Wiesenmarkt

Beiträge zum Thema Wiesenmarkt

Bieranstich mit Bürgermeister Stefan Visotschnig (Dritter von rechts) und Marktmeister Arthur Ottowitz (links) | Foto: David

Der Bratwurstkönig eröffnet Wiesenmarkt!

Der 621. Bleiburger Wiesenmarkt wird am Samstag um 14 Uhr im Festzelt von Wolfgang Stefitz eröffnet. Das Festzelt des Bratwurstkönigs Wolfgang Stefitz ist das zweite Jahr in Folge Schauplatz der Eröffnung des Bleiburger Wiesenmarktes. Die von der Jauntaler Trachtenkapelle Loibach musikalisch umrahmte Eröffnung mit Bieranstich findet am Samstag, dem 30. August, um 14 Uhr statt. Im Anschluss spielt „Hit-Mix“.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Lindner
Neue Schürze für das Bleiburg-Dirndl: Die Schürze mit dem Motiv „Bauerngarten“ ist eines von drei neuen Modellen | Foto: KK

Wiesenmarkt als Feuerwerk

Im Überblick: Der Bleiburger Wiesenmarkt bietet 2014 ein buntes Feuerwerk an Höhepunkten. Vom großen Festzug mit G’schirr und G’scherr bis zur historischen Marktverkündung, vom größten Krämermarkt Kärntens bis zur großen PKW- und Landmaschinenausstellung – der 621. Bleiburger Wiesenmarkt steht für Abwechslung pur. Ermäßigte Fahrpreise Eine Veranstaltung, die seit 1393 das größte und älteste Volksfest Südkärntens ist, muss sich nicht Jahr für Jahr neu erfinden. Dennoch freut sich Marktreferent...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Lindner

Lionsclub Bleiburg

Auch der 620. Bleiburger Wiesenmarkt vom 31. August bis zum 2. September 2013 war für unseren Club war ein sehr guter Erfolg. Mit unserem schon traditionellen Gewinnspiel waren wir wieder auf der Wies´n vertreten. Bereits im bewährten Vorverkauf konnten wir einen beträchtlichen Anteil an Losen an die Frau bzw. Mann bringen. Die Hauptpreise wurden gezogen vom Geistlichen Rat Janez Tratar vom Dechanat Eberndorf. Die Gewinner der ersten 3 Hauptpreise sind: 1. Preis: Frau Sophie Tratter Neuhaus 21,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Bleiburger Wiesenmarkt 2013

Bürgermeister Stefan Visotschnig aus Bleiburg und Bürgermeister Gerhard Visotschnig aus Neuhaus begleiteten Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, nach den verschiedensten Eröffnungen durch den Wiesenmarkt. Wo: Wiesenmarkt, Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Eigene Zeitung zum Bleiburger Wiesenmarkt

Am 620. Wiesenmarkt darf sie nicht fehlen, die aktuelle Wiesenmarkt-Zeitung. Die neue Wiesenmarkt-Zeitung 2013 ist druckfrisch der heutigen Ausgabe der WOCHE Völkermarkt beigelegt. Jung und Alt schmökern darin, um eine Rundum-Information über den 620. Bleiburger Wiesenmarkt zu erhalten. Erhältlich ist sie während der Markttage auch im Marktbüro (Eingangsbereich bei der Stöckl-Hütte). Online zu lesen ist sie auf www.bleiburgerwiesenmarkt.at! Eröffnung im Zelt des Würstelkönigs Weil die Jauntaler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
2

Wiesenmarkt als Feuerwerk

Im Überblick: Der Bleiburger Wiesenmarkt bietet auch 2013 ein buntes Feuerwerk an Höhepunkten. Vom großen Festzug mit G’schirr und G’scherr bis zur historischen Marktverkündung, vom größten Krämermarkt Kärntens bis zur großen PKW- und Landmaschinenausstellung, von der Natur-Kegelbahn zum High-Tech-Vergnügungsgerat, vom Riesenrad zum Streichelzoo – der 620. Bleiburger Wiesenmarkt steht für Abwechslung pur. Ermäßigte Fahrpreise Eine Veranstaltung, die seit 1393 das größte und älteste Volksfest...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari

Bleiburg. Marktführer im Bezirk Völkermarkt feiert 20jähriges Firmenjubiläum

Die neuesten Modetrends seit über 20 Jahren! BLEIBURG. Als Anton und Susanne Stefitz vor 20 Jahren ihre Boutique Bluejean in Bleiburg aufsperrten, ahnten sie nicht, daß ihre Boutique so beliebt werden würde. Es begann im Oktober 1992, als der 100 m² große „Kronwirtstadtl“ an der Völkermarkterstraße gekauft und in das jetzt marktführende 200 m² große Jeansstore „Boutique Bluejean“ im Bezirk Völkermarkt, umgebaut wurde. Schon damals war den beiden klar, daß dieser Standort mit Lage an der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
39

Schlussetappe E-Bike-Tour - Start vor der Raiffeisenbank Bleiburg

55 Km. Das war die Schluss-Etappe der E-Bike-Tour die in Bleiburg vor der Raiffeisenbank startete. Zahlreiche Ehrengäste waren beim Start anwesend, die Gailtaler Profi-Mountainbikerin Steffi Wiedner, LH Gerhard Dörfler, BGM Stefan Visotschnig, Hans Furian (2facher Österr. Rundfahrtsieger), Bernard Sadovnik und der Amerikaner Dr. Samuel Lee Hancock aus Washington (der von Bleiburg begeistert ist), der Mitte Oktober einen Kärnten-Film in Amerika senden wird, zu sehen ist dieser auch unter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
Anzeige
2

Brauchtumsumzug des 618. Bleiburger Wiesenmarktes

Ort: Bleiburg 12 Uhr: Großer Festzug "Mit G’schirr und G’scherr" mit Trachtenträgern, Blasmusikkapellen und Festwagen vom Grenzlandheim über die Postgasse und den Hauptplatz zum Marktgelände. Am Hauptplatz erfolgt die Pachtzinsübergabe durch die Stadtgemeinde an den Eigentümer der Marktwiese, die Stadtpfarre Bleiburg. Einzug der Freyung auf das Marktgelände mit Stadtrichtern, Hellebardenträgern und Rittern in historischen Gewändern ca. 13.30 Uhr: Historischer Freyungsakt, Marktverkündigung mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

617. Bleiburger Wiesenmarktmarkt

Ort: Bleiburg 12 Uhr: Festzug „Mit G’schirr und G’scherr“ mit Trachtenträgern, Blasmusikkapellen und Festwagen vom Grenzlandheim über die Postgasse und den Hauptplatz zum Marktgelände. Am Hauptplatz erfolgt die Pachtzinsübergabe durch die Stadtgemeinde an den Eigentümer der Marktwiese, die Stadtpfarre Bleiburg. Einzug der Freyung auf das Marktgelände mit „Stadtrichter“, Hellebardenträgern in historischen Gewändern und Ritter. ca. 13.30 Uhr: Historischer Freyungsakt und Marktverkündigung mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.