Wiener Spaziergänge

Beiträge zum Thema Wiener Spaziergänge

Es ist immer eine Frage der Perspektive
31

Eingezwickt ;)

Wo: Graben, Graben, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
14 16 6

Aus meiner Fotobuchserie...Palais in Wien.....

Das Palais Ferstl!!!! Im Jahre 1855 wurde der ganze Besitz zwischen Freyung, Strauchgasse und Herrengasse von Franz Xaver Reichsgraf von Abensperg und Traun an die k.k. privilegierte österreichische Nationalbank verkauft. Dieses Bankinstitut war schon zuvor an der Herrengasse 17 / Bankgasse 1 domiziliert. Die fortschreitende Industrialisierung und die damit verbundene wirtschaftliche Expansion brachte auch eine rasche Entwicklung des Geldverkehrs und des Bankwesens mit sich, so dass die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran
13 17

Spiegelung im Cafe Central........

Das Café Central ist ein Kaffeehaus in Wien. Es befindet sich in der Herrengasse 14 im Ersten Bezirk im ehemaligen Bank- und Börsengebäude, das heute nach seinem Architekten Heinrich von Ferstel Palais Ferstel genannt wird (ein im toskanischen Neorenaissance-Stil errichtetes Gebäude) Das Café wurde 1876 von den Gebrüdern Pach eröffnet, die später auch Besitzer des Schweizerhauses und der Sofiensäle wurden. Im späten 19. Jahrhundert wurde es, auch durch den Abriss des Café Griensteidl, zu einem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran
Grillparzer und Eichendorff würden sich schämen.
25

Schandfleck hoch 2

Wo: Palais Wilczek, Herrengasse 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Der Hauptaltar
18 25 5

In der Minoritenkirche

"Italienische Nationalkirche Maria Schnee" Ein besonders interessante Seite zur Geschichte der Minoritenkirche ist HIER zu lesen Wo: Minoritenkirche, Minoritenpl. 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
16 19 2

Eimal von oben und einmal von unten.......

Die Aspernbrücke liegt 800 Meter nordöstlich des Stephansdoms und unweit der Radetzkybrücke, wo der Wienfluss in den Donaukanal mündet. Unmittelbar an der Aspernbrücke befindet sich die Urania (Volkssternwarte und Kulturkino), ebenfalls nahe gelegen sind das ehemalige Kriegsministerium (heute Regierungsgebäude), die Wiener Rettungszentrale und die Hochschule für Angewandte Kunst. (quelle Wikipedia) Die Aspernbrücke habe ich einmal von der Terrasse der Urania aus und einmal von unter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran
Denkmal des Gründers des Schottenstiftes - Jasomirgott - an der Schottenkirche
24

Schottenkirche

Wo: Schottenkirche, Freyung 6, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Meine Stadtspaziergänge Teil 5 - 1010 Wien, Spiegelgasse 6, Palais Szechenyi
23 20 7

Meine Stadtspaziergänge Teil 5 - Spiegelgasse Palais Szechenyi und andere

Aus meinen Stadtspaziergängen - Teil 5 Spiegelgasse Ihr Name geht bis 1367 zurück, dürfte sich aber nicht von einem Patriziergeschlecht dieses Namens ableiten, sondern eher vom Spieglerhaus. Spiegler (Spiegelerzeuger) waren hier jedenfalls sesshaft. Der ältere obere Teil der Gasse hieß 1347 Laderstraße, später "Hinter St. Dorothea". Spiegelgasse 6 Palais Szechenyi Conscriptionsnummer 1103 Baujahr 1896 Architekt Viktor Siedek Stil Historismus Kurzbeschreibung - Von 1896 bis 97 für den Freiherrn...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.