WIFI

Beiträge zum Thema WIFI

Wer von der Lehre zum Master will, hat einen steilen, anstrengenden Weg vor sich, der sich aber lohnt. | Foto: MEV
1

Lehre ist keine Einbahnstraße

Von der Lehre zum Master: Berufsakademien eröffnen nach der Lehre neue Karrierewege im Handel, wo es bisher nur wenige Entwicklungsmöglichkeiten gab. Obwohl die Zahl der Lehrlinge von Jahr zu Jahr sinkt, ist die Zahl der Lehrabschlüsse im Vergleich zu allen anderen Abschlüssen immer noch am höchsten: 2014 schlossen 49.800 Jugendliche eine Lehre ab. Eine Matura haben im gleichen Jahr 38.300 Schüler gemacht. Karrieresprung im Einzelhandel Ein Lehrabschluss bedeutet allerdings schon längst nicht...

  • Linda Osusky
Im Team: Hertraud Polansky, Sandra Unger, Nina Sommer, Heinz Vogel, Günther Stangl, Karl Sommer und Eva Maria Michelic (v.l.).

Das Wifi ist wieder daheim

Feldbach hat sein Bildungshaus zurück. Anmeldung zu Kursen ist in der WK möglich. Die regionalen Wifi-Kurse finden ab sofort wieder in der Wirtschaftskammer in Feldbach statt. Für 15 lange Jahre war man aus Platzmangel mit dem Seminarangebot ins Haus der Region bei Schloss Kornberg übersiedelt. Nun gehören das Wirtschaftsförderungsinstitut (Wifi) als eine Abteilung der Wirtschaftskammer und die WK-Regionalstelle in der Ottokar-Kernstock-Straße auch räumlich wieder zusammen. Rechtzeitig mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die erfolgreichen Absolventen des ersten Lehrgangs der WIFI-Ausbilderakademie bei ihrer Diplomverleihung am 20.01.2014 im Grazer Raiffeisenhof. Ganz links außen am Bild Jacqueline Petritsch. | Foto: WIFI Steiermark

Kompetente Ausbilder für kompetente Lehrlinge

Erstmals haben 26 Lehrlingsverantwortliche erfolgreich die WIFI-Ausbilderakademie abge-schlossen, wo unter anderem die Module „Jugendliche und ihre Lebenswelt“ sowie „Persönlichkeit und Führungsverhalten“ am Programm standen. Unter den Absolventen ist Jacqueline Petritsch von Umdasch Shopfitting GmbH in Leibnitz. Am 20. Jänner 2014 erhielten die ersten Absolventen der WIFI-Ausbilderakademie ihre Diplome im Grazer Raiffeisenhof. Erstmals gibt es in der Steiermark seit dem 26 diplomierte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Heinz Vogel und Erich Wolff überreichten Daniela Zieser aus Leibnitz ihr Diplom. | Foto: WIFI

Diplomverleihung für WIFI-Absolventin

Insgesamt 760 Diplome wurden in der Seifenfabrik Graz an erfolgreiche WIFI-Absolventen aus dem Bildungsjahr 2012/2013 vergeben. Es handelt sich dabei um die größte Diplomverleihung, die das WIFI Steiermark bislang organisiert hat. Unter den erfolgreichen Absolventen war auch Daniela Zieser aus Leibnitz, die den Lehrgang zum Fitnesstrainer absolviert hat. „Ich habe mich dabei für das WIFI entschieden, weil es der Anbieter mit dem besten Ruf ist“, sagt Zieser. Momentan ist die Leibnitzerin in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Melanie Hammer (3.v.l.), Barbara Buchroithner (4.v.l.) und das HLW-Team.

Silber für HLW-Schülerin

Melanie Hammer holte vom Sprachwettbewerb in Graz Landessilber in die HLW nach Feldbach. Einen großartigen Erfolg konnten Schülerinnen des vierten und fünften Jahrgangs der HLW Feldbach für sich verzeichnen. Beim Sprachwettbewerb „Eurolingua“ im Wifi Graz erreichten gleich fünf von acht Teilnehmerinnen aus Feldbach die Endrunde. Melanie Hammer, Schülerin der 5A aus der Gemeinde Johnsdorf-Brunn, heimste im Französisch-Bewerb sogar eine Silbermedaille ein. Mit der geschlossen starken Leistung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.