Wildbretplakette

Beiträge zum Thema Wildbretplakette

Bezirksjägermeister Franz Humpl mit Christine und Walter Raffl vom Landhotel Gressenbauer in Hinterstoder. | Foto: Weymayer
9

Gastronomen aus Hinterstoder geehrt
Auszeichnung für herausragende Wildgerichte

Vorzügliche Wildküche das ganze Jahr hindurch: Polsterstüberl und Landhotel Gressenbauer in Hinterstoder geehrt. HINTERSTODER. Mit der Plakette „Ausgezeichnete Wildgerichte aus oö. Jagdrevieren“ ehrt der Landesjagdverband jene Gastronomiebetriebe, die das ganze Jahr hindurch Wild auf ihrer Speisekarte anbieten und dabei von regionalen Jägern beliefert werden. Diese besondere Anerkennung wird nur selten vergeben – im Bezirk Kirchdorf zuletzt 2019. Vor kurzem wurden mit dem Polsterstüberl und dem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Markus Felbermayr mit seinen Eltern, Gratulanten und Ehrengästen. | Foto: oö. Landesjagdverband

OÖ. Landesjagdverband
Gasthaus Taverne in der Schön erhält die "Wildbretplakette"

Das Gasthaus “Taverne in der Schön” in Micheldof wurde vom Oberösterreichischen Landesjagdverband mit der Wildbretplakette ausgezeichnet. MICHELDORF. Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner überreichte im Rahmen einer kleinen Feier diese hohe Auszeichnung. Die Verleihung der Plakette erfolgt an Gasthäuser, welche über das ganze Jahr hindurch Wildbretgerichte in besonderer Qualität auf der Speisekarte haben und dieses Wildbret ausschließlich von der regionalen Jägerschaft beziehen. Herbert...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Sepp Nöbauer, mit Markus Stadlbauer, Getraud Strigl samt Sohn Maxmilian und Mutter Gertraud und Engelbert Zeilinger.

Wildgenuss im Fokus

Landesjagdverband OÖ zeichnete Gasthof Kirchenwirt in Kematen mit Wildbretplakette aus.  KEMATEN (red). Vergangenen Freitag wurde es festlich beim Kirchenwirt in Kematen. Wirtin Gertraud Strigl erhielt die Wildbretplakette des Landesjagdverband OÖ. Überreicht wurde die begehrte Auszeichung von Engelbert Zeilinger, Bezirksjägermeister von Linz-Land.  Wild stets am Speiseplan "Die Bezirksgruppe Linz des OÖ. Landesjagdverbandes dankt dem Gasthof Kirchenwirt in Kematen für ausgezeichnete...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2013 wurden ganze sieben Gasthäuser aus dem Bezirk Schärding mit der Wildbretplakette des Oö. Landesjagdverbandes ausgezeichnet. | Foto: Floydine/Fotolia
6

Wildessen im Bezirk Schärding

Wildbret schmeckt nicht nur im Herbst. In diesen Lokalen gibt's nicht nur im Oktober Köstliches von Reh und Co. BEZIRK. Regelmäßig vergibt der Oö. Landesjagdverband die Wildbretplakette an Restaurants und Gasthäuser im Land. Damit werden Lokale ausgezeichnet, die nicht nur zu den Wildwochen, sondern das ganze Jahr über hervorragende, regionale Wildbretküche anbieten. "Mit dieser Auszeichnung wird das genussvolle Veredeln von hochwertigem Wildbret aus der Region gewürdigt und die gute...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Bezirksjägermeister Franz Stadler, Landesjägermeister Volkmar Angermeier, Hotelinhaberin Eva Gugler, Küchenchef Hubert Ledermüller und Waldkirchens Jagdleiter Josef Sigl. | Foto: OÖ Landesjagdverband

Donauschlinge bezieht Wildbret aus Waldkirchen – Auszeichnung

WALDKIRCHEN, HAIBACH. Das Hotel Donauschlinge in Haibach ob der Donau kann sich über die Wildbretplakette des Landes Oberösterreich freuen. Der Betrieb bezieht viel Wildbret aus den umliegenden Jagdrevieren, darunter auch jenes aus Waldkirchen am Wesen. Die dortige Jagdgesellschaft rund um Leiter Josef Sigl freuts. Dieser war bei der Verleihung dabei. Landesjägermeister Volkmar Angermeier und Bezirksjägermeister Franz Stadler übergaben die Plakette Hotelinhaberin Eva Gugler.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.