musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

Die prämierten Schülerinnen und Schüler konnten gute Ergebnisse in Graz einfahren. | Foto: Lueger
2

Musikwettbewerb Prima la Musica
Großer Erfolg für Musikschule Krieglach

Die jungen Musikerinnen und Musiker der Musikschule Krieglach haben beim diesjährigen Landeswettbewerb "Prima la Musica" beeindruckende Erfolge erzielt. Mit ihrem Talent und großer Hingabe konnten sie die Jury begeistern und zahlreiche Preise gewinnen. KRIEGLACH/GRAZ. Herausragende Leistungen im Wettbewerb zeigten folgende Schülerinnen und Schüler: Jan Eggbauer wurde in der Altersgruppe A, David Terler und Julian Kaiser in der Altersgruppe B mit einem ersten Preis in der Kategorie Trompete...

Zwölf Schülerinnen und Schüler nahmen an diesem wichtigen Wettbewerb teil. | Foto: Koller
2

Musikschule Mürzzuschlag
Historischer Erfolg bei Prima la Musica

Beim diesjährigen Landeswettbewerb "Prima la Musica" erzielten die Schülerinnen und Schüler der Johannes Brahms Musikschule (JBMS) ein herausragendes Ergebnis. Mit ausschließlich ersten Preisen, einem Landessieger-Titel und drei Berechtigungen zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Wien im Mai setzte die Musikschule neue Maßstäbe. MÜRZZUSCHLAG/GRAZ. Der Wettbewerb, der als bedeutende Plattform zur Förderung junger musikalischer Talente gilt, brachte bereits in den vergangenen Jahren viele Erfolge...

Caroline Vasicek, eine der renommiertesten österreichischen Musicaldarstellerinnen konnte für einen Gesangsworkshop an der Musikschule Mariazell gewonnen werden. | Foto: Ulrike Schweiger
2

Musikschule Mariazell
Gesangsworkshop mit Caroline Vasicek

Caroline Vasicek, eine der renommiertesten österreichischen Musicaldarstellerinnen, hielt einen Gesangsworkshop für die Schülerinnen und Schüler an der Musikschule Mariazell ab. Zwei intensive Tage mit Atemtechnik und Stimmbildung, mit Training in der Mehrstimmigkeit und Verbesserung der Bühnenperformance mündeten in ein wunderbares Abschlusskonzert der elf Teilnehmerinnen. MARIAZELL. Der Musikunterricht ist ein wesentlicher Motor in der Entwicklung der Kinder. Er fördert die kreative...

Die Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer sowie ihre musikalischen Gäste zeigten dem Publikum tolle Darbietung. | Foto: Koller
3

Klavier trifft Akkordeon
Musikschullehrer konzertierten in Mürzzuschlag

Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Mürzzuschlag luden zu einem Konzert unter dem Motto "Klavier trifft Akkordeon" in den schuleigenen Konzertsaal ein. In verschiedenen Ensembles zeigten die fünf Lehrerinnen und Lehrer und auch vier musikalische Gäste ihr Können. MÜRZZUSCHLAG. Sandra Mitterwallner moderierte durch den Abend, an dem Maria Lougiaki, Bernhard Hirzberger, Wolfgang Wippen und Heinrich Reisinger am Klavier, sowie Karl Schöggl am Akkordeon ihre Fähigkeiten zeigten. Musikalisch...

Viele Kinder stellten ihr Können bei "The World of Suzuki" in der neu renovierten Musikschule in Mürzzuschlag unter Beweis. | Foto: Brigitte Koller
3

"The World of Suzuki"
Musikschüler zeigten in Mürzzuschlag ihr Können

Die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag lud zum Konzert "The World of Suzuki" ein. Schülerinnen und Schüler der Geigen-, Trompeten- und Querflötenklassen zeigten dabei ihre Fähigkeiten. MÜRZZUSCHLAG. Im Saal der neu renovierten Musikschule fand das Konzert „The World of Suzuki” statt. Die Schülerinnen Elisabeth Schmetterer, Simone Mustein, Lisa Egger-Charvat (Violine), Julia Bendl (Querflöte), sowie der Schüler Michael Koller (Trompete) zeigten auf ihren Instrumenten, was sie können. Dazu...

Musikalische Früherziehung im Kindergarten Veitsch in St. Barbara.  | Foto: Marktgemeinde St. Barbara
6

Im Kindergarten
38 Kinder genießen gratis musikalische Früherziehung

Seit dem heurigen Schuljahr wird in der Marktgemeinde St. Barbara im letzten Kindergartenjahr die musikalische Früherziehung kostenlos angeboten. Die Nachfrage spricht für sich: 75 Prozent aller Schulanfänger haben sich für dieses Angebot entschieden. ST. BARBARA. Musizieren fördert die Persönlichkeitsbildung und Entwicklung von Kindern ganz besonders. Und deswegen können Kinder im letzten Kindergartenjahr in St. Barbara die musikalische Früherziehung über die Musikschule Krieglach kostenlos...

Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich, Tschechien, Deutschland, Belgien, Spanien, England und Hongkong waren beim Festival dabei. | Foto: Michael Koller
2

Internationales Event
17. Suzukifestival der Johannes Brahms-Musikschule

Das Suzukifestival ist in Österreich einzigartig, es bot heuer mehr 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Österreich, Tschechien, Deutschland, Belgien, Spanien, England und Hongkong einen siebentägigen Kurs in Mürzzuschlag für die Instrumente Violine, Cello, Trompete und Querflöte an. MÜRZZUSCHLAG. Das Suzukifestival bot im heurigen Jahr 90 jungen Musikerinnen und Musikern aus Österreich, Tschechien, Deutschland, Belgien, Spanien, England und Hongkong einen siebentägigen Kurs für die...

Das Publikum wurde in den Bann der Klassik gezogen. | Foto: Selina Duran
18

Musikschulenkonzert
Fulminantes Finale des "brücken2023"-Musikfests

In die Zukunft spielen - die Musikschulen Mürzzuschlag, Kindberg und Mariazell begeisterten am Mittwochabend mit ihrem Abschlusskonzert im Kunsthaus Mürz und sorgten für einen gebührenden Abschluss des diesjährigen "brücken"-Musikfests. MÜRZZUSCHLAG. Was wären die brücken ohne Musikschülerinnen und Musikschüler? Beim großen Finale des traditionellen Brückenfestivals, das vom 9. bis zum 21. Juni stattfand und von Ernst Kovacic ins Leben gerufen wurde, stand vor allem eines im Fokus: Die...

Die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag ist die einzige Musikschule im deutschsprachigen Raum mit einem "Suzuki Centre". Ende Juli findet das Suzuki-Festival statt. | Foto: Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag
3

Die Suzuki-Methode
Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag übernimmt Vorreiterrolle

Die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag ist die einzige Musikschule im deutschsprachigen Raum mit einem "Suzuki Centre". Ende Juli findet wieder das Suzuki-Festival mit mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. MÜRZZUSCHLAG. Das Suzuki-Festival in Mürzzuschlag ist nicht nur das größte in Österreich, die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag als Veranstalter ist auch die einzige Musikschule im deutschsprachigen Raum mit einem eigenen „Suzuki Centre“. Rund 60 Geigenschülerinnen...

Tanja Lechner, Kindberger Musikschülerin, bestand mit Erfolg die Aufnahmeprüfung für das Bachelorstudium „IGP Volksmusik“.  | Foto: Musikschule Kindberg

Musikschule Kindberg
Tanja Lechner erspielt sich das Studium

Die Musikschule Kindberg verliert mit Tanja Lechner eine sehr talentierte Musikerin. Nach vierzehn Jahren Instrumentalunterricht in der Klasse Elisabeth Feichtenhofer stellt sich die junge Musikerin nun einer anderen musikalischen Herausforderung. Nachdem sie die schwierige und umfangreiche Aufnahmeprüfung mit Erfolg geschafft hat, kann Tanja mit dem Bachelorstudium „IGP Volksmusik“ beginnen. Vollblutmusikerin Tanja hat sich schon von Kindesbeinen an der Musik verschrieben. Das Hackbrett begann...

Über 50 Schüler und Schülerinnen unterzogen sich der Prüfung.  | Foto: Musikschule Kindberg

Musikschule Kindberg
Leistungsabzeichen an der Musikschule Kindberg

Auch heuer nahmen wieder viele Kindberger Musikschüler an den Prüfungen zum Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes teil. In Abstimmung mit dem Blasmusikverband wurden diese Prüfungen zum ersten Mal an der Musikschule Kindberg abgehalten, was sich als großer Erfolg erwiesen hat. Die Schüler mussten dadurch keine weite Anreise zur Prüfung auf sich nehmen. Die mehr als 50 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zeichneten sich durch ihre Leistungen aus und bekamen ihre Urkunden...

Der junge Klarinettist Florian Aigelsreiter erreichte beim Bundeswettbewerb Prima la Musica in Salzburg Gold und einen ausgezeichneten Erfolg. | Foto: Simone Mustein
2

Johannes Brahms Musikschule
Großartige Erfolge bei Wettbewerben

Die Johannes Brahms Musikschule kann wieder über großartige Erfolge ihrer Schüler berichten. Prima la Musica Der jungen Klarinettist Florian Aigelsreiter hat es sich zum Ziel gesetzt, einmal Orchestermusiker zu werden. Mit seinem Erfolg beim Bundeswettbewerb Prima la Musica in Salzburg hat er einen wichtigen Schritt in diese Richtung getan. Florian Aigelsreiter ist Schüler der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag in der Klasse von Günther Aigelsreiter, besucht das Musikgymnasium Graz und...

Anzeige
3

HOLEN SIE SICH HOCHWERTIGES KALIFORNISCHES MARIHUANA: WORLD WIDE SHIPPING
BIG SMOKEY FARMS, SYNERGY CANNABIS und CONNECTED COOKIES CANNABIS

Los Angeles Kush 420 bietet hochwertige Sendezeit Imperator Marihuana macht es einfach, echtes Unkraut online billig zu kaufen. Wir legen wert auf einen sicheren Zugang zu medizinischem und Freizeit-Cannabis, das auf diskretste Weise vor Die Haustür gebracht wird. Kunden können Unkraut bequem online kaufen und unsere Kollektion unserer Marihuana-Marken wie BIG SMOKEY FARMS, SYNERGY CANNABIS und CONNECTED COOKIES CANNABIS zu niedrigen Unvereisungspreisen genießen. Als voll lizenzierter...

Konzert mit Markos Simsa | Foto: Gemeinde Mürzzuschlag
2

Musikalische Veranstaltungen Mürzzuschlag
Filipp Frosch und alles rund um die Trompete

In Mürzzuschlag war in den vergangenen Tagen musikalisch so einiges los. Den Kindern und Jugendlichen wurden ein Konzert geboten, es gab die Möglichkeit an einem Trompetenkolleg teilzunehmen und die Schülerinnen und Schüler der Johannes Brahms Musikschule zeichneten sich bei einem Landeswettbewerb aus.  Prima la MusicaDie fünf teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus der Johannes Brahms Musikschule (Corinna Zebrakovsky, Fabian Schöggl, Michael Stipschik, Florian Aigelsreiter und Nicole...

Gemeinsame Lösung für Musikerheim?

GASTKOMMENTAR Gabriel Feiner der Schmied gabriel.woche@feiner.at Anfang 2019 wird das Vereinslokal des Eisenbahner-Musikvereines Mürzzuschlag dem Erdboden gleichgemacht.  Im Zuge der Bahnhofserneuerung muss das Vereinsgebäude, dass in sehr schlechtem Zustand ist, für die Bahnhofsnutzung Platz machen.   Der EMV-Mürzzuschlag und die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg sind die beiden großen Musikvereine in Mürzzuschlag. Auch die Werkskapelle hat mit ihrem Probelokal Probleme, für große...

Foto: Fotolia/Ursula Deja

Adventsingen der Musikschule Mitterdorf

Die Kinder des Kindergarten, die Musikvolksschule sowie die NMMS Mitterdorf laden herzlichst zum weihnachtlichen Adventsingen ein. Einlass ist um 16 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 21.12.2017 17:00:00 Wo: Festsaal Mitterdorf, Feldgasse 15, 8662 Sankt Barbara im Mürztal auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

Adventblasen der Johannes Brahms Musikschule

Das Blechbläserensemble der J. B. Musikschule sorgt für stimmungsvolle, weihnachtliche Klänge und die Gemeindevertretung lädt zu Lebkuchen ein. Veranstalter ist das Kulturreferat Mürzzuschlag. Wann: 30.11.2017 16:00:00 Wo: Stadtplatz, Stadtpl., 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

Auf geht's...gemeinsames Musizieren für Freizeitmusiker

Die Johannes Brahmsmusikschule Mürzzuschlag, lädt zum gemeinsamen Musizieren für Freizeitmusiker ein.  Teilnahme nur nach Vereinbarung unter 0680 5077920 Wann: 30.11.2017 10:00:00 Wo: Johannes Brahms Musikschule, Wr. Str. 80, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Foto: heivei

Konzert zur Weihnachtszeit mit dem Mürztaler Sinfonieorchester

Die Schülerinnen und Schüler der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag laden wie jedes Jahr zum Weihnachtskonzert in den Stadtsaal. Den Besuchern werden auch heuer wieder großartige Darbietungen geboten. Benjamin Thenhalter - Klavier Leonie Raß - Violine, Lukas Url - Trompete Beate Popp, Yasmine Piruz - Gesang Heinz Reisinger - Klavier Mürztaler Sinfonieorchester, Alphornbläser, Blockflötenquartett Suzukigruppen, Swingin‘ Woodwinds Big Band der Musikschule € 9,- (Erwachsene) / € 6,-...

Foto: Schwendinger

Adventblasen der Johannes Brahms Musikschule

Das Blechbläserensemble der Johannes Brahms Musikschule sorgt für stimmungsvolle und weihnachtliche Klänge. Die Gemeindevertretung lädt zu Lebkuchen ein.   Wann: 03.12.2017 16:00:00 Wo: Hubertuskapelle beim Steinbauer, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Foto: Foto: MM Krieglach

Herbstkonzert

Die Musikschule Krieglach veranstaltet im Auditorium der Musikschule ein Herbstkonzert. Beginn ist um 17Uhr. Wann: 08.11.2017 17:00:00 Wo: Musikschule, Bürstadtstraße 1, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

Gemeinsames Musizieren für Freizeitmusiker

Auf gehts ........Gemeinsames Musizieren für Freizeitmusiker in der Brahms Musikschule. Teilnahme nur nach Vereinbarung unter 0680/5077920 Wann: 09.11.2017 10:00:00 Wo: Johannes Brahms Musikschule, Wr. Str. 80, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.