Wiener Spaziergänge

Beiträge zum Thema Wiener Spaziergänge

14 16 6

Aus meiner Fotobuchserie...Palais in Wien.....

Das Palais Ferstl!!!! Im Jahre 1855 wurde der ganze Besitz zwischen Freyung, Strauchgasse und Herrengasse von Franz Xaver Reichsgraf von Abensperg und Traun an die k.k. privilegierte österreichische Nationalbank verkauft. Dieses Bankinstitut war schon zuvor an der Herrengasse 17 / Bankgasse 1 domiziliert. Die fortschreitende Industrialisierung und die damit verbundene wirtschaftliche Expansion brachte auch eine rasche Entwicklung des Geldverkehrs und des Bankwesens mit sich, so dass die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran
13 17

Spiegelung im Cafe Central........

Das Café Central ist ein Kaffeehaus in Wien. Es befindet sich in der Herrengasse 14 im Ersten Bezirk im ehemaligen Bank- und Börsengebäude, das heute nach seinem Architekten Heinrich von Ferstel Palais Ferstel genannt wird (ein im toskanischen Neorenaissance-Stil errichtetes Gebäude) Das Café wurde 1876 von den Gebrüdern Pach eröffnet, die später auch Besitzer des Schweizerhauses und der Sofiensäle wurden. Im späten 19. Jahrhundert wurde es, auch durch den Abriss des Café Griensteidl, zu einem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran
...für die Bewohner, Himmelhof für die Passanten.
16

Lichthof, ...

Wo: Lichthof, Domgasse 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Ehemalige CA in der Schottengasse
17

Bank-Fassade

Wo: Schottengasse, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
27

Bognergasse

Wo: Bognergasse, Bognergasse, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
12

Balkon Alt Wien

Wo: Ledererhof, Ledererhof, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
25 28

Vermählungsbrunnen

Der Vermählungesbrunnen am Hohen Markt geht auf eine Votivsäule Kaiser Leopold I. im Jahre 1702 zurück. Die heutige Darstellung zeigt die Vermählung der Eltern Jesu - Josef und Maria in typisch jüdisch-orthodoxer Zeremonie unter der 'Chuppa', dem charakteristischen Hochzeitsbaldachin, der den Tempel Salomon darstellt. Die heutige Brunnenanlage wurde von Kaiser Karl VI. 1729 in nach einem Entwurf von Joseph Emanuel Fischer von Erlach in Auftrag gegeben und 1732 eingeweiht. Interessanterweise...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
26

Café Ministerium

Wo: Dr. Georg Coch Platz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
Der Wiener Stadtpark hat wunderschöne Ecken...
27

Im Stadtpark

Wo: Stadtpark, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
Postsparkassengebäude Georg-Coch-Platz
25 30 3

Wiener Postsparkasse

Heute fand die Siegerehrung für den Wettbewerb So Schön Ist Wien im Kassensaal des Postsparkassen-Gebäudes statt. Dieses herrliche Gebäude wurde nach Plänen von Otto Wagner zwischen 1904 und 1906 errichtet.  Die Fassade ist mit quadratischen Marmortäfelchen und Aluminiumapplikationen belegt, die an einen Geldspeicher erinnern sollen. An Tief- und Hochparterre sind Granitplatten angebracht. Dies gilt als besonders geglückte Synthese aus Funktionalität und Ästhetik: Die Nieten, mit denen die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
in der griechisch-katholischen Kirche St. Barbara in Wien Innere Stadt
21

Die Orgel.....

Wo: Kirch St.Barbara, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.