WIFI

Beiträge zum Thema WIFI

Im Bezirk Wels bieten Bfi, Wifi und die Volkshochschule ein breites Angebot zur Weiterbildung an. | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Wels und Wels-Land
So vielfältig ist die regionale Fortbildung

Berufliche Fortbildung, das Nachholen der Matura oder gar eine komplette Neuorientierung? Wer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Angeboten im Bereich Weiterbildung ist, wird beim BFI, WIFI und auch an der Volkshochschule in Wels fündig.  WELS. Wer als Kindergartenhelfer oder Tagesmutter einer oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung ein neues Aufgabenfeld übernehmen möchte, kann sich beim BFI zum Spielgruppenleiter ausbilden lassen. Dabei wird unter anderem...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
Der Trend für Aus- und Weiterbildungen geht in Richtung Fachkräftequalifizierung. | Foto: londondeposit/panthermedia

WIFI und BFI
Trends in Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildungen werden etwa als Aufstiegsmöglichkeit oder zur Jobabsicherung genutzt. OÖ. Der Grund für eine Aus- oder Weiterbildung kann vielfältig sein, etwa zur Verbesserung der Aufstiegsmöglichkeiten oder zur Absicherung der Position. Der Trend für Aus- und Weiterbildungen gehe laut WIFI OÖ und BFI OÖ in Richtung Fachkräftequalifizierung. Zeit der Digitalisierung  In Zeiten der Digitalisierung zeigt sich auch bei den Kursangeboten der beiden Bildungseinrichtungen ein Ausbau in...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Der Geschäftsführer des Berufsförderungsinstitutes (BFI) Wels, Christoph Jungwirth (links), mit Kursteilnehmern. Der Anbieter verzeichnet im Land jährlich 40.000 Kunden verteilt auf 3.000 Kurse. | Foto: Foto: BFI

Weiterbildung
Die Angebote im Bezirk Wels & Wels-Land

Wer sich weiterbilden möchte, hat viele Möglichkeiten: Von Abendkursen bis zur Umschulung. WELS & WELS-LAND (red). Bildungseinrichtungen wie das Wirtschaftsförderungsinstitut (Wifi) Wels, das Berufsförderungsinstitut (BFI) Wels oder die Volkshochschule (VHS) bieten verschiedene Angebote und verzeichnen einen großen Zulauf. So bietet das Wifi Wels rund 700 Kurse und zählt im Schnitt 5.800 Kunden pro Jahr. Das BFI OÖ gesamt verzeichnet 40.000 Absolventen bei etwa 3.000 Kursen jährlich und die VHS...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
"Die Wege entstehen im Gehen", sagt Stingeder. Er empfiehlt, in verschiedene Methoden hineinzuschnuppern. | Foto: panthermedia/AFischer
2

"Man ist nie fertig"

OÖ (red). "Die Ausbildung zum Energetiker umfasst lebenslanges Lernen. Man ist nie fertig, man entwickelt sich ständig weiter. Viele Energetiker haben auch verschiedene Methodensets, mit denen sie arbeiten", sagt Michael Stingeder, Bundesberufsgruppensprecher der Humanenergetiker in der Wirtschaftskammer (WK). Der Gallneukirchner ist in der Aus- und Weiterbildung von Humanenergetikern beim WIFI tätig. "Energetik ist ein freies Gewerbe und man braucht grundsätzlich keinen Befähigungsnachweis....

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Digitalisierung, Internationalisierung und Teamfähigkeit sind die Schlüsselkompetenzen in der Zukunft. | Foto: Woodapple/Fotolia

Lernen für ein zufriedenes Leben

Weiterbildung kann der Schlüssel zum beruflichen Erfolg sein OÖ (pfa). "Lebenslanges Lernen klingt für viele Menschen abschreckend, vor allem, wenn die eigene Schulzeit nicht so angenehm war", sagt Iris Ratzenböck-Höllerl von der VHS OÖ und Vorsitzende des Erwachsenenbildungsforums. Daher solle man eher vom Lernen für ein zufriedenes Leben sprechen. Grundsätzlich sei wichtig, fachlich in der eigenen Branche am Ball zu bleiben. "Aber Arbeitnehmer mit einer hohen Selbstkompetenz werden immer...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.