Geinberg
"Wie´s Innviertel schmeckt" präsentiert erstes Kochbuch

Kochbuchpräsentation bei Wie´s Innviertel schmeckt: Georg Gumpinger, Ernährungslandesrätin Michaela Langer-Weninger und Alois Selker mit dem ersten "Wie´s Innviertel schmeckt" Kochbuch. | Foto:  Franz Murauer
77Bilder
  • Kochbuchpräsentation bei Wie´s Innviertel schmeckt: Georg Gumpinger, Ernährungslandesrätin Michaela Langer-Weninger und Alois Selker mit dem ersten "Wie´s Innviertel schmeckt" Kochbuch.
  • Foto: Franz Murauer
  • hochgeladen von Judith Kunde

Der Direktversorgerzusammenschluss "Wie s Innviertel schmeckt" hat ein eigenes Kochbuch mit Innviertler Spezialitäten herausgebracht.

GEINBERG. Bei einer Buchpräsentation am Biohof Geinberg stellte der Verein sein Kochbuch am 17. November vor. 100 Rezepte sind darin enthalten, die eine kulinarische Reise durchs Innviertel ermöglichen sollen. Eingereicht wurden sie von den Direktvermarktern selbst, die darin verraten, in welchen Gerichten ihre Produkte besonders gut zur Geltung kommen.

"Die Rezepte spiegeln die Leidenschaft und das Engagement unserer über 50 Mitgliedsbetriebe wider, die sich der Bewahrung und Bereicherung unserer kulinarischen Kultur widmen. Sie sind nicht nur eine Anleitung zum Kochen, sondern erzählen auch Geschichten, die von Generation zu Generation weitergeben werden", so Alois Selker, Obmann des Vereins Wie´s Innviertel schmeckt.

Ernährungslandesrätin Michaela Langer-Weninger gratulierte dem Verein zum Kochbuch – wenn so viele motivierte und kreative Köpfe zusammenkommen, gehe etwas weiter. 

Fachschulen mit Probekochen und Fotoshooting

Alle Rezepte des Buches wurden von den landwirtschaftlichen Fachschulen Andorf und Mauerkirchen, die auch die Bewirtung bei der Präsentation übernahmen, Probe gekocht. Dabei erstellte Marcel Peda von Werbung am Inn die Fotos fürs Kochbuch. Jedes Rezept ist mit einer Haube gekennzeichnet, die den Schwierigkeitsgrad des Rezepts verrät, ergänzt durch genaue Mengenangaben und Zubereitungszeiten. Das Kochbuch "Wie´s Innviertel schmeckt" kann beim Verein bestellt werden: info@wiesinnviertelschmeckt.at Am selben Abend präsentierte der Verein außerdem sein Imagevideo, mit dem sie die Direktvermarkter vorstellen. Dafür wurde eine Innviertler Familie gecastet, die für den Film die Betriebe besuchte.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.