Bgm. Hans-Jörg Kurasch, Johann Hindler, Burgmanager Walter Gschwandner, Edda Engelke, Eduard Hejl (v.l.).
2

Burg Rabenstein: Ein Neustart der Serenadenkonzerte

FROHNLEITEN (wg). Seit den 50er-Jahren waren die Serenadenkonzerte auf der Burg Rabenstein bei Frohnleiten ein beliebter Fixpunkt im steirischen Kulturgeschehen. 116 Konzerte fanden in den wunderschönen barocken Räumlichkeiten statt. Bedingt durch mehrere Besitzerwechsel und Renovierungsarbeiten gab es seit dem Jahr 2000 keine Kammermusikabende mehr auf der Burg. Doch jetzt erfolgt nach einer aufwändigen Renovierung ein Neustart. Burgherr Werner Hochegger und die Burgverwaltung öffnen wieder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.