Wies Innviertel schmeckt

Beiträge zum Thema Wies Innviertel schmeckt

Kochbuchpräsentation bei Wie´s Innviertel schmeckt: Georg Gumpinger, Ernährungslandesrätin Michaela Langer-Weninger und Alois Selker mit dem ersten "Wie´s Innviertel schmeckt" Kochbuch. | Foto:  Franz Murauer
77

Geinberg
"Wie´s Innviertel schmeckt" präsentiert erstes Kochbuch

Der Direktversorgerzusammenschluss "Wie s Innviertel schmeckt" hat ein eigenes Kochbuch mit Innviertler Spezialitäten herausgebracht. GEINBERG. Bei einer Buchpräsentation am Biohof Geinberg stellte der Verein sein Kochbuch am 17. November vor. 100 Rezepte sind darin enthalten, die eine kulinarische Reise durchs Innviertel ermöglichen sollen. Eingereicht wurden sie von den Direktvermarktern selbst, die darin verraten, in welchen Gerichten ihre Produkte besonders gut zur Geltung kommen. "Die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Wie's Innviertel schmeckt dreht einen Image-Film und sucht dafür eine Familie, die die Köstlichkeiten der heimischen Produzenten kosten darf.  | Foto: Franz Murauer/Foto by Murauer
Video 4

Wie's Innviertel schmeckt
Familie für Image-Video gesucht

Seit Anfang 2022 arbeitet der Verein Wie's Innviertel schmeckt im neuen Leader-Projekt "Direktvermarktung Innviertel" an eine weiteren Professionalisierung. Geplant sind konkret ein Image-Video sowie die Vorstellung der Produzenten des Hofladen am Biohof Geinberg.  INNVIERTEL. Aktuell läuft die Suche über Soziale Medien nach einer Filmfamilie für ein Image-Video. Die "Wie's Innviertel schmeckt Genussfamilie" sollte laut Posting auf Facebook aus Eltern oder Großeltern mit zwei bis drei Kindern...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
So soll der Hofladen beim Biohof Geinberg aussehen. Am 2. Mai 2022 öffnet er zum ersten Mal.  | Foto: Biohof Geinberg

Rein regionale Produkte
Biohof Geinberg eröffnet am 2. Mai 2022 Hofladen

Am Montag, 2. Mai 2022, öffnet erstmals der Hofladen am Biohof Geinberg die Türen. Dort gibt's nicht nur das im Glashaus geerntete Biogemüse, sondern Produkte aus dem ganzen Innviertel: Von Mehl über Müsli bis Säfte und Fleisch.  GEINBERG. Mitten im Herzen des Innviertels gibt's bald Produkte, die die heimischen Landwirte auf ihren Höfen selbst herstellen: Der Biohof Geinberg eröffnet direkt am Glashaus einen Hofladen – eine Tochter des Unternehmens mit eigener Geschäftsführung. Mit an Bord ist...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Vertreter der drei beteiligten Leader Regionen und des Vereins "Wie's Innviertel schmeckt" mit Landesrat Max Hiegelsberger bei der Präsentation des Produzentenhandbuchs auf Burg Obernberg. | Foto: BRS
1 3

Verein "Wie's Innviertel schmeckt" präsentiert neues Handbuch
Zahlreiche Direktvermarkter auf einen Blick

1997 als Arbeitsgemeinschaft einiger bäuerlicher Direktvermarkter ins Leben gerufen, wurde 2014 daraus der Verein "Wie's Innviertel schmeckt gegründet". Gestern, 15. September, erfolgte ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte: Das neue Produzentenhandbuch, welches mit Unterstützung der drei Leader Regionen Sauwald Pramtal, Mitten im Innviertel und Oberinnviertel Mattigtal sowie der Raiffeisenbank entstand und auf über 100 Seiten rund 180 Direktvermarkter vor den Vorhang holt, wurde in...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Wie s Innviertel schmeckt / Stemmer
1 25

Direktvermarktung Innviertel
Startschuss für größten Direktvermarkter-Zusammenschluss

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Mit knapp 200 Gästen im Schloss Sigharting wurde am Montag der Grundstein für das gelegt, was der größte Zusammenschluss an Direktvermarktern im ganzen Innviertel werden soll. 400 bis 420 solcher gibt es allein laut Liste der Landwirtschaftskammer, die nicht umfassend ist, im Innviertel. Doch sie sind weit verstreut und teilweise unsichtbar: "Nur einen Bruchteil davon findet man im Internet", berichtet Georg Gumpinger, Projektleiter von Direktvermarktung Innviertel –...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.