Wikinger

Beiträge zum Thema Wikinger

Foto: © Lübbe

BUCH TIPP: Ken Follett – "Kingsbridge - der Morgen einer neuen Zeit"
Der Beginn der Kingsbridge-Serie

Ken Follett erzählt in "Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit" die Vorgeschichte zu seinem Bestseller "Die Säulen der Erde". Im Jahr 997 war die fiktive Stadt Kingsbridge noch ein kleiner Weiler. Der junge Bootsbauer Edgar wartet im Morgengrauen auf seine Geliebte – und war der Erste, der am Horizont die Gefahr sieht: die Wikinger! Machtkämpfe und Intrigen beherrschen den Roman – ein klassischer Follett eben. Bastei Lübbe Verlag, 1024 Seiten, 36 € ISBN 978-3-7857-2700-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Martina Siebenhandl
1

Schallaburg: Beutezug der Wikinger ist beendet

Über 160.000 Menschen besuchten die Ausstellung auf der Schallaburg SCHALLABURG. "WIKINGER!“ – Die bisher umfassendste Ausstellung in Österreich mit über 500 Exponaten auf 1.300 Quadratmetern ging nun zu Ende. Über 100.000 Besucher Insgesamt 168.710 Menschen warfen an 226 Ausstellungstagen einen Blick hinter die Mythen der Nordmänner und auf den Alltag von damals. Gleichzeitig positionierte sich die Schallaburg mit "WIKINGER!" als Begegnungsraum zu spannenden Fragen der Gegenwart. Über die...

  • Melk
  • Daniel Butter
24

Spielzeug, Bier und Wikinger

Auf der Schallaburg kam jeder auf seine Kosten SCHALLABURG. Von der Kultur der Wikinger wurden am Wochenende alle Besucher am Familienfest begeistert. Die tadellos organisierte Veranstaltung auf der Schallaburg ließ für Kinder und Eltern keine Wünsche übrig. Michaela Schwadl war erfreut: "Es ist schön einen Ausflug mit der ganzen Familie zu machen und dabei die Bildung nicht zu kurz kommen zu lassen." Klaus Meisinger meinte: "Ich mag's wenn die Kinder spielen und die Erwachsenen gemeinsam ein...

  • Melk
  • Manuel Kefer
Schallaburg-Chef Kurt Farasin will aus der Burg einen Ort der Begnung machen.
16

Schallaburg zeigt "wie Wickie tickt"

Die neue Schau auf der Schallaburg räumt mit vielen unserer gängigen Wikinger-Bilder gründlich auf. SCHALLABURG. Der kleine schlaue Wickie und seine starken Männer sind eines von vielen Klischees, die wir mit dem Volk aus dem hohen Norden - den Wikingern - verbinden. "Den Wickie kennt in Schweden kein Mensch", sagt dazu Schallaburg-Chef Kurt Farasin, der auch gleich mit einem weiteren Mythos aufräumt: "Behörnte Helme kommen von einem Regieeinfall zu einer Wagner-Oper. Tatsächlich hatten die...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: Martina Siebenhandl
2

Wikinger faszinieren ab sofort auf der Schallaburg

Erstes Ausstellungswochenende begeisterte zahlreiche Besucherinnen und Besucher 
Am 28. März 2015 eröffnete die Schallaburg mit „WIKINGER!“ die bislang umfassendste Ausstellung zum Thema in Österreich. Bereits am ersten Ausstellungswochenende begaben sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher „auf vikíng“ und tauchten in die faszinierende Welt der legendären Nordmänner ein. Regelmäßige Führungen und kostenlose Workshops im „Treffpunkt ICH UND WIR“ standen an diesem Wochenende genauso auf dem...

  • Melk
  • Andreas Huber

Wikinger erobern Schallaburg

Erstes Ausstellungswochenende ganz im Zeichen der Nordmänner Von 28. März bis 8. November 2015 wird in der Ausstellung »WIKINGER!« auf der Schallaburg ein faszinierendes Kapitel Weltgeschichte lebendig. Es ist die österreichweit bislang umfassendste Ausstellung zum Thema, entstanden in Kooperation mit dem Swedish History Museum Stockholm, MuseumsPartner Innsbruck und dem Lokschuppen Rosenheim. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und gut 500 Exponate zeichnen ein äußerst authentisches Bild...

  • Melk
  • Andreas Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.